Jetzt DDR2 ram kaufen ?

Virus21

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2004
Beiträge
1.595
Ort
PlayBoy Mansion
Folgendes Problem...

Ich arbeite zur zeit an einem Sockel 939 rechner mit einem Amd 3500+ cpu und 1gb ddr ram. Der Rechner wird jetzt bald 3 Jahre alt, zeit dafür mal langsam für ne aufrüstung zu sorgen. Und wenn, dann aber richtig. Also neue Graka soll dann auch ran, weil mit ner 7600gt reisst man ja auch nicht mehr viel in Spielen.

Da jetzt aber ddr2 speicher noch günstiger geworden sind als kurz vor der Urlaubszeit (siehe CB) wird das ja auch nicht ewig anhalten.

Sooo, nun zu meinem Eigentlichen problem. Wollt mit meiner Rappelkiste eigentlich noch bis Februar durchhalten. Wäre jetzt es sinnvoll Diesen Günstigen DDR2 2GB Kit zu kaufen oder wird zu der Zeit schon DDR3 im kommen sein ? Ums klar auszudrücken... ich würd mich im arsch rein beissen wenn im Februar ein 2GB ~100€ kosten würde, wo ich es doch jetzt schon kaufen könnte weil DDR3 noch so unverschämt teuer ist.

Also, was würdet ihr tun ? DDR2 Jetzt kaufen und bis Februar verstauben lassen oder den ganzen mist erst dann kaufen wenn ich aufrüsten werde.
Ist ja praktisch wie benzin. Schön in Kanister Lagern wenns wieder sehr billig ist und die Reserven Nuzten wenn wieder Wucherpreise kommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm gute frage. aber da DDR2 noch eine zeit lang aktuell
bleiben wird kannst du beruhigt jetzt kaufen.
 
Find ich auch..vor allem seit es das 2GB-Kit für 58€ gibt :bigok:
 
Also dann die 6 Monate den ram verstauben lassen ?
Was ist denn TeamGroup für ne Firma ? Kann man die gebrauchen oder ist das sowas wie MDT ?
DDR 667 reicht das oder sollte es DDR 800 sein ?

Will nicht OC, AMD 6000 solls werden oder 6400 wenn er was billiger wird. Oder Eventuell auf K10 warten.

Will nicht den falschen ram kaufen ^^
 
Ich hatte mal TeamGroup Speicher. 2 x 1024MB DDR2 667 Riegel. Hatte kein Kit gekauft.
Natürlich ist die Erfahrung welche ich nun posten werde keine endgültige Aussage. Es kommt ja auch immer auf den Speicherkontroller und der Bios Version an. Auch gibt es ja Unterschiede zwischen den Board Herstellern.

Ich konnte die TeamGroup Speicher @800MHz laufen lassen ohne Probleme. @Standard DDR2 667 liefen die auf meinem Board mit der Bios Version die ich zu dieser Zeit drauf hatte sogar @1T. Mein MDT DDR2 800 Kit läuft erst seit der aktuellsten Bios Version @1T.
Das grösste Problem mit dem TeamGroup Speicher war aber bei mir, dass ich nicht über einen HT-Speed von 250MHz raus kam. Mit der damaligen Bios Version und dem TeamGroup Speicher ging einfach nicht mehr. Habe dann den TeamGroup Speicher gegen 2 x 1024MB DDR2 667 MDT (kein Kit) ausgetauscht und schon ging mein HT-Speed bis weit über 300MHz. Ob eine neuere Bios Version geholfen hätte, kann ich nicht sagen. Habe ja die Riegel getauscht. Aktuell laufen die TeamGroup Speicher bei einem Spezl von mir @Standard auf einem Asus M2N-E mit einem X2 3600+ (90nm).

So sah das mit dem TeamGroup Speicher aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Speicher auf jedenfall kaufen - die sind einfach zu billig im moment.
 
@[TLR]Snoopy


Da ich eh nicht OC, hat sich das ja dann für mich erledigt.

Stellt sich nur noch die frage. Adata DDR2 800 oder TeamGroup DDR2 667

Welches wäre besser wenn bisdahin eventuell Der K10 (dualcore) verfügbar und Günstig ist ?

Hab keine ahnung mehr davon, weil ich mich nicht mehr damit beschäftigt habe mangels Zeit. Deshalb wird das Thema wieder bei mir in angriff genommen
 
lol, der is gekauft, weil der jetzt nur noch 55€ kostet :drool:

2 x 2GB Adata DDR 800 für 120€ ink versand. Wahnsinn die Preise atm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade auch am Überlegen ob ich von 2 GB auf 4 GB umsteige ...

Jetzt stellt sich aber die Frage - sollen alle 4 (4x1GB) Riegel gleich sein, oder bekomm ich (extreme?) Leistungseinbusen bei 2x1GB (MDT) + 2x1GB (A-DATA wahrscheinlich)?

Soll ich lieber 2 x 2x1GB Kits von A-Data kaufen und den MDT anderweitig verwenden?

Grüße
Andi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh