Könnte ich den DDR-500 (PC-4000) Speicher verwenden?

NeoAnderson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
219
Hallo,

Habe erst diese Woche entdeckt, dass es so etwas wie DDR-500 (PC-4000) gibt. Vielleicht gibt es den schon länger und ich bin einfach nicht up to date. Bei meinem mainboard darf ich laut hersteller höchstens 2* 1 GB DDR 400 Speicher verwenden, aber wenn der DDR-500 (PC-4000) Speciher neu ist, konnte MSI es auch nicht ins Handbuch schreiben, dass man auch höheren Speicher verwenden kann.

Daher die Frage: Könnte ich auch DDR-500 (PC-4000) Speicher Auf meinem Board (signatur) verwenden obwohl im Handbuch steht, dass ich höchstens DDR 400er Speicher verwenden kann?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, kannst Du verwenden!
Musst nur die entsprechenden Parameter für den höheren Takt im Bios einstellen.

Gruß

Berni
 
Wenn du nicht übertaktest, wird dir der DDr 500 RAM allerdings nichts bringen. Durch die Teiler beim Athlon 64 würdest du nicht auf den gewünschten Takt von 250 MHZ kommen. Und selbst wenn, wäre der Geschwindigkeitsvorteil so marginal, dass sich der Aufpreis nicht lohnt. Da du eh schon 2 GB RAM hast, ist doch alles paletti. Was beim Athlon 64 übrigens mehr bringt als ein hoher Takt sind niedrige Latenzen. Aber auch hier wird der (geringe) Geschwindigkeitsvorteil für den Normalanwender mit einem zu hohen Aufpreis erkauft.

BTW: Es gibt auch DDR 600 RAM (und auch RAMs die noch höher gehen)

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh