[Kaufberatung] Kühlen und Leisen Office PC

yamaharacer88

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2017
Beiträge
478
Hallo zusammen,

ich merke immer mehr dass meine derzeitige Konfiguration eigentlich gar nicht zu meinem Verhalten passt. Den PC habe ich mir zusammengestellt um auch ab und zu zu zocken. Aber seitdem ich ihn habe ist eigentlich nur der PC älter geworden und vor alle, im wert drastisch gesunken als dass ich etwas in Richtung Gaming betrieben habe.

Daher suche ich etwas das zu mir passt. Um der Realität ins Auge zu blicken suche ich etwas für Office, Multimedia, aber vor allem leise und kühl soll er sein. Kühl in der Hinsicht, bei der derzeitigen Kombi merke ich in meiner Dachgeschosswohnung einfach wie von Stunde zu Stunde der Raum immer wärmer wird und das obwohl der Rechner nur im Idel läuft.

Derzeitige Kombi:

Ryzen 5 2600
16GB Gskill DDR4 3200Mhz
MSI X470 Gaming plus
Samsung EVO 860 250GB
Sapphire RX 580 Nitro+ 8GB
2x 2TB Seagate Baracuda
Bequiet 530W Netzteil
Bequiet Dark Rock
Bequiet Gehäuse

Für mich liegt in erster Linie das Augenmerk darauf dass der Office leise und kühl wird und daraus ein Optimum an Leistung da ist um gescheit damit arbeiten, surfen und Multimedia machen zu können. Vielleicht wisst ihr ja auch wie man das bestehende einfach optimieren könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich ned nachvollziehen wieso er im Idle aufheizen soll. Entweder taktet er ned runter oder du hast trotzdem last drauf.

so oder so, für office is es wirklich quatsch. aber ne neuanschaffung eines Athlon G Systems is halt au wieder fraglich.
willst du irgendwann wieder was machen hast du wieder keine leistung mehr.
 
Was man auch machen könnte, wär Prozessor und Graka zu verkaufen und ne AMD APU rein. Also entweder wirklich nur nen Athlon 200GE oder halt nen 2200/3200G.

Der Rest des Systems ist natürlich weiterhin für Office eigentlich zu viel, aber kühl und leise sollte das sein.

Allerdings denke ich auch, dass bei dir irgendwas nicht stimmt. Die CPU darf im Idle nicht signifikant wärmer werden.
 
Naja wärmer wird sie ja nicht. Sie hat ca. 35 Grad mit Coretemp ausgelesen.

Ich glaube eher dass die GPU der Grund sein könnte. Der Rechner fühlt sich wenn man die Hand auflegt lau warm an. Sowas hatte ich noch bei keinem anderen Rechner. Da war das Case immer sehr kalt.

Kann das an den Dämmatten liegen die standardmäßig in dem bequiet case drin sind?

Ich hab den PC extra neu aufgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die CPU ist doch 35 Grad nicht viel. GPU liegt bei mir so zw. 43 und 49 Grad.
 
Hmm, kann durchaus sein, dass es an der GPU liegt. Wenn ich mich richtig erinnere hat die Saphire Nitro+ 2 Biosprofile die man mit nem kleinen Schalter an der Karte wählen kann. Eines ist das OC Profil, da wird die Karte wärmer. Ebenso könnte man mit dem WattMan mal versuchen die Karte noch bissel zu undervolten.

Aber wenns wirklich nur bei Office bleibt, ist die Karte natürlich total verschenkt.

Könntest natürlich auch nur die Karte raushaun und sowas wie ne passiv gekühlte 1030 für um die 70€ rein

Mal zusammengefasst was ich für Optionen seh:
- CPU + GPU verkaufen und AMD APU kaufen.
- Nur GPU verkaufen und neue sparsamere GPU rein
- Kompletten PC verkaufen und mit dem Erlös ein neues Office System nach deinen Wünschen aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh