[Kaufberatung] ITX - Zusammenstellung

Waylander

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2011
Beiträge
4
Hallo, bitte mal meine folgende Zusammenstellung ansehen:

CPU:
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz

Mainboard:
1 x ASUS P8H67-I Deluxe, H67 (B3)

RAM:
2 x Kingston ValueRAM SO-DIMM 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333)

Grafikkarte:
1 x MSI R5770 Hawk, Radeon HD 5770, 1GB GDDR5

Festplatten:
System: 1 x Intel SSD 311 Series 20GB, 2.5", SATA II
Daten:1 x Western Digital Scorpio Blue Advanced Format 1000GB, SATA II

Kühler/CPU:
1 x Scythe Yasya

Netzteil:
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (bereits vorhanden)

Verwendung:
Office, Internet, gelegentliches Spielen= 5-10 Stunden / Woche

Spielansprüche:
Oblivion, Skyrim, Diablo3 (Auflösung 1280x800 - 1680x1050 - ohne AA und ohne AF)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu Skyrim:
# Systemanforderungen bei pcgameshardware

Minimale Systemanforderungen: Skyrim (Qualität: Low)
- OS: Windows XP/Vista/7 (32 oder 64bit)
- CPU: Dual-Core CPU mit 2 GHz
- RAM: 2 GiB
- Grafikkarte: DX9-kompatible Grafikkarte mit 512 MiB RAM
- Internetzugang für Aktivierung über Steam

Empfohlene Systemanforderungen: Skyrim (Qualität: High)
- OS: Windows XP/7
- CPU: Quad-Core CPU
- RAM: 4 GiB
- HDD: 6 GByte
- Grafikkarte: DX9-kompatible Grafikkarte mit 1 GiB RAM (Geforce GTX 260/Radeon HD 4890 oder besser)


Ich denke die gehen von 1680x1050 Auflösung aus;
Die genannte GTX260 liegt zur Zeit auf Rang 37, die HD 4890 auf Rang 30 der # Grafikrangliste bei PC Erfahrung,
5770 ist auf Rang 34

Nominell würden die Teile also Skyrim stemmen, nach meinen Erfahrungen mit Fallout 3 und New Vegas würde ich etwas mit mehr Dampf empfehlen.

Kommt halt auch drauf an wie Ressourcenschonend der neue Creation-engine ist; vermutlich kann man auch viele Optionen runterdrehen die nicht so ins Gewicht fallen.
 
Hallo,

irgendwie ist die Zusammestellung nicht stimmig.

In was für ein ITX-Gehäuse soll das ganze den verbaut werden?
Du wirst wohl kein ITX-Gehäuse finden in das ein Scythe Yasya passt.

Die ITX-Komponentenauswahl steht und fällt mit der Auswahl des Gehäuses ... ohne das zu kennen ist keine Beratung hinsichtlich Kühler, Grafikkarte etc. möglich ...
 
Case: Lian Li PC-Q11R

Entschuldigt, habe ich vergessen anzugeben :rolleyes:

Da ich ja nicht so oft spiele hätte ich einen 2-Kerner genommen. Sollte ich besser gleich einen 4-Kerner (i5) nehmen?

Und welche Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

System: 1 x Intel SSD 311 Series 20GB, 2.5", SATA II
Daten:1 x Western Digital Scorpio Blue Advanced Format 1000GB, SATA II

SSD Caching ist nicht wirklich sinnig .., lieber eine kleine "richtige" SSD fürs OS + Programme + 1-2 Spiele und Rest der Daten auf eine günstige HD speichern.

Die AMD (ATI) 5850 ist von der letzten Generation, AMD 6870 reicht für deine Auflösung und Ansprüche bzgl. AA aus und hat ein gutes Preis-Leistungverhältnis.

Quad-Core wäre schon nicht verkehrt wenn die zusätzlichen ca. 50€ vorhanden sind.

würde das ganze bissl umbauen:

1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed
1 x Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5
1 x ASUS P8H67-I Rev 3.0, H67 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
1 x Lian Li PC-Q11R rot, Mini-DTX/Mini-ITX
1 x Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper (Sockel AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/775/1156/1366)
1 x Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) (UCTB12P)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)
1 x Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI)

Summe ca. 700€.

Edit!
Immer diese ITX-Gehäuse :) - die genannte 6870 passt natürlich nicht in das Gehäuse da zu lang ..., also entweder eine kürzere 6870 (darf max ca. 240mm lang sein - Position der Stromanschlüsse beachten) oder alternativ eine 6850 z.B. Sapphire Radeon HD 6850

Edid 2 :)
Wenn du die USB 3 Anschlüsse des Gehäuses nicht nach aussen führen willst:
ASUS P8H67-I Deluxe - wegen internem USB 3 Anschluss + SilverStone CP09 extern/intern USB 3.0-Konverter oder Akasa USB3.0 internes Adapterkabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das Lian Li Q08 an. Ist auch ein Mini ITX Gehäuse, aber etwas größer. Dann bist du in Sachen Grafikkarte nicht so eingeschränkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh