Ivy Bridge 3770K auch mit Intel VT-d?

icedon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2012
Beiträge
199
Hey,

eigentlich sollten doch die K Reihen ohne vPro daher kommen, richtig?
Warum ist dann Intel VT-d aktiviert?

Intel-VTd.JPG

Quelle: http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/22181-ivy-bridge-im-test-intel-core-i7-3770k-und-alle-i5-modelle.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Tool liest offenbar eh Mist aus. Der 3770K hat HyperThreading.

Aber davon abgesehen ist VT-d nicht die einzige Virtualisierungstechnologie. Es gibt auch VT-x etc.
 
@kaltblut: Hyperthreading ist (bei mir) deaktiviert.
@Mick: Danke für den Link. Da steht alles was ich wissen wollte :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dafür müsste er aber wissen, dass er nach Hyperthreading UND Abwärme suchen muss. ;)
 
wohl war, hat aber nur 3,4GHz @Stock. Und da ich nicht der OCer bin sondern meistens mit Stock arbeite, war es mir einfach wert :-)
 
100€, weil du den Multi nicht um eins erhöhen wolltest? Interessante Einstellung... :d
 
Sags nicht weiter. Der ware Grund war natürlich: Ich habs verpeilt hehe :-) Hätte im Vorfeld mal im Luxx nachschauen sollen ..
 
Ist doch egal, aus Fehlern lernt man und du hast SMT in Reserve. ;)
 
Interessant - aber kaum brauchbare Ergebnisse.
Außer ein längerer Thread mit dem Ergebnis, dass man bis zu 10 Watt Verbrauch sparen kann, jedoch die CPU stärker belastet wird.
Praktisch gesehen würde es sich nicht lohnen, HT zu deaktiveren.
Davon abgesehen, dass es rausgeschmissenes Geld ist.
 
Gut, daß ich genügend Kohle habe hehe.

Praktisch würe es sich auch nicht lohen, HT aktiviert zu lassen. Wer brauch schon 8 Kerne? Die meisten Spiele sind froh, wenn Sie nicht mehr als zwei Kerne finden.
Toll auch, daß es meine CPU ist und ich selber über die zu aktivierenden oder deaktivierenden Features entscheiden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, daß ich genügend Kohle habe hehe.

Praktisch würe es sich auch nicht lohen, HT aktiviert zu lassen. Wer brauch schon 8 Kerne? Die meisten Spiele sind froh, wenn Sie nicht mehr als zwei Kerne finden.
Toll auch, daß es meine CPU ist und ich selber über die zu aktivierenden oder deaktivierenden Features entscheiden kann.

Naja, da frage ich mich warum du hier überhaupt nen Thread aufmachst, wenn's egal sein kann was du mit deiner CPU machst.
Praktisch kommt es darauf an, mit welchen Anwendungen zu tun hast. Aber wenn du davon ausgehst, dass du die 4 zusätzlichen Threads (nicht Kerne!) nicht brauchst lohnt es sich bei, wie du schreibst, nicht gewolltem OC 100 EUR für zusätzliche 100 MHz auszugeben.
Vielleicht sollte ich bei meinem 3770k den Standardtakt runtersetzen - momentan merkt man sicher keinen Unterschied ob der Turbo-Mode mit 3,9 GHz läuft oder grundsätzlich nur 3 GHz anliegen.

Ich haks mal ab unter "hoffentlich sind die Ferien bald zu ende" ;)
 
Ich hoffe, dann musst Du wieder früher ins Bett :-)
Und ja, ich kann Threads und Kerne auseinander halte. HT schafft ja nicht automatically ein paar Kerne herbei.
Aber mal ehrlich: Was kümmert es Dich? Und die Frage im Thread war nach VT-d und nicht HT.
Ich mach hier mal zu, da die Antwort zur eigentlichen Frage schon längst gegeben wurde und der Rest nur aus:

Du Verschwender, nutzt gefälligst HT!
Nein, ich will nicht!
Doch Du musst!
Nein ich will nicht!

besteht.

Have a nice day

Don
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh