[Kaufberatung] Kühler für E8500

vatan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
110
tachschen,

suche einen leisen und besser als die Boxed Kühler kühlenden Kühler für mein Zukünftige. ( wasn satz :d )
Ich blicke hier nicht so recht durch, ich versteh nicht wozu diese Back Kühler usw wie sie alle heißen gut sind. Möchte nicht allzuviel OCen sollte aber evtl nach einiger Zeit möglich sein.

Hoffe auf antworten,


grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scythe Mine, HDT S1283 im aktiven (mit Lüfter) unter 30€ Segment.

Achja, einen Mine verticke ich grad (Signatur), da ich auf einen passiv Kühler (Scythe Ninja) umsteigen will.
 
KLICK

Hier findest du alle Kühler, die aktuell gut sind. ;)

Ich würde dir zum Scythe Mugen (Infinity) raten, der wäre für dich wohl die beste Wahl.
Der beste Kühler auf dem Markt ist der IFX-14 von Thermalright, aber dieses ist recht teuer, da du aber nicht das letzte MHz aus deiner CPU holen willst überflüssig. :)
 
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass die Empfehlungen schon studiert hast? LINK

Für eine "Kaufberatung" solltest du schon einige Eckdaten nennen, da mit es nicht zu Problemen kommt.
1) Bist du gewillt dein Mainboard auszubauen?
2) Welches Mainboard stellt den Unterbau?
3) Welches Gehäuse?
 
Erstmal dank euch dreien :)

Ja die Liste mit den Kühlern hab ich mir angeschaut habe aber schnell den faden verloren.
Ich habe wie gesagt den derzeitigen Standart Kühler drinn und verfüge über den Asus P5W DH Deluxe und bin eigentlich nicht ganz gewillt das Mobo auszubauen, müsste ich das damit ich ein leiseres und besser gekühlteres Sys habe? Wenn ja dann führt wohl kein weg vorbei, aber wenns auch so geht wozu ausbaun usw :) Mein Gehäuse ist von Mystique mit der Cooler Master Edition
 
Wenn du einen Kühler mit Push-Pin's nimmst müsstest du es nicht ausbauen, aber ich rate jeden zu Schrauben, denn so 100% stabil sind die Intel-Pin's bei so schweren Kühler'n nicht.
Wenn er nur auf seinen Platz steht mag es ja gehen, aber beim Transport wäre ich da sehr vorsicht mit. Dazu sollten mit dem höheren Anpressdruck der Schrauben auch noch 1-2°C mehr drin sein, wenn alles gut läuft. :d
 
Dann würde ich dir den Xigmatek HDT S1283 mit einem alternativen Lüfer vorschlagen. :)
Als preiswerter Lüfter empfiehlt sich der Blacknoise XL1 klick oder der Nanoxia FX12-1250 in der Bulk-Version klick
 
Wenn du einen Kühler mit Push-Pin's nimmst müsstest du es nicht ausbauen, aber ich rate jeden zu Schrauben, denn so 100% stabil sind die Intel-Pin's bei so schweren Kühler'n nicht.
Wenn er nur auf seinen Platz steht mag es ja gehen, aber beim Transport wäre ich da sehr vorsicht mit. Dazu sollten mit dem höheren Anpressdruck der Schrauben auch noch 1-2°C mehr drin sein, wenn alles gut läuft. :d

Ja magst recht haben, mein sys steht immer auf dem gleichen fleck. Wird nur ab und an paar cm bewegt sonst eher nichts :)

Dann würde ich dir den Xigmatek HDT S1283 mit einem alternativen Lüfer vorschlagen. :)
Als preiswerter Lüfter empfiehlt sich der Blacknoise XL1 klick oder der Nanoxia FX12-1250 in der Bulk-Version klick

Ach, sowas geht auch? :d Der Blacknoise spricht mich eher an mit 16db. Und bist dir sicher das der definitiv besser als der Boxed wird wenn ich einfach nur die spitze abbau und den neuen dran? :d
 
Von den Herstellerangaben soll man nix halten ;) Ich denke aber mal, soweit ich informiert bin, dass der Noiseblocker (Blacknoise) leiser ist als der Nanoxia ;)
 
gut der passt dann sicherlich auch auf mein aktuellen E6600, dieser läuft unter last bei etwa 80c. Wird wohl nicht allzu lange anhalten wenn der immer bei 80c läuft oda?
 
Nee, das ist sogar noch über der Herstellerspezifikation!!

Bis max. 65°C sollte der haben. :eek:
 
also bei den werten hätt ich schon längst gewächselt hab in meinem tower mit zwei 220 mm lüfter und einen zalman 7500 40 im idle und unter last kapp 50 und ich höre nur ein bisschen brumen von den 220 mm lüftern dazu gesagt könnte bessere temp haben wenn ich alle auf last aufdrehe
 
ich hab den grad runter getaktet auf 2,7 15% OC (vorher 2,97) und ist immer noch gleich. Kann es sein das mein Mobo die Werte falsch übermittelt? Denn sonst müsste ich längst abrauchen :d Hab PC Probe II von Asus alle anderen Temp ausleser tuns nicht auf Vista 64Bit wegen Treiber signatur :mad:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh