[Kaufberatung] ITX-Präsentationsrechner

Chiron1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2010
Beiträge
1.510
Moinmoin zusammen,

ich möchte einen kleinen Präsentationsrechner zusammenbasteln. Kurz zur Erläuterung: Er soll klein, schlicht, extrem leise, ohne viel Wärmeentwicklung sein. Können muss er nicht viel, eigentlich muss er nur Bildausgabe machen (Vorführsoftware wird per RDP am anderen Platz ausgeführt), lediglich ein Vergleichsprogramm muss lokal ausgeführt werden. Ich weiß, eigentlich schreit das nach einem E-350, aber die fallen aus firmeninternen Gründen leider weg.
Ansonsten wäre eigentlich nur ein VGA-Anschluss zur Bildausgabe am Beamer notwendig.

Mein bisheriges Setup sieht jetzt so aus:

CPU: Intel Pentium G620T
CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken
Mainboard: ???
RAM: DDR3-1333 CL9 1.5V, je nach dem was beim Händler grade am günstigsten zu haben ist
HDD: ???
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 400W
Gehäuse: Lian Li PC-Q07 schwarz

Problem an der Sache is jetzt folgendes... Bei allen ITX-Boards, die für mich in Frage kommen würden, sitzt der CPU-Sockel so weit gen Süden, dass ich Angst habe, dass der Shuriken mit der Festplatte unten kollidiert (Klick, schauts euch mal an, sind gute Bilder dabei, die das Platzproblem veranschaulichen).
Die einzigen beiden Möglichkeiten, die ich jetzt sehe, sind entweder ein Wechsel auf einen anderen CPU-Kühler, der nicht so "ausladend" ist, oder ob ich es mit einer 2,5"-Platte versuche (die wird im PC-Q07 ja auf den boden geschraubt), um so noch ein paar Millimeter bis zum Festplatteneinschub gut zu machen.

Wie seht ihr die Sache?


Gruß
Chiron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

in dem Link wird der normale Shuriken verbaut, evlt. ist das ja eine Alternative.

Hab vor kurzem ähnliche Hardware verbaut:
CPU: Intel Pentium G630T
CPU-Kühler: Thermaltake Slim X3 + Enermax T.B.Silence PWM
Mainboard: ASUS P8H67-I Rev 3.0
Gehäuse: Antec ISK 300-65
Gehäuselüfter: 2 x Enermax T.B.Silence 80x80x25mm + Y-Adapter + Zalman Fan Mate 2 @ ca 500 RPM
SSD: Crucial 64GB

der CPU-Lüfter lief mit ungefähr 650 RPM - insgesamt wirklich silent - ab ca. einem 1/2 Meter nicht mehr höhrbar.

Der kleine Pentium verbraucht ja sogut wie nichts ... sehr einfach zu leise zu kühlen - da braucht man keinen ausladenden Kühler ala Shuriken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh