Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.081
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1300 ATX3.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Für den Motor meine ich.
Also ich habe einen Volvo V50 2.0D mit 136PS, was mir so nicht mehr reicht. Heico ist eigentlich so der Standardtuner von Volvo, die das Chiptuning mit allen möglichen Garantien anbieten. Für ca 1200€ würden sie die Leistung auf 160PS steigern, aber wichtiger, das Drehmoment vom 320Nm auf 380Nm, was im Anzug schon einiges ausmachen dürfte. Alle möglichen Siegel und Garantien auf Motor und Teile werden für 3 Jahre gegeben.
Aber selbst wenn es die Profis machen, für den Motor ist sowas doch nie gut, oder? Und wenn dann etwas kaputt geht, sagen sie bestimmt es sei kein Garantiefall, da ich den Motor überdreht hätte oder was weiß ich.
Wie seht Ihr das?
Also ich habe einen Volvo V50 2.0D mit 136PS, was mir so nicht mehr reicht. Heico ist eigentlich so der Standardtuner von Volvo, die das Chiptuning mit allen möglichen Garantien anbieten. Für ca 1200€ würden sie die Leistung auf 160PS steigern, aber wichtiger, das Drehmoment vom 320Nm auf 380Nm, was im Anzug schon einiges ausmachen dürfte. Alle möglichen Siegel und Garantien auf Motor und Teile werden für 3 Jahre gegeben.
Aber selbst wenn es die Profis machen, für den Motor ist sowas doch nie gut, oder? Und wenn dann etwas kaputt geht, sagen sie bestimmt es sei kein Garantiefall, da ich den Motor überdreht hätte oder was weiß ich.
Wie seht Ihr das?
Zuletzt bearbeitet:




Ob der gechippte Motor nun 250.000 oder 400.000km hält, kann den meisten Leuten egal sein. Vertragshändler bieten Chiptuning z.B. auch direkt ab Kauf an. Das ist heutzutage kein Problem mehr.