xandrus
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.02.2009
- Beiträge
- 3.177
Hey,
also fangen wir erst einmal mit den aktuellen Komponenten an damit man sieht worum es überhaupt geht:
CPU: E8400 @ 4,25GHz
GPU: HD 4870 @ EK Kühler bisschen übertaktet
RAM: Corsair Dominator 2 x 2GB
Mainboard: Asus P5QE
Die Grafikkarte wird dann aufgerüstet wenn man günstig an eine 5850/5870 kommt also wenn die 6xxx raus kommt.
An sich kann ich noch recht gut mit einem DC leben, aber da ich versuche immer den idealen Zeitpunkt zum Aufrüsten zu finden muss man auch den Verkaufswert der aktuellen Komponenten mit einkalkulieren.
Ich geh davon aus, dass der Bulldozer P/L wie bei AMD üblich vor Intel liegen wird!
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, ob es Sinn macht jetzt schon auf ein AM3 Board zu wechseln, da man dann später auf den Bulldozer umrüsten kann und man momentan für meine Komponenten noch recht viel bekommt.
Hier mal meine Glaskugel Annahmen zu den Preisentwicklungen:
1. Ich geh davon aus, dass ein DC bis 2011 recht massiv an Wert verliert, aber ein X4 955/965 noch recht Preis stabil bleiben wird.
Wenn man nur die CPU betrachtet macht ein früher Wechsel also Sinn.
2. Bis 2011 werden wohl immer mehr Leute auf ein System umsteigen, welches DDR3 nutzt. Dies würde dazu führen, dass mehr Leute DDR2 Ram verkaufen also der Preis sinkt und mehr Leute DDR3 kaufen und der Preis wohl eher stabil bleibt, da es dort ja auch momentan keine neuen Entwicklungen gibt.
Wenn man nur den RAM betrachtet macht ein früher Wechsel also Sinn.
3. Bei den Boards sehe ich das recht ähnlich das bis 2011 mehr Leute von Sockel 775 weg gehen und dadurch die Preise sinken, aber die Preise für die AM3 Boards vermutlich stabil bleiben!
Wenn man nur das Board betrachtet macht ein früher Wechsel also Sinn.
Bei den ganzen Sachen setze ich natürlich vor raus, dass ich mit einem aktuellen AM3 Board auch den Bulldozer nutzen kann.
Hier ist die Frage welches Board nehmen?
Asrock soll ja recht gute Bios pflege betreiben wenn ich richtig informiert bin?
Des Weiteren ist noch die Frage inwiefern der Bulldozer einen besseren Speichercontroller hat und man dadurch schnelleren Speicher nutzen könnte als den Speicher den man sich für das aktuelle AM3 System kaufen würde...
Hoffe ich hab euch nicht zu sehr verwirrt und ihr versteht worauf ich hinaus will
also fangen wir erst einmal mit den aktuellen Komponenten an damit man sieht worum es überhaupt geht:
CPU: E8400 @ 4,25GHz
GPU: HD 4870 @ EK Kühler bisschen übertaktet
RAM: Corsair Dominator 2 x 2GB
Mainboard: Asus P5QE
Die Grafikkarte wird dann aufgerüstet wenn man günstig an eine 5850/5870 kommt also wenn die 6xxx raus kommt.
An sich kann ich noch recht gut mit einem DC leben, aber da ich versuche immer den idealen Zeitpunkt zum Aufrüsten zu finden muss man auch den Verkaufswert der aktuellen Komponenten mit einkalkulieren.
Ich geh davon aus, dass der Bulldozer P/L wie bei AMD üblich vor Intel liegen wird!
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, ob es Sinn macht jetzt schon auf ein AM3 Board zu wechseln, da man dann später auf den Bulldozer umrüsten kann und man momentan für meine Komponenten noch recht viel bekommt.
Hier mal meine Glaskugel Annahmen zu den Preisentwicklungen:
1. Ich geh davon aus, dass ein DC bis 2011 recht massiv an Wert verliert, aber ein X4 955/965 noch recht Preis stabil bleiben wird.
Wenn man nur die CPU betrachtet macht ein früher Wechsel also Sinn.
2. Bis 2011 werden wohl immer mehr Leute auf ein System umsteigen, welches DDR3 nutzt. Dies würde dazu führen, dass mehr Leute DDR2 Ram verkaufen also der Preis sinkt und mehr Leute DDR3 kaufen und der Preis wohl eher stabil bleibt, da es dort ja auch momentan keine neuen Entwicklungen gibt.
Wenn man nur den RAM betrachtet macht ein früher Wechsel also Sinn.
3. Bei den Boards sehe ich das recht ähnlich das bis 2011 mehr Leute von Sockel 775 weg gehen und dadurch die Preise sinken, aber die Preise für die AM3 Boards vermutlich stabil bleiben!
Wenn man nur das Board betrachtet macht ein früher Wechsel also Sinn.
Bei den ganzen Sachen setze ich natürlich vor raus, dass ich mit einem aktuellen AM3 Board auch den Bulldozer nutzen kann.
Hier ist die Frage welches Board nehmen?
Asrock soll ja recht gute Bios pflege betreiben wenn ich richtig informiert bin?
Des Weiteren ist noch die Frage inwiefern der Bulldozer einen besseren Speichercontroller hat und man dadurch schnelleren Speicher nutzen könnte als den Speicher den man sich für das aktuelle AM3 System kaufen würde...
Hoffe ich hab euch nicht zu sehr verwirrt und ihr versteht worauf ich hinaus will
