Jahrelang Nvidia...jetzt wirklich auf ATI umsteigen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

user38514

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
744
Tach auch,

ich bin seit Jahren NVidia-Jünger und hatte eigentlich auch nicht vor das zu ändern. Nun steht aber ein Grafikkartenwechsel ins Haus und irgendwie scheints da nichts zu geben, was mich wieder zum Kauf einer Nvidia animieren würde :motz: Ich suche doch eigentlich nur ne Grafikkarte für um die 200€ und nen HDMI-Anschluss. Hat Nvidie da gepennt oder was ist da los ? Selbst beim Händler meines Vertrauens "KM-Elektronik" gibt es keine vernünftigen Grakas von Nvidia im Midrange-Bereich zu kaufen. Die GTX260 z.b. ist, egal von welchem Händler, nicht mehr zu bestellen...:fire:


LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im PC Bereich ist es immer von Nachteil sich an einen Hersteller zu klammern, wie man sieht. Das bringt einem nie Vorteile, man schränkt sich nur selber ein.

Ich gehe mal davon aus, dass du eine 8800GTS 512 hast. Wenn du eine Leistungssteigerung der Grafik haben willst, solltest du zu einer HD5850 aufrüsten.

Wobei dir das da auch nur wirkliche Vorteile bringt, wenn du hohe Auflösungen, über 1280x1024 nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ne aktuelle Nvidia (z.B. mit DX 11 Support, HDMI) muste noch bisschen warten. Die GTX 460, 450 usw kommen in den nächsten Wochen bis Monaten. Wenn du jetzt ne neue Graka haben willst nimm die HD 5830. Kostet 200 Tacken und hat gut Dampf. ATI ist okay...

HD 5830 bei Geizhals.at Deutschland
 
Als Jünger darfst du natürlich keinem anderen Grafikkartenherrn huldigen.
Also bete, auf dass dein Gebieter dir eine neue Karte präsentiert.
Die Atheisten haben derweil Spass mit ATI.
 
Eine 5830 ist zu teuer und zu langsam im Vergleich zu einer 5770, diese ist aber wiederum net so viel schneller als ne 8800GTS G92, aber welche hast du denn genau?
Die GTX260/275 usw. werden halt nicht mehr hergestellt, deshalb sind die so teuer!

Erst eine 5850 würde sich m.M.n lohnen, die kostet aber wieder 260€+.
Wenn du noch warten kannst, warte bis zum Sommer auf die GF104 von NV, die könnten noch was werden.
Ansonsten ist eine 5770 nicht verkehrt, aber ich würd nicht wechseln, außer es ist eine G80, da würde es sich doch lohnen.
 
Keine 5830. Entweder eine 5770 oder, mit etwas Glück, eine 5850 für <250€. Ich werde aber eine GTX470 testen. P/L sicher nicht so gut wie ATI, aber ich kann und will einfach nicht auf Physx und CUDA verzichten :fresse:
 
Ich habe ne 8800GTS / 512. Die Graka selber find ich ja gar nicht so schlecht aber ich habe sie halt schon recht lange und könnte wetten, dass mir so einiges an Effekten durch die Lappen geht...?!

Prinzipiell bräuchte ich eigentlich nicht sofort ne neue Graka aber irgendwie funktioniert seit heute meine Verbindung zum Fernseher nicht mehr. Statt dem eigentlichen Bild, bekomme ich seit heute nur noch dise komischen weissen und schwarzen Punkte (Ameisenfussball) zu sehen und ich weiß nicht warum. Selbst nen neuer Treiber hat keine Abhilfe geschafft...:( Und da meine Graka eh schon was älter ist, kaufe ich mir dann halt direkt ne Neue...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, dann nimm doch die HD 5770 oder halte Ausschau nach ner gebrauchten HD 5850 für 200 Euro (hier am Marktplatz z.B). Hab grade gelesen, dass die HD 5830 mit AA nicht so dolle sein soll bzw sich mit AA nicht weit von der HD 5770 absetzen kann. Ist doch nicht so ratsam, die Karte.

Die Ansprüche sind verschieden, aber mit der 8800 GTS würd ichs nicht aushalten. Das ist imo heutzutage ne Low-End-Karte. Für Vielspieler nicht wirklich geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der technische Unterschied von einer 5770 und ner 5850 so groß ? Preislich schon ;) Steht das HD übrigens für HD-Tauglich oder hat das damit nichts zu tun ? Ich habe keine Ahnung von ATI :(
 
Man kann sich das ja übersetzen. Die HD 5770 ist soweit ich weiss etwas langsamer als die GTX 260. Die HD 5850 ist etwas schneller als die GTX 285 und etwas langsamer als die GTX 470. Also irgendwo dazwischen.
 
Aber ist das von meiner jetzigen zur 5770 so ein Quantensprung und vor allem, was bedeutet der Zusatz HD vor den ATI-Karten ? Die Karte würde beim Händler meines Vertrauens um die 145€ kosten. Ist der Hersteller dabei egal ?
 
Eine HD5770 hat nicht viel mehr Leistung als eine 8800GTS. Im Schnitt vielleicht so 15%. Das merkt man also nicht.

Ich kanns nochmal wiederholen: Es kommt auch auf die genutzt Auflösung an.

Ein Wechsel von der 8800GTS auf die HD5770 lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Auch wenn letztere in jeder Hinsicht ein Wenig besser ist, ist der Vorteil zu gering.

mit der 8800 GTS würd ichs nicht aushalten. Das ist imo heutzutage ne Low-End-Karte. Für Vielspieler nicht wirklich geeignet

Das ist totaler Unsinn. Dann müsstest du auch die HD5770 und HD4870 als Low-End bezeichnen.

könnte wetten, dass mir so einiges an Effekten durch die Lappen geht...?!

Die Wette würdest du verlieren. Die 8800GTS kann DX10, und DX11 ist gerade ein paar Monate alt und es gibt, genau wie noch immer bei DX10, keine Spiele, die das Potenzial ausschöpfen.

Das "HD" bei der Radeon ist einfach nur eine Bezeichnung und hat nichts mit dem "HD" aus dem Videobereich zu tun.

Einen "technischen" Unterschied zwischen HD5770 und HD5850 gibt es so gesehen nicht, letztere ist nur aufgrund höherer Speicherbandbreite und mehr Bildprozessoren leistungsstärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaltblut

Du scheinst die 8800 GTS ganz schön zu überschätzen. HD 4870 und HD 5770 sind Midrange.
 
Ich hatte ne 8800 GT (OC-Version), die war nur n Tick langsamer als die 8800 GTS. Als ich dann ne GTX 260 hatte wars n Unterschied wie Tag und Nacht von der Leistung her. Den Unterschied merkt man schon deutlich. Die HD 4870 ist etwa auf dem selben Leistungsniveau der GTX 260, also...

Du brauchst mir da nix zu erzählen. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde eine 5850 kaufen, im Marktplatz für 230,-

Mit OC skalliert die 5850 besser als eine GTX295, weil die min. FPS höher als Dual GPUs sind

1jw4y.jpg

74x704.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst mir da nix zu erzählen

Ich nenne nur die Tatsachen. Von einer 8800GTS auf eine HD5770 wechseln lohnt nicht, die Leistungssteigerung ist zu gering.

Werte wie "Tag-und-Nacht" sind subjektive Eindrücke. Ich halte mich lieber an Fakten. Auch wenn die genutzte Auflösung noch immer nicht genannt wurde.

Bis 1680x1050 mit 4xAA und 16xAF liegen die GTS250 und die HD5770 ca. 15% auseinander.

Die GTS250 hat ein wenig mehr Leistung als die 8800GTS, ist ja schließlich das selbe mit etwas höheren Takten. Also sagen wir, in der Auflösung liegt die HD5770 ca. 20% vor der 8800GTS. Wenn wir also bei der 8800GTS ruckelige 15FPS auf den Bildschirm zaubern, haben wir auf der HD5770 also astronomische 18FPS. Ich bin mal großzügig und mache 20FPS daraus! Das gilt natürlich nur bei einem 4GHz QuadCore.

Whoopiedooda. Unterschied wie Tag-und-Nacht, Quantensprung, zugreifen!
 
Zuletzt bearbeitet:
2048x1152 ist meine normale Desktopeinstellung und wenn es irgendwie geht, versuche ich auch in Spielen die höchst mögliche Einstellung zu wählen, sofern es dann nicht ruckelt :) Also generell nehme ich zum Zocken immer hohe Auflösungen...
 
Äh, ja, dann nimm mindestens eine HD5850, besser eine HD5870.

Samsung 2343BW?
 
Zuletzt bearbeitet:
Speziell bei solch hohen Auflösungen würde ich nichts unter einer 5850 kaufen. Im Moment sieht es am Grafikkartenmarkt etwas schlecht aus, wenn man in deinem Preisbereich eine Karte sucht ;)
 
Bis 1680x1050 mit 4xAA und 16xAF liegen die GTS250 und die HD5770 ca. 15% auseinander.

Die GTS250 hat ein wenig mehr Leistung als die 8800GTS, ist ja schließlich das selbe mit etwas höheren Takten. Also sagen wir, in der Auflösung liegt die HD5770 ca. 20% vor der 8800GTS.

Kannst du belegen, dass der Leistungsunterschied zwischen der 8800 GTS und der GTS 250 nur 5 % beträgt? Das erscheint mir wirklich etwas wenig.


Holzarsch

Also bei Auflösungen jenseits der 1680x1050 brauchst du imo mindestens ne HD 5850. Bin aber etwas verwirrt, wie hast du es denn bis jetzt mit deiner 8800 GTS ausgehalten? Spielst du nur alte Spiele oder die neuen nur auf minimalen Details? :fresse:
 
Also ich spiele u.a. Bioshock 2 auf ganz hohen Details mit ner Auflösung von 1920x1080, BFBC zocke ich auch noch und das auf fast ganz hohen Details ohne ruckeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
mein rat an dich

warte bis die 5850 in deinem budge liegt.

alles darunter lohnt sich nicht für dich.

bis die aber 200 euro kostet, werden mindestens noch 3 monate vergehen.

evtl gibts bis dahin auch schon nvidia,s mit ähnlichem P/L
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh