Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hey Leute,
in diesem Thread geht es um meinen HTPC. Hardware im Spoiler.
Das Problem ist hierbei das Board. Es stammt noch aus einer Zeit, als man den CPU-Sockel direkt oberhalb des PCI-Express-Steckplatzes verbaut hat.

Daher ragt auch jeder Kühler, der breiter als der Intel-Boxed-Kühler ist, über den Steckplatz heraus. Ich hatte einen Scythe Shuriken Rev. B verwendet und selbst dieser war zu breit.... (der da: Shuriken Rev. B: CPU Kühler, Lüfter, Lüftersteuerung von Scythe)
Habe das Problem dann damit gelöst, dass ich mir diese AiO angeschafft habe: SilverStone INTRODUCTION:TD03-SLIM
Der CPU-Sockel ist damit save, aber an der Front ragen die Schläuche entsprechend weit heraus. Dadurch können nur sehr kurze Grakas verwendet werden... Siehe dazu die angehängten Fotos.



Es passt also nichts an Grakas rein, das auch nur 2 cm länger ist als meine Gainward GTX 1050 TI 4GB (die da: Products :: GeForce<sup></sup> GTX 1050 Ti 4GB )
Hatte die KFA2 GTX 1060 6GB von einem Kumpel getestet. War schon zu lang.
Das enttäuscht mich insofern, da ich kürzlich erst die CPU (i5 2320 -> i7 3770) und das Netzteil (bequiet! SFX Power 300W -> Corsair SF 450) aufgerüstet hatte.
Mit einer gebrauchten Graka von Schlage einer GTX 1060 6GB oder RX 480 8GB wäre die Budget-Aufrüstung perfekt gewesen. Aktuell kann ich mit dem PC weder BF V noch CoD 2019 spielen...)
Daher meine Frage an euch:
Soll ich die AiO rauswerfen?
Und gibt es einen extra kompakten CPU-Kühler, der den i7 3770 auf Temparatur halten kann und nicht viel größer als der Intel Boxed-Kühler ist? Er darf in Richtung Steckplatz und RAM 95mm Grundfläche nicht überschreiten und er darf auch nicht höher als 95mm sein.
Oder alternativ nach einer extra kompakten Karte in der Leistungklasse GTX 1060/RX480 suchen? Gibt es sowas? Welche Modelle kann man empfehlen? Wobei ich denke, dass so etwas gebraucht eher schwer zu finden ist.
Die AiO könnte ich auch für ein anderes Projekt verwerten.
Ich danke euch vorab für eure Hilfe!
Gruß,
Zocker
in diesem Thread geht es um meinen HTPC. Hardware im Spoiler.
CPU: Core i7 3770
CPU-Kühler: Silverstone Tundra TD03-Slim
RAM: 2x 8 GB DDR3-1600 Kingston HyperX
Mobo: ASRock B75M-ITX
GPU: Gainward GTX 1050 TI 4GB
ODD: Samsung Slim-Line-DVD-ROM
Storage:
-SSD: Samsung 840 EVO 500 GB 2,5"
-HDD: Seagate Barracuda 1,5 TB 3,5"
PSU: Corsair SF 450
Case: Silverstone Sugo SG-05
OS: Windows 10 Pro 64 Bit
CPU-Kühler: Silverstone Tundra TD03-Slim
RAM: 2x 8 GB DDR3-1600 Kingston HyperX
Mobo: ASRock B75M-ITX
GPU: Gainward GTX 1050 TI 4GB
ODD: Samsung Slim-Line-DVD-ROM
Storage:
-SSD: Samsung 840 EVO 500 GB 2,5"
-HDD: Seagate Barracuda 1,5 TB 3,5"
PSU: Corsair SF 450
Case: Silverstone Sugo SG-05
OS: Windows 10 Pro 64 Bit
Das Problem ist hierbei das Board. Es stammt noch aus einer Zeit, als man den CPU-Sockel direkt oberhalb des PCI-Express-Steckplatzes verbaut hat.

Daher ragt auch jeder Kühler, der breiter als der Intel-Boxed-Kühler ist, über den Steckplatz heraus. Ich hatte einen Scythe Shuriken Rev. B verwendet und selbst dieser war zu breit.... (der da: Shuriken Rev. B: CPU Kühler, Lüfter, Lüftersteuerung von Scythe)
Habe das Problem dann damit gelöst, dass ich mir diese AiO angeschafft habe: SilverStone INTRODUCTION:TD03-SLIM
Der CPU-Sockel ist damit save, aber an der Front ragen die Schläuche entsprechend weit heraus. Dadurch können nur sehr kurze Grakas verwendet werden... Siehe dazu die angehängten Fotos.



Es passt also nichts an Grakas rein, das auch nur 2 cm länger ist als meine Gainward GTX 1050 TI 4GB (die da: Products :: GeForce<sup></sup> GTX 1050 Ti 4GB )
Hatte die KFA2 GTX 1060 6GB von einem Kumpel getestet. War schon zu lang.
Das enttäuscht mich insofern, da ich kürzlich erst die CPU (i5 2320 -> i7 3770) und das Netzteil (bequiet! SFX Power 300W -> Corsair SF 450) aufgerüstet hatte.
Mit einer gebrauchten Graka von Schlage einer GTX 1060 6GB oder RX 480 8GB wäre die Budget-Aufrüstung perfekt gewesen. Aktuell kann ich mit dem PC weder BF V noch CoD 2019 spielen...)
Daher meine Frage an euch:
Soll ich die AiO rauswerfen?
Und gibt es einen extra kompakten CPU-Kühler, der den i7 3770 auf Temparatur halten kann und nicht viel größer als der Intel Boxed-Kühler ist? Er darf in Richtung Steckplatz und RAM 95mm Grundfläche nicht überschreiten und er darf auch nicht höher als 95mm sein.
Oder alternativ nach einer extra kompakten Karte in der Leistungklasse GTX 1060/RX480 suchen? Gibt es sowas? Welche Modelle kann man empfehlen? Wobei ich denke, dass so etwas gebraucht eher schwer zu finden ist.
Die AiO könnte ich auch für ein anderes Projekt verwerten.
Ich danke euch vorab für eure Hilfe!
Gruß,
Zocker
Zuletzt bearbeitet: