Kühler für einen Q6600 um übertakten zu können

Ich würd dir vorschlagen erstmal ein richtiges Kabelmanagement zu machen und ordentliche Lüfter rein ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal das du einen Sielent PC haben möchtest und so wie die HDD in deinen Case momentan sind sehen die Sehr laut aus . Ich wuerde die in solch eine Box tun http://www.ichbinleise.de/Zubehoer/HDD-Zubehoer/HDD-Daemmung/ichbinleise-Box-HDD-20::510.html . In der Vront ist also ein 80er , passt sonst kein größer rein ?
Was du jetzt bestimmt schon machen kannst Kabelmanagement . Dann einen anderen CPU Kühler , den der Boxed ist schon gut aber fuer OC nicht geeignet , zumindest nicht so wie du OC´n willst . Hast du schon eine Lueftersteuerung ?
 
also da ganze zeug hab ich auch versucht gehabt, teure lüfter gekauft und teuren cpu kühler, zwar den thermalright 120 ultra da, hat alles viel gekosted aber bin dann nich um wakü drum rum gekommen.... ist einfach besser und hält ewig....
 
Kann ja sein aber der Kosten aufwand ist 5-10 Mal so hoch als mit Lukü und hatt vielleicht 1-2 mal mehr Leistung und nicht mehr .
 
Mhmm...
alter wird mir schlecht, wenn ich dein Gehäuse sehe!:eek:
Also ich stimme meinen Vorrednern uneingeschränkt zu. Betreibe ganz dringend Kabelmanagment, tausche den hinteren gegen ein 120er und vorne auch ein installieren, falls noch nicht verbaut. Habe auch eins von Thermaltake und Standard war kein Lüfter vorne.
Wakü ist zwar interessant aber an deiner Stell würde ich die Finger davon lassen, angesichts deiner quasi Null-Erfahrung auf dem Gebiet.:shake:

schaefff
 
aber iwann fängt doch jeder mal an?
hatte auch nie wakü gehabt und hab mir dann eine bestellt aus einzelteilen..
und ja auch nie was kaputt gegangen!!!
 
ich mein bei nem q6600 und nem wakü board lohnt sich das grad, find ich jetzt ich hab mit nem e6600 angefangen und nichma das mobo mitgekühlt...
 
also ich würde dir in jedem fall von einer wakü abraten da du ja augenscheinlich keine ahnung von ordnung und genauigkeit hast geschweige denn von der materie kühlung.
habe selbst zwei systheme auf wakü umgebaut ohne erfahrung und kann sagen es is verdammt viel fuddelarbeit. klappt zwar aber dauert lange. wenn ich mir deine verkabelung anschaue hast du eher net viel gedult bei verkabelung etc. hol dir nen guten luftkühler (ifx14+2gute lüfter) verlege die kabel ordentlich und gut is
 
Keine WaKü. Bringt zwar bessere Kühlleistung, ist aber bei gutem Kabel-Management und durchdachtem Gehäuse ausschließlich für die CPU interessant, da man bei GraKas, damits sich lohnt VGPU-Mods nutzen muss, und auf der GraKa rumlöten ist eher was für Profis, die nicht grad ihre PS2 verkaufen müssen, um 20€ mehr fürn gscheiten LuKü. zu haben.

Hatte selber ne 500€ WaKü von Aquacomputer zu den TB1700+ / Barton 2400+ Zeiten, da ist echt nicht alles Gold dran, was glänzt.

Und leiser alsn gscheits Gehäuse ist eine gscheite WaKü auch nicht. Das geht allein vom Luftstrom von 3 120er auch teure Papst oder Noctua Lüfter über ner 360er Evo nicht. Klar kann man auf 5/7V downvolten, dann ist die Leistung aber direkt schlechter und Prime treibt die Temps nach oben.

Fazit: Gscheiten LuKü rein, Gehäuse zu und fertig.
 
Ich informiere mich trotzdem weiter übere ne Wakü und stell mir mal eine zusammen, ob ich se dann kaufe, hängt vom Geld ab!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh