Jemand Erfahrung mit Brother MFC-215C ?

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.097
Moin,

Ich bin momentan auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät (Drucker + Scanner + Kopierer + Fax). Bedingung ist ein Vorlagenglas, um auch gebundene Sachen kopieren zu können.

Hauptaugenmerk ist Langlebigkeit (bei seltener Nutzung), akzeptable Qualität (kein Foto, aber auch kein Verschmieren) und natürlich der Preis :).

Der Brother MFC-215C könnte ein guter und v.a. günstiger Kompromiss sein. Nennt das Teil vielleicht jemand sein eigen und kann was darüber sagen?

Danke :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne Bekannte hat das Teil zu Hause. Ist ne gute Investition, da Einzelpatronen (nachfüllbar). Bis jetzt druckt das Teil gut. Sie hat den Drucker seit einem halben Jahr. Wenn du noch was wissen möchtest schreib einfach
 
Hi Mantis,

Zwei Sachen liest man öfter beim Vorgänger 210:
a) die Ausdrucke haben meistens Streifen und
b) im Faxbetrieb reinigt sich der Druckkopf alle paar Stunden automatisch

Erstes wäre natürlich auch nicht so schön, aber zweiteres soll tierisch auf die Nüsse gehen.

Hast du davon vielleicht schon was gehört?

Danke! :)
 
Morgen Romeon,

Davon habe ich nichts bemerkt bzw. Sie hat mir noch nicht von solchen Problemen gesagt.
Bis jetzt ist Sie voll zufrieden.
Habe auch schon öfter mit dem Drucker gearbeitet und die Foto´s und Textausdrucke waren hervorragend.
Die Reinigung macht der auch aber nerven tut das nicht.
 
also ich hab nen laserdrucker von denen gekauft und das ding läuft wie ne 1.

Freund von mir hatte sich so einene multi funktionslaser Drucker gekauft mit Scannen usw. (270€ wenn ich nicht irre) der ist auch sehr gut.
 
@Mantis: passiert das Reinigen denn wirklich alle paar Stunden? Bei uns wäre es so, dass im Monat höchstens mal 2-3 Faxe kommen und die Patronen fast nur durchs Reinigen leer würden. Ok, und durchs Kopieren, vielleicht 20 S./Monat. Ein Lasergerät wäre hier sicher keine schlechte Sache, aber eben zu teuer.
Edit: was mich auch noch interessiert ... auf den Bildern erscheint das Gerät sehr kompakt (hier zB). Wenn man nun Papier einlegt, steht das ein Stück nach vorne zu der Öffnung heraus, wie mans von älteren HPs kennt (weiss nicht, obs bei neueren auch noch so ist) ?
Danke!


@Fairy Ultra: ich hab einen geschätzt 6 Jahre alten 1240 Laser, der immer noch super druckt. U.a. deshalb würde ich gerne denen die Treue halten :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Reinigen kann man auf manuell umstellen bzw. nur wenn der Drucker gestartet wird reinigt er, das heist er muß vorher abgeschalten werden um ihn neu zu starten.
Papier: Es ist so das es vorn unten drinn liegt, man zieht dazu so ne schublade raus ( ca. 10 cm) wo es drauf liegt.
 
Oki, dann staubt es also Brother-untypisch voll, schade. Werde mir die Tage mal den kleinen Bruder Ohne Fax beim MM angucken.
 
romeon schrieb:
@Fairy Ultra: ich hab einen geschätzt 6 Jahre alten 1240 Laser, der immer noch super druckt. U.a. deshalb würde ich gerne denen die Treue halten :).


ich hab den HL-1230 damals gebraucht für 99€ gekauft und das ding läuft bei mir auch schon ca 4 jahre.

und bisher musste ich nur 1 mal die patrone wechseln (bei ebay recht güngstig 50€ incl trommeleinheit)

und ich drucke nicht wenig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in meinem 1240 vor kurzem den dritten Toner gesteckt. Man kann über einen Tastendruck beim Einschalten die gedruckte Seitenanzahl und den Trommelzustand ausdrucken lassen. Ich hab momentan knapp 11.000 gedruckt, der Trommelzustand liegt glaub bei 67%, wenn ich mich nicht täusche. Ok, damals kostete er um die 650 Mark (was er auch wert war), aber momentan kriegt man die Teile ja wirklich geschenkt. Und mit der Qualität ist schon ne feine Sache ...
 
Seit ein paar Tagen hab ich nun den 215C. Die Haptik ist jetzt nicht unbedingt überwältigend, der Deckel und v.a. das Papierfach hätten wertiger ausfallen können. Nichtsdestotrotz macht er genau das, was er soll:

Kopieren geht in akzeptabler Zeit vonstatten - bei durchaus passabler Qualität. Andere Geräte mögen das alles noch viel schöner und schneller können, aber ich hatte doch mit wesentlich Schlimmerem gerechnet. Die Qualität ist absolut ok für den Preis (111€) und selbst die Original-Patronen scheinen recht günstig zu sein, Alternativtinte ist ohne Probleme verwendbar. Beim Drucken muss die Papierstütze nicht unbedingt herausgezogen werden, das klappt für ein paar Seiten auch so prima.

Als Standalone-Gerät im Feierabendbüro macht das Teil keine schlechte Figur. Fürs erste bin ich durchaus zufrieden :wink:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh