[Kaufberatung] ITX-System (Barbone) zusammenstellung ... MINIX - CPU Kühler?

kleinerJunge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2003
Beiträge
2.457
Ort
Hessen
hi,

der rechner soll hauptsächlich zum surfen oder officeanwendungen verwendet werden, aber auch ein wenig zockfähig sein

wär schön wenn fifa09 drauf laufen würde und ich mir die spiel von fussball manager09 (10 später auch) anschauen könnte
ansonsten spiel ich nur so spiele wie hearts of iron oder europa universalis die grafisch null anspruchsvoll sin

zusammenstellung bisher is

foxconn barbone gehäuse
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a392117.html

seasonic netzteil 300watt
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a311629.html

powercolor radeon hd 4650 lowprofile (gibt keine schnellere lowprofile karte, oder?)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a401752.html (so ähnlich)

2x 2gb ddr2-800 so-dimm

2x 500gb WD festplatten im raid

ein dl brenner halt

was jetzt noch fehlt is die mainboard/cpu kombi

hab da einmal das Point of View ION 330 rausgesucht mit einem 2x 1,6ghz atom prozi
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a431587.html
wobei mir die cpu ein wenig schwach vorkommt ... kann die geschwindigkeit schwer einschätzen ... man liest nicht viel darüber
wär aber auf jeden fall die günstigere lösung

oder einmal ein jwele mainboard mit am2+ sockel
http://www.shop-021.de/jwele-p2h2s4-MINIX-780G-SP128MB.html
und als cpu hatte ich ma ein amd x2 5050e mit 2x 2,6ghz ins auge gefasst
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a366197.html
mit einem hermaltakte meorb als kühler
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a432630.html
wär wohl die schnellere aber auch deutlich teuere lösung

könnt ma eure meinung dazu sagen und auch vorschläge abgeben
wichtig is halt das ein PCIe steckplatz drauf is und net ganz so viel hitze erzeugt wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss es denn itx sein, da gibts nur ne 775er lösung die wirklich sinnig ist, der rest ist alles murks für power

EDIT:
um ne grafikkarte nutzen zu können solltets du das zotac itx bord mit 9300er chipsatz nehmen, aber in meinen augen macht da erst na graka oberhalb der 4670 sinn, denn die onbord ist schon recht gut

als cpu kommt dann ein pentium dual core e6300
4gb ram sowieso, passendes netzteil und gehäuse
am besten das sugo 05 da passt sogar ne hd4850 in dual-slot rein
ne atomlösung ist jedenfalls nix, der ist lahmer als ein celeron e1400
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, hab en netbook mit intel atom n230 und ein notebook mit nem t9500

deshalb würd ich gern, wenn ein atom net reicht, ein amd system bevorzugen
 
bei amd gibts keine mini-itx mit pci-e hb nur 2 mit pci gefunden, das wird also schon grafiktechnisch nix

wenn µatx geht, wärs simpel ;)
 
hat es, das kanne ich abe rnis jetzt noch nicht
dann bau mal los auf der basis ;)

n x3 720be wenn er freigegeben ist wäre denk ich ganz ok dafür, ram denk bitte dran das es s0-dim sein muss und denn kannst du loslegen
 
Zuletzt bearbeitet:
oha, eine geforce 9800 is natürlich noch schöner, oder? mehr grafikleistung kann nicht schaden oder is absoluter schwachsinn? ;O)

"(als minix ohne jwele)"? wo isn da der unterschied? für mich sieht das conrad board irgendwie genauso aus wie das was ich verlinkt hatte nur das es bei conrad günstiger ist ;O)

cpu is so ne sache ... mehr wie TDP 65watt wollte ich eigentlich nicht auch wenn vielleicht mehr gehen "würde"

und bei max TDP 65Watt hätte ich noch drei zur auswahl

athlon x2 5200+ EE mit 2x 2,6ghz
http://geizhals.at/deutschland/a235152.html

wobei ich dann auch gleich ein athon x2 5050e mit 2x 2,6ghz und TDP 45 Watt nehmen könnte, oder?
http://geizhals.at/deutschland/a366197.html

und noch en Phenom X4 9350e mit 4x 2,00gHz und TDP 65watt hab ich entdeckt wobei ich net weiß ob der sinnvoller wäre, oder was meint ihr?
http://geizhals.at/deutschland/a348296.html
 
nein, am3 nehmen, falls die gehen,
x2 550be sollte auch nur 65w tdp haber, oder gar weniger
 
angegeben iser mit TDP von 80Watt ... sieht aber preislich recht attraktiv aus :motz:

PS laufen alle am3 cpu´s problemlos? jaa, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das bordbios darauf ausgelegt ist, laufen die auch sehr gut, wenn nicht kanns passieren das die gar nicht an gehen
die tdp von 80w ist aber denke ich etwas übertrieben, undervolte den doch etwas, ;) dann passt des schon ;)
 
hmm, kann ich mir ja nochma überlegen mit der cpu

bestell mir jetzt erstmal das board und dann ma schauen ob die 9800gt überhaupt reinpassen würde ... der kühler sieht nämlich relativ hoch aus
 
hab grad ma netzteil und mainboard eingebaut

also die 9800 gt bekomm ich da auf gar keinen fall rein ... net mit der größe des kühlers
und da ich kein flachen standartkühler von ner normalen karte auf ne low profile bekomme (oder?) kann ich die karte au leider nicht nehmen :mad:

ne 9600gt is schneller als ne hd 4650, oder?
würd ich die nehmen
http://www.zotacusa.com/geforce-9600-gt-lp-512mb-256-bit-675mhz-1800mhz-zt-96tes3l-fsl.html

hab jetzt aber irgendwie noch en problem mit dem kühler?!?
such en kompakten kühler wo ich en leisen lüfter drauf schrauben kann
die boxed kühler sind nischt, oder? kann ma da einfach den lüfter wechseln?
wie sind de die orginalen maße des amd sockels? find nischt
und bei den meisten kühler angaben komm ich mit der breite und tiefe net klar ... kann das sein das jeder die breite und tiefe so annimmt wie er grad lustig is?!?

werd au keine 2 festplatten in das gehäuse rein bekommen :mad:
die werd ich also wieder verkaufen müßen und mir 1ne große holn :grrr:

ganze is doch net so einfach
 
Ja die 9600gt ist schneller wie die 4650, vergleichbar mit der 4670. Allerdings kostet die Karte auch nahezu doppelt soviel (vgl. 4650).


Auf dem Bild erkennt man irgendwie nicht viel, würde es erstmal mit dem boxed Kühler probieren.

Gegebenenfalls sonst nach einem passenden Top-Blow-Kühler umschauen. ;)
 
jaa, schau ja scho aber komm wie gesagt mit den abmaßen net zurecht
 
kann mir keiner bei der frage mit dem cpu kühler helfen?
 
naja, also da würd ich fast auf boxed setzen, falls du ran kommst nen boxed eines x4

aber, verrate doch mal die höhe von dem gehäuse auf dem bild erkennt man das nicht, sorry
 
von wo wird de gemessen?

oberkante des schwarzen moduls (einhacköse?) max 60mm
wenn ich von der flachkante des moduls aus gehe (dürfte ca. so die cpu oberfläche sein) max. 70mm
bissi luft nach oben hin für den lüfter hab ich da scho einkalkuliert

PS lässt sich der lüfter von dem boxed kühler austauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, hab eher en problem mit der breite und tiefe als mit der höhe

is ja auch erstmal egal ... ich hau erstma den boxed kühler drauf der dabei is und beschäftige mich nach dem urlaub (ende september) nochma damit ;O)

thx für eure antworten
kann erstmal zu

PS kann zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh