Jeder OCZ Speicher lebenslange Garantie?

Was ist wenn der OCZ ram noch lüppt man aber trotzdem einschickt als defekt? :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sie sagten mir, die RMA-Nummer sei nur 2 Wochen gültig. Ergo hab ich's per Luftpost und versichert geschickt, waren 50€ dafür.
Solange OCZ teuer sind lohnt sich da, aber was wenn die dann mal sagen, es wäre selbstverschulden oder so...:(
 
Was heißt selbstverschuldet? Wenn die Speicher für so hohe Spannungen zugelassen sind? Ich glaub's nicht, aber wer weiß.
Z.B. meine 3500er liefen immer am Besten mit ~2.7V, so in dem Dreh hab ich sie betrieben. Nach einem "Feldversuch" mit 3V, bzw. kurz darauf, sind sie verstorben. Waren aber mit 3.0V +/- 5% freigegeben, keine Probleme. Und sie liefen ja auch noch! Haben eben nur ihre Specs nicht mehr geschafft (wo sie vorher satt drüber lagen). Klagloser Austausch.
 
Was heißt selbstverschuldet?
Ich meinte ja, dass sie ja behaupten können die Rams wären außerhalb der Spez. Betrieben worden (hatte da mal so einen Fall) und dann wäres schade um die 50,- Porto!
 
Das heißt also ich könnte meine Hynix(sind nur für 2,85V ausgelegt aber bis 3,0+15% freigegeben) also "grillen" einschicken und bekomme dann "gleichwertige"?
Oder wie darf ich das verstehen?
 
Dann weiß ich was ich nachher mache ^^
 
Riverna schrieb:
Ich habs für 15€ verschickt und es war nach 4 Tagen bei OCZ :)

:hmm:

Wie soll das denn gehen? Wenn ich mir die Express-Möglichkeiten von UPS und Konsorten anschaue, dann ist es zwar in der zeit möglich, aber ganz bestimmt nicht für 15,-€
 
mmh, ich hab ja OCZ PC3200 EL PLATINUM (TCCD) und die laufen nicht mit 2* ASUS P4P800-SE (10000 fehler mit MEMTEST+), jedoch auf einem ASUS A8V DLX und einem ABIT NF8. laut vorbesitzer wurde der HS nie abgenommen, aber da die HS nicht mehr wirklich auf den chips klebt, stimmt es wohl nicht ganz.

ob ich den mal einschicken sollte?
im schlimmsten fall krieg ich den alten zurück, oder?

wo krieg ich eine RMA? online bei denen? was muss man da alles angeben?

@riverna:
wie hast du das für 15 EUR verschickt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh