Kühler für E7300

Flash53

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2006
Beiträge
48
Bin grad dabei ein C2D System mit dem E7300 aufzubauen, dafür suche ich noch einen Kühler. Welcher ist denn einigermassen günstig und gut zu montieren?
Hab mir mal den Arctic Cooling Alpine 7 Pro angesehen, der sollte ja zumindest mal leiser als der Boxed-Kühler sein. Taugt der was oder was wären Alternativen bzw. was setzt ihr so ein?
Der E7300 wird entweder mit Normal-Takt laufen oder max. mit dem was mit Default-Spannung möglich ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe einen Themaltake BigType 120 auf einem E8400 - man hat ca. 5-10°C mehr als Raumtemperatur damit. Über 35°C bin ich bisher nie gekommen, auch nicht wenn ich den CPU auf 3,3Ghz laufen lasse und unter Vollast natürlich.
Vorteil: der Luftstrom geht auch übers Board und kühlt das auch mit und er ist schön leise und noch nicht sooo teuer.
Kann ich empfehlen.
 
Vor allen dingen ist wichtig welches Board du Verwenden Willst !! Wegen dem Platz für den Kühler ! Ich z.b habe ein DKX38 wo der NB Kühler mächtig hoch ist und mußte so meinen Thermaltake Blue Orb 2 ( Den ich empfehlen kann ) ein bisl zurecht schleifen ! aber nun Kühlter den E7300 auf 29-33 C bei 3,415Ghz !!! und dabei Kühlt er auch noch die NB mit !
 
Ich würde von Kühlern wie Blue Orb eher abraten - die sehen zwar ganz nett aus haben aber imho einen entscheidenden Nachteil: Es wird kein Standardlüfter verwendet. Geht der Lüfter mal kaputt (Lagerschaden, elektrisch kaputt) oder wird zu laut kann man ihn kaum tauschen. Das selbe gilt auch für die Zalman Kühler und viele andere.
Wenn man Kühler von Scythe nimmt oder z. B. den SilverStone NT06-E, Thermaltake BigTyp 120, eines der entsprechenden Xigmatek-Modelle oder was von Noctua kann man eben den Lüfter tauschen und der Kühlkörper selber bleibt Jahre erhalten.
 
ich hab auf meinen e7300 unnötigerweise den true copper geschnallt;) muss nächste woche mal temps auslesen :d
 
Wenn wirklich günstig und gut dann nimm den Freezer pro der kostet um die 10€ und ist leise und kühlt auch besser als der boxed
Den hab ich mir als Alternative auch schon überlegt. Wird vermutlich etwas besser kühlen als der Alpine 7 Pro den ich grad hier rumliegen hab, für den E5200 eines Bekannten.

Aber ich kann mir nicht vorstellen daß man den irgendwo für 10€ bekommt. Bei uns in der Gegend kostet der 24€ und selbst bei den Versandshops hab ich ihn für 16-19€ gesehen.
Oder meinst du evtl. doch den Alpine 7 Pro, da würde der Preis passen.

So Riesenkühler wie der Thermaltake oder Noctua will ich nicht. Zum einen sind mir die zu teuer, zum anderen befürchte ich daß die aufgrund der Höhe in mein Gehäuse nicht hineinpassen werden. Nach dem was ich bisher gelesen hab benötigt der E7300 auch nicht so extreme Kühlungen, bei nem Quad wird das natürlich anders sein.

Als Board will ich ein Gigabyte EP45-UD3 (ohne R oder P) verwenden, da wird der Freezer hoffentlich passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh