Kühler ausreichend für X2?

cheaf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
996
Servus,
habe nur eine kurze Frage. Hab ich mir einen AMD X2 4200+ bestellt und wollte wissen ob mein alter Zalman CNPS 7000AlCu dafür noch ausreicht und ich den weiterverwenden kann. Übertakten hab ich vorerst mal nicht vor.
Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also solang der x2 nicht übertaktet wird, reicht der kühler aus. aber ich denk du wirst probleme mit der halterung bekommen, es sei den der 4200+ ist S.939
 
ne, ist sockel 939, wollte mein system zum schluss nochmal aufrüsten.
komm ich dann mit dem x2 aber an die grenzen des zalman?
 
Ganz sicher nicht... Der reicht dicke!!!!!!!! Ich kühle meine 4200 X2 mit nem PASSIV Kühler ( Thermaltake Sonic Big Tower )!!!! Geht ohne Probleme.. Daneben hängt nur ein Gehäuselüfter der Luft ins gehäuse reinzieht.. Temps sind bei last bei max. 48 Grad.. Da sollte der Zalman doch gaaaaanz dicke reichen...
 
alles klar, danke für eure hilfe...
 
Ganz sicher nicht... Der reicht dicke!!!!!!!! Ich kühle meine 4200 X2 mit nem PASSIV Kühler ( Thermaltake Sonic Big Tower )!!!! Geht ohne Probleme.. Daneben hängt nur ein Gehäuselüfter der Luft ins gehäuse reinzieht.. Temps sind bei last bei max. 48 Grad.. Da sollte der Zalman doch gaaaaanz dicke reichen...

@cheaf Hast du den Lüfter des 7000ALCU geregelt? Ich glaube nicht das er auf 5V reichen wird...

@Schibunker der Sonic Tower ist ner ganz anderen Liga im vergleich zu einem 7000ALCU auf 5V

Gruß, Frag-P
 
Sollte allerdings trotzdem gut ausreichen. Wenns dann doch zu laut oder warm wird einfach CPU-Spannung etwas senken. 0,1V sollten mind. drin sein bei Standard-Takt.
 
ja, hab den zalman geregelt, kann ihn also hochdrehn falls notwendig.
welche temps wären denn kritisch, also ab wann müsste ich über einen neuen kühler nachdenken?
 
So bei 60 - 65°c wirds für den Dauerbetriep kritisch... Dann wär nen neuer Kühler fällig oder müsstest undervolten.

bei einem x2 würde ich nicht über 60°C coretemp gehen.

btw: mein x2 3800+ ee im server wird mit dem mini ninja passiv um die 54°C auf beiden cores warm. ;)
 
Also Leute, hab den X2 vorhin eingebaut mit dem Zalman.
Hab jetzt grad prime laufen (seit min. 1/2std.) und ich komm nicht über 50°C raus, also mit dem Zalman auf Vollgas.
Im Normalbetrieb kann ich locker runtergeregelt laufen lassen...
gruß
 
Also Leute, hab den X2 vorhin eingebaut mit dem Zalman.
Hab jetzt grad prime laufen (seit min. 1/2std.) und ich komm nicht über 50°C raus, also mit dem Zalman auf Vollgas.

das ist ja noch ok. :)

Im Normalbetrieb kann ich locker runtergeregelt laufen lassen...

unter last kannst du ihn auch noch etwas runterregeln, solange es unter 60°C bleibt musst du dir auch keine sorgen machen. ;)
 
hab eine ähnliche konstellation und seh mich jetzt nach einem anderen kühler um, damit ich ein wenig übertakten kann. hab ihn aber nur fast ganz runtergeregelt, da er mich sonst zu sehr stört. ohne übertakten reicht er aber sogar ganz runtergeregelt für meinen x2 4200+.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh