ITX-Multimedia System

ro0ki

Redakteur & Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
8.184
Ort
NDS
Hallo,

ich überlege im Moment ob ich mir eine Zotac Zbox kaufen soll oder lieber selber ein ITX System zusammen stelle. Ich habe mir jetzt bei Geizhals.at mal ein paar Komponenten herausgesucht und wollte mal wissen ob man das so verwenden kann. Vielen dank schön einmal für eure Kommentare :d

1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9A)
1 x ASRock H67M-ITX/HT, H67 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3)
1 x Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCBSK-2100)
1 x Lian Li PC-Q09FB schwarz, 150W Flex-ATX, Mini-ITX

Ich möchte den PC per HDMI an meinen TV anschließen und ihn zum surfen und zur wiedergabe von HD Filmen nutzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte reichen :)

beim mainboard bin ich etwas überfragt, aber rest ist ok ...

cpu ist i.O.
ram ist i.O.
case sowieso

wie schauts mit nem laufwerk aus ?
 
Ich habe zuhause noch eine 128 GB SSD und ob ich wiklich noch ein Laufwerk verbauen will weiß ich noch nicht. Deshalb habe ich das erstmal raus gelassen
 
also icih hab den i3 2120 und für full hd, dvd usw. reicht die iGPU locker aus ...

dazu benutzt ich eine ssd.

achte darauf, dass das mainboard UEFI hat ... dann bootet die kiste <20 sekunden ...
 
Habe mir auch den i3-2120 gekauft, weil der zu dem Zeitpunkt sogar etwas günstiger war als der 2100er. Am Besten vor der Bestellung nochmal genau hingucken.
 
jopp, war bei mir auch so :d

der 2120er hat mich 109€ gekostet im laden! ... die langsameren modelle waren 10-20€ teurer und der schnellste mit 3,4 ghz sogar 30€ teurer :d
 
Danke für eure schnellen Antworten. Wenn ich heute mein IPhone 4 verkauft bekomme, dann kann ich heute noch bestellen :d Der i3-2100 kostet als Boxed Version im Moment nur 99 €.
 
Ich hatte das Board gewählt weil eingebautes W-Lan hat. Dann müsste ich keinen Adapter kaufen.
Das mit dem i3-2120 ist mir auch schon aufgefallen. Das würde ich dann noch ändern.
 
Hat das von dir genannte Board den einen Vorteil gegenüber dem von mir gewählten? Oder macht das keinen großen Unterschied?
 
Vorteile direkt jetzt keine.
Es unterstützt halt Ivy Bridge ohne BIOS Update und hat SATA 6GB/s, USB 3.0 und pcie 3.0 (ist eh uninteressant).
Andererseits hat dein Board 2 Lüfteranschlüsse mehr und unterstützt WLAN.
 
naja intel hat ne höhere rohleistung ...

die amd gpu ist aber deutlich stärker, wenns um gaming geht ( wenn mans so nennen kann ) ...

vom gesamtgefühl auf windows-ebene, würde ich zum intel raten, wenns nur office, surfen, musik und filme sind ( auch zwecks des stromverbrauchs )
 
Also ich will nur Surfen und Filme in HD Qualität ohne ruckeln usw. schauen. Dann wäre die Intel Konfiguration jawohl die richtige?!
 
jopp, vor allem kannst du so leise kühlen, dass es dir lautlos vorkommt :)
 
Super dann bleibt es dabei! Das Gehäuse habe ich gerade auch im MP gekauft, für 70 € inkl. Versand :d
 
Ich bin ab heute Nachmittag in Hamburg und ich wollte mir meine Komponenten bei einem Shop dort kaufen, jedoch gibt es das Board dort nicht. Jetzt habe ich dieses Board gefunden:

ASUS P8H61-I Rev 3.0 (B3), H61

Was meint ihr dazu?
 
mhm ich würde nen H67, H77 chipsatz bevorzugen ... eigentlich den H77, aber musst du wissen ... ich find das brett nicht so pralle
 
Wenn du an dem Asus H61 Board keinen Anschluss vermissts kannst du es sicher nehmen.
Was den G530 angeht wäre ich vorsichtig und würde nochmal genau nachschauen, da die Pentium G beschnittene iGPUs haben, welche besonders in den unterstützten Codecs für Videos beschnitten sind.
 
er nimmt sicher den i3 ... damit ist er 100% auf der sicheren seite für paar jahre ...
 
Also den i3 nehme ich auf jedenfall :d Den einzigen Unterschied den ich zwischen dem H61 und dem H67 Board finden kann, ist nur beim H61 fehlt das W-LAN und RAID. Aber RAID ist für mich nicht wichtig. Und die Fespltatte für das System ist eine SATA2 SSD. Vorteil beim H61 ist auch das es ein bisschen günstiger ist und im Laden verfügbar :d
 
So ich werde die Hardware heute Abend beim Händler abholen. Beim CPU habe ich jetzt den i3-2120 genommen. Der war nur knapp 2 € teurer :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh