[Kaufberatung] Ivy Bridge - 1230v2 Setup aufrüsten

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke dir :) Könntest du mir noch sagen, zu welchen Kühlern man da greifen sollte, wenn man übertaktet? Kommt man da noch ohne Wakü aus? Das Ding soll wirklich arbeiten aber so, dass es noch halbwegs kühl/stabil ist :popcorn:
 
Der Alpenföhn Olymp hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis. OC ist mit dem auch noch drin. Der Noctua NH-D15S, der aber auch deutlich mehr kostet, hat da noch einen Hauch mehr Luft nach oben.

Mit Wakü geht mehr - aber eigene Wakü, keine Fertig-Waküs von der Stange. Das durchbricht dein Budget dennoch bei weitem.
 
Danke dir :)

Es gibt doch Boards, die die Funktion "Multicore enhancement" haben, womit man den Turbo-Takt einer CPU auf allen Kernen laufen lassen kann. Wäre dies dann auch mit einem Xeon E5-2620 v4 möglich? 8 Kerne würde man beim rendern schon deutlich merken :(
 
Der Alpenföhn Olymp hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis. OC ist mit dem auch noch drin. Der Noctua NH-D15S, der aber auch deutlich mehr kostet, hat da noch einen Hauch mehr Luft nach oben.

Mit Wakü geht mehr - aber eigene Wakü, keine Fertig-Waküs von der Stange. Das durchbricht dein Budget dennoch bei weitem.

Man könnte auch den Mugen4-PCGH nehmen oder das Monster, was ich auf meinem i7-4790k drauf hab sprich den TrueSpirit-140-Power


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Abnd,

könnte sich vielleicht noch jemand meine multi bzw. allcore enhancement These angucken? Ob es möglich ist diese, von Asus angebotene, Funktion mit Xeons zu nutzen? Quasi den Turbo Modus auf alle Kerne zu übertragen (das ist ja der Gedanke hinter Asus allcore enhancement)

Jetzt auf den E5-2520 v4 bezogen dann 3Ghz auf allen Kernen, anstatt 2,1 regulär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abnd,

könnte sich vielleicht noch jemand meine multi bzw. allcore enhancement These angucken? Ob es möglich ist diese, von Asus angebotene, Funktion mit Xeons zu nutzen? Quasi den Turbo Modus auf alle Kerne zu übertragen (das ist ja der Gedanke hinter Asus allcore enhancement)

Jetzt auf den E5-2520 v4 bezogen dann 3Ghz auf allen Kernen, anstatt 2,1 regulär.

Bin mir da nicht sicher, ob Intel auch hier den Riegel vorgeschoben hat, man müsste sich da mit einem BIOS-Mod mal näher auseinander setzen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh