Jetzt wirds kompliziert

Pinkebu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
120
Allem Anschein nach, scheint mein ursprüngliches Problem doch größer zu sein als zu erst gedacht.
Von vorne:
Da mein Windows System nicht mehr richtig hoch fuhr und selbst bei nem Kumpel die Festplatte nicht mehr komplett mit chkdsk durchlief, entschied ich mir ein neues System zu zu legen.
Nur nachdem ich fast sämtliche Bauteile ausgebaut habe und selbst das DVD Laufwerk ausgebaut habe, bleiben nur noch Gehäuse und Netzteil übrig. Eventuell noch extern, intern angeschlossene Festplatten. Da er weiterhin den Ladescreen von Windows lädt und dann den Rechner wieder von vorne startet. Woran liegt es denn nun wirklich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du das noch ein bißchen mehr umschreiben? Ich sehe noch nicht einmal das Problem.

Du hast nur noch Gehäuse und Netzteil verbaut, aber bekommst einen Ladeschirm? :shot:
 
Ja ne, ist klar !

du bist also schon bei der Fehlerbehebung ?
steck doch mal die externe festplatte ab und start neu... meistens liegts an sowas...
Hatte nen Freund von mir auch schon.
 
Du hast nur noch Gehäuse und Netzteil verbaut, aber bekommst einen Ladeschirm? :shot:

Nein, nur DVD Laufwerk, Netzteil und Gehäuse sind alt, der Rest ist neu. Und wenn ich ne alte Festplatte anschließe um deren Daten rüberzuziehen, habe ich wieder das alte Problem, das er nur noch sagt Windows wird geladen und nicht komplett hoch fährt, sondern das ganze nochmal neu startet. Wobei die Festplatte ja nicht wirklich extern ist, sondern nur über ein IDE Kabel noch zusätzlich angeschlossen ist. Selbst wenn ich das DVD Laufwerk abklemme besteht das Problem weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die IDE-Platte mal auf Slave gejumpert? Ich denke er versucht von dieser Platte zu booten, was er aber ja nicht soll?
 
nützlich für alle wäre es sicherlich, wenn du mal deine komplette Konfig posten würdest..."alte und neue" Teile.

mfg
nickel
 
Ja sie ist auf slave gejumpert und läuft mit 2 sata WD AXX im Raid 1,
Neu:
MSI Neo3-FR
Vista Premium 64bit
Powercolor 4850
Intel E8400
4GB OCZ 1000 laufen derzeit aber nur auf 800
2x WD AXX 600GB
Alt:
Swing Gehäuse
Real Power 550W NT
DVD Laufwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
IDE und SATA im RAID ?hmm

und wenn du nur die platte wo das windows drauf ist ansteckst geht es dann ?
 
Die beiden SATA laufen im Raid und dort wurde auch Windows neu installiert. Die IDE Festplatte, die er auch im BIOS nicht erkennt, davon will ich ja die Daten haben. Nur lädt er Windows nicht hoch, sondern startet den Rechner wieder neu.
 
aha, scheint so als hätte die ide hdd einen defekt, oder auf der ide platte ist ein OS installiert das irgentwas lockt beim booten
 
Versuch doch mal folgendes:

Alte (defekte) HDD erst mal weglassen, dann ins Windows booten, und dann die alte HDD über USB anschließen.
 
ich würde sagen in dem moment wo du die alte platte anschließt stellt dein bios diese als Boot platte ein, da du damit ja vorher schon nichtmehr booten konntest klappt das dann natürlich auch mit der neuen restlichen hardware nicht.
Also, platte anklemmen, ab ins bios, schauen ob die richtige (also die neue) platte als boot platte eingestellt ist, wenn nicht auf die neue platte stellen und nochmal testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh