KnSNaru
Experte
- Mitglied seit
- 25.11.2016
- Beiträge
- 617
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- be quiet! Dark Rock TF + 2x be quiet! Silent Wings 3 135mm MID-SPEED PWM
- Speicher
- 2x Corsair Vengeance RGB PRO CMW32GX4M2D3600C18
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce GTX 1070 FTW GAMING ACX 3.0 + 2x Power Logic PLD10015B12H
- Display
- Dell S2721DGFA | Samsung SyncMaster U28E850R LED
- SSD
- 2x Samsung SSD 980 PRO | Samsung SSD 970 EVO | 2x Samsung SSD 850 EVO
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900 + 3x be quiet! Silent Wings 3 140mm LOW-SPEED PWM
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E12-1200W + be quiet! Silent Wings 3 135mm HIGH-SPEED
- Keyboard
- Logitech Keyboard K120 (Logitech Desktop MK120)
- Mouse
- Logitech G502 Proteus Spectrum Tunable RGB Gaming Mouse
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Sonstiges
- be quiet! PSU Shroud for Dark Base Pro 900 | 4x be quiet! Silent Wings 3 120mm LOW-SPEED PWM | 8x be quiet! Silent Wings 3 140mm HIGH-SPEED PWM
Im Single-Lüfter-Design der Topflow-Bauweise ist mein Augenmerk schon lange auf den EKL Alpenföhn Gotthard gerichtet. Die High-End-Kühler be quiet! Dark Rock TF, Noctua NH-C14S, sowie respektive Noctua NH-C14 und Phanteks PH-TC14CS sind seitens ihrer Kühlleistung und Wertigkeit unerreicht, entsprechend ist ihr Preis von ca. 75€, aber der EKL Alpenföhn Gotthard protzt dennoch mit einer großen Kühlfläche, mit einer hohen Verbarbeitungsqualität und mit einem schickem Design, er ist jedoch nach den derzeitigen Marktstand bei keinem Händler als vorrätig gelistet.
Zuletzt bearbeitet: