Jetzt schon neuerPC oder warten?

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Jaja, ich weiß, warten kann man immer, blos frage ich mich ob sichs rentiert :P

Aktuelle Situation:
Mein PC seht ihr in der Signatur.
Für die LAN im Herbswt wollte ich mir eigentlich nen neuen PC holen, davor aber auf Bulldozer warten.
Wenn ich das jettzt richtig mitbekommen habe, wurde BD aber aufs Q4 verschoben und die Leistung soll wohl auch nicht so ganz an Sandy Bridge rankommen.
Jetzt ist die Frage ob ich gleich auf Sandy Bridge setzek, oder noch auf Ivy Bridge warten soll?
Was genau macht SandyBridge denn besser? Ich hab mal was von PCIe 3 gehört. Kommen sonst noch irgendwelche neuerungen an bord?
Die Mehrleistung kann man wohl schlecht sagen, aber ich hab mal was von 30% gehört, aber ich glaube das war direkt von Intel, also eher nicht ganz glaubwürdig^^

Da ich viel mitgelesen hab, hab ich auch immer wieder meinen Wunsch-PC aktualisiert: | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Die jetzige Graka würde ich behalten und dann im Frühjahr wenn die neuen Generationen rauskommen auf ne GTX 660 Ti setzen, wenn die auch so um die 200€ kostet.

Würdet ihr mir jetzt zum warten raten oder zum gleich kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die leistung jetzt brauchst dann kauf am besten jetzt! :fresse:
 
oh man ich wei0ß echt nicht was ich machen soll^^
was sind denn die gravierenden Neuerungen von IvyBridge?
 
was sind denn die gravierenden Neuerungen von IvyBridge?

- voraussichtlich erhöhte Leistung
- shrink von 32nm auf 22nm
- PCIe der 3. Generation
- Multi-Maximum erhöht auf 63 (entsprechendes Prozessor-Modell vorausgesetzt)
- IGP-Leistung soll erhöht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
höhere Leistung zum gleichen Preis nehm ich natürlich gern, auch den shrink fände ich gut zwecks wärme und strom.
die PCIe karten werden wohl eh teurer werden, von dem her bräuchte ich das nicht unbedingt... genauso wenig wie den Rest
hmmm, bin echt am grübeln
Preislich werden die wohl schon wieder wie der 2500k und 2600k liegen oder?
<oder werden die teurer? ist da schon was durchgeisckert?
 
selbes Problem

Hi,
stehe gerade genau vor dem gleichen Problem wie du!
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen noch den Bulldozer sowie den Ivy Bridge abzuwarten. Erstens wird der Ivy mehr Power mitbringen als der Sandy und auch mehr Features und zum anderen möchte ich Tests des Bulldozer abwarten. Sollte dieser dem Sandy gefährlich werden, wird Intel seine Preise senken ;-) !!! Außerdem werden die neuen Motherboards für den IVY einige Neuheiten aufweisen.

Warten ist zwar hart allerdings stehen wir ja kurz vor dem Release! So lange muss mein E8500 und meine GTX260 eben durch halten.
 
Das Problem bleibt bestehen - denn nach dem Release ist vor dem Release.

Es wird immer was neues kommen und es würde sich eventuell auszahlen zu warten - aber das hilft meistens nicht.
Ich denke wenn man mit dem "Ist Status" seines Systems nicht mehr zufrieden ist, sollte man aufrüsten (natürlich nicht 2 Tage vor dem Release einer neuen Generation).
Aber BD und Ivy kommen erst 2012 - also wüsste ich nicht warum man jetzt noch darauf warten sollte, wenn man unzufrieden ist.
Preise sind derzeit stabil im Keller - von dem her kann man nicht viel Falsch machen.
 
Warten kann man immer, nach dem bulldozer kommt von amd sicher später wieder eine neue CPU gen und bei Intel ist es dasselbe.

Man sollte sich ein sys kaufen wenn man einen braucht und einem die Rechenleistung des alten systems nichtmehr reicht.
Bei einem Spiele pc würde nur die mehrleistung wirklich interessant sein und das eine sb cpu ala i5 2500k bei spielen bald die puste ausgeht ist eher unwahrscheinlich zb.

Wobei man kann schon warten, aber wunderwerke und viel mehr features würde ich nicht erwarten mit der ivy bridge.
 
Hmm, ihr macht es einem nicht leicht :P
natürlich bin ich mit meinem System nicht mehr zufrieden. Seit die Übertaktung auf 3,2GHz nicht mehr so funktioniert wie sie soll(Vollbestückung) geht halt nicht mehr so viel.
Für die LAN hätte ich schon gern was gewscheites zum spielen, aber ich denke ich werde schon noch warten. Neue CPU und Graka Generation wird dann halt auch bisschen teurer, aber mal hoffen dass es die Mehrleistung wert ist :)
Danke euch :)(Auch wenn ich mich ja jetzt gegen den Großteil von euch entschieden habe :P)
 
wie hat einer geschrieben.... und wenn se nicht gestorben sind, dann warten se noch heut.

Wenn Bedarf besteht, JETZT kaufen, es wird immer etwas neues geben, demzufolge hätte man auch immer wieder nen Grund zu warten. ;)
 
ok, jetzt hab ich grad gelesen dass ich auf ein ASRock Z68 Pro3 auch den Ivy Bridge zimmern kann um PCI 3 zu bekommen?
Stimmt das???
PCI3 hat doch sicher auch nen anderen slot, oder?
Ist ja eher was mainboard-seitiges und nicht CPU-seitig, oder?
 
Beides. Das Z68 Pro3 hat PCIe-Slots der 2. Generation. Selbst wenn der Ivy Bridge mit dem Board kompatibel sein wird, wird es dennoch bei PCIe 2.0 bleiben.
 
Also, ich würde jetzt zuschlagen!
Eine neue Generation kann oftmals auch Probleme mit sich bringen, die sich noch einige Monate hinziehen können (siehe Sandy-Bridge Chipsatz Bug).

Bin froh, dass ich die ganzen Kinderkrankheiten anfangs nicht mitbekommen habe (bin auch erst vor kurzem auf den Sandy-Zug aufgesprungen)...
 
Hmm, ihr macht es einem nicht leicht :P
natürlich bin ich mit meinem System nicht mehr zufrieden. Seit die Übertaktung auf 3,2GHz nicht mehr so funktioniert wie sie soll(Vollbestückung) geht halt nicht mehr so viel.
Für die LAN hätte ich schon gern was gewscheites zum spielen, aber ich denke ich werde schon noch warten. Neue CPU und Graka Generation wird dann halt auch bisschen teurer, aber mal hoffen dass es die Mehrleistung wert ist :)
Danke euch :)(Auch wenn ich mich ja jetzt gegen den Großteil von euch entschieden habe :P)

ich weiß ja nicht von was ihr so alles träumt;);)aber nen i5 2500k
mit 4,0-4,5ghz must du erstmal soweit bringen das ihm beim zocken
die luft ausgeht .

kaufe jetzt das board bau nen 2500k drauf mit nem anständigen
kühler + 8gb ram sind richtig billig und schon hast du nen
sehr schnelle basis für die zukunft , bei der du bei bedarf
nur cpu und grafik wechselst falls es nicht mehr reicht .

Preis: 350,13
1 x ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 108,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 34,38 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 29,50 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mindfactory 177,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

MfG
 
Meine Liste hab ich schon hier: | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ihr dürft gerne sagen was passt und was nicht^^
Graka würde ich die 260GTX übernehmen und kauf mir dann eine Mittelklasse der neuen Generation nehmen (660 TI oder 7950)
 
wenn bulldozer kommt, sofort kaufen, dann bist du erstmal am anfang einer noch "langen" reihe neuer cpu´s und bis zum nächsten richtig großen update dauerts maximal lange xD
mit grafikkarte würd ichs genauso machen. deine erstmal behalten und dann in die neue reihe investieren
 
Naja wenn was neues rauskommt würde ich mir wohl erst mal testberichten durchlesen und nicht sofort kaufen. Was sandy kann weiss ja wohl jeder und mit der CPU Leistung wird man Jahre Ruhe haben. Kann dir eh noch keiner sagen was BD oder ivy kosten wird. Ivy wird wohl teuerer werden als sandy. Ich würd mir sandy kaufen und deine Zusammenstellung ist ok. Beim NT kann man vllt noch ein anderes nehmen aber gehen würde es auch.
 
was sind denn die Unterschiede zwischen den Netzteilen? Hauptsächlich dass das BQ Silver und das Enermax Bronze ist, oder?

In #15 wurde ein Thermalright HR-02 Macho empfohlen, ich hab den Mugen 3 drin. Welchen soll ich nehmen?^^
Was ist denn der gängigste Kühler wenn jemand nen 1000€ PC will? :P

edit: achja, ich hätte schon gern nen Sandy @ Prime :) aber schön dass das mit der Graka Zustimmung findet :)

Die 2 x 2TB würde ich gern im Raid0 laufen lassen, dürfte ja keine Probleme für das Board sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ein neues Gehäuse? Wieso ein neues Netzteil? Beide Sachen reichen doch noch.


Und für einen Geschmack schenkst du dem Sound zu wenig Beachtung. Durch eine SOundkarte würdest du dein Edifier besser zu Geltung bringen und mit einem Hifi Kopfhörer kannst du in BF2 die Flöhe husten hören. :)
 
Da gebe ich Madz recht hatte nicht gesehen das du ein 500w NT hast. Das kann bleiben !!
Ja Madz und der Sound aber wo er recht hat hat er recht. Gerade für Gamer ist guter Sound wichtig. Sollte mir vllt auch mal Kopfhörer zulegen ;)

Und ja raid0 sollte laufen :)
 
Hi Madz, ich weiß ja dass du der verfechter von gescheitem Sound bist, aber ich bin bisher wirklich zufrieden gewesen.
Ich bin erst vor 2 Jahren von 10 Jahren alten Aldi Boxen auf die Edifier umgestiegen, bin also nicht so der Sound fetischist :P (Der Sprung war gewaltig :eek:)
Ich bleibe also vorerst bei onboard und wenn ich mal die Möglichkeit habe ne xFi zu testen werd ich das tun (vielleicht leiht mir ja auf der LAN im November einer eine :))

Da der alte PC ja weiterleben soll werd ich die beiden Komponenten nicht raus bauen, sondern kauf mir neues Material :) (ein bisschen auch weil ich einfach wieder was neues haben will^^)
 
Ich bin erst vor 2 Jahren von 10 Jahren alten Aldi Boxen auf die Edifier umgestiegen, bin also nicht so der Sound fetischist :P (Der Sprung war gewaltig :eek:)
Ich bleibe also vorerst bei onboard und wenn ich mal die Möglichkeit habe ne xFi zu testen werd ich das tun (vielleicht leiht mir ja auf der LAN im November einer eine :))
Weil du nichts besseres kennst. FPs spiele ich seit meiner eigenen BF1942 Pro Zeit nur mit Kopfhörer, weil man damit einfach mehr hört.

Beispielsweise ist es oft so, daß man für die Tonqualität, die ein Kopfhörer der 150€ Klasse liefert, locker mal 1000e auf den Tisch knallen müsste, wollte man diese auf Lautsprecher übertragen.

Wir könnten dir auch schon für kleines Geld was besseres verpassen. Wobei ich nie wieder einen Kopfhörer unter 150€ kaufen würde. ;)


P.S. Eine Soundkarte auf einer (nicht privaten) Lan zu testen, wird dir nichts bringen, da du deine Lautsprecher nicht verwenden kannst. vermutlich hast du sonst irgendein Gamerheadset, bei dem es eher Sinn macht, erst dort anzusetzen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab nen Sennheiser PC 161 glaub ich.
Von Sennheiser hab ich auch noch alte "gute" Kopfhörer, also mit ner richtig umschließendn Muschel etc, aber frag mich nicht wie die heissen, hab sie auch nicht hier...
Aufjeden Fall werd ich vorerst nicht in sound investieren, aber mal sehen was die Zukunfft bringt ;)
Ich melde mich dann bei dir :d
 
Hol dir mal die alten Kopfhörer und vergleich sie mit deinem PC 161. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind die sehr viel besser. ;) Dazu noch ein 6€ Mikro und eine Soundkarte und fertig. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh