ITX LAN-PC mit Platz für ne 4k Grafikkarte

Vortex94

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2014
Beiträge
2.166
Ort
Bern
Hey

Bin bei Notebook hardware mitlerweile leider sehr hinterher und wollte auf diesme weg mal fragen ob es ein vernünftiges (in bezug auf P/L) Notebook für 4K bzw WQHD gaming gibt.
Es muss selbst kein 4K DIsplay oder WQHD haben, aber sollte DP oder HDMI für entsprechend diesen Monitor unterstützen.

Warum kein Desktop?
Weil ich etwas mobiles brauche da wir gerne mal kleine Lanpartys im Store meines vertrauens machen und dort alles mögliche zocken von CSGO, über League, Emulatoren bis hin zu sachen wie Red Dead Redemption 2 usw.

Natürlich sollte thermalthrottling nicht allzu stark ausfallen aufgrund entsprechend langer gaming sessions.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Da reicht selbst ne RTX 2080 Mobile bei 4K (Maximum Settings) definitiv nicht aus, da muß man schon mit Medium Settings vorlieb nehmen oder sich ne ultimative Zockerkiste mit 2 Grafikkarten kaufen!

Teuer wird das in jedem Fall!
 
Es muss nicht maxed out sein, und es kann auch WQHD sein da der Monitor nicht nicht fest steht ich aber sowieso den WQHD LG mit 144hz im Auge hab momentan.
 



Da brauchst du immer ne sehr schnelle Zockerkiste und in der Schweiz kosten die noch einiges mehr...
 
Hast du mal über einen ITX PC in Größe eines Schuhkartons nachgedacht?
Der kostet die Hälfte des Notebooks und hat mehr Power. Und nen Tragegriff kann man sich auch noch ans Gehäuse dranbauen.
Nur mal so als Inspiration:
 
Hast du mal über einen ITX PC in Größe eines Schuhkartons nachgedacht?
Der kostet die Hälfte des Notebooks und hat mehr Power. Und nen Tragegriff kann man sich auch noch ans Gehäuse dranbauen.
Nur mal so als Inspiration:

Ja schon aber der „fehlende Display“ und die fummelei beim zusammen Bau mit meinen Riesen Pfoten schreckt noch etwas ab.

Sollte am besten in einen Rucksack passen mit Maus und Tastatur...
Und was für eine GPU sollte man da nehmen?
5700XT bzw allgemein amd soll ja schreckliche Treiber haben.
 
Für 4k kannst du die AMDs vergessen. Da braucht's mehr Power, mindestens ne 2070 Super, eher ne 2080 super. Aber das nur am Rande.

Ich bin eher ein Verfechter von Preis/Leistung und würde zu einer 5700 ohne XT greifen. Für 4k reicht die allerdings nicht.

Hier noch mal die Maße vom Gehäuse - vom SG05:
Abmessungen (BxHxT) 222x176x276mm
Groß ist das wirklich nicht :fresse2:
Meine Handspanne sind 250mm - hab Handschuhgröße 10-11.

Ich hab grade mal weiter geschaut... Ne 2080 bekommt man in das Gehäuse wahrscheinlich garnicht rein, da die entweder zu lang oder mit tripple slot zu breit sind. Sagt viel über die Gehäusegröße aus :fresse2:
Hier mal was passen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für den Ansatz.
Würde trotzdem schauen das ich etwas finde wo ich eine 2080 rein bekommen würde zwecks Upgrades oder falls die 3000er Serie kommt.

Ansonsten ist Intel CPU technisch immer noch besser für Gaming nehm ich mal an?
Hab ewig keine amd CPU mehr gehabt ein mal und das war eine grausame Erfahrung
 
Ich würde deinen Thread mal zu den PC Schraubern verschieben wenn das ok ist - die Jungs dort kennen sich deutlich besser mit PC Hardware aus und da sind dann auch einige ITX-Spezialisten unterwegs.
 
... Ich nehme deinen Daumen einfach mal als ja... :moved:

Hier mal was mit ner 2080 super, sollte so funktionieren. Mainboard und Netzteil müsste ich aber noch mal im Detail checken.
Und evtl nimmt das Gehäuse auch 3slot Grafikkarten auf, da wäre dann noch mehr Kühlleistung bzw. potenziell reduzierte Lautstärke zu holen.

€ 1412,84
1 x ADATA XPG SX8200 Pro 1TB, M.2 (ASX8200PNP-1TT-C)
€ 149,90

1 x EVGA GeForce RTX 2080 SUPER XC Gaming, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (08G-P4-3182-KR)
€ 744,00

Amazon.de€ 0,00 bei Versand (Kreditkarte)


1 x AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
€ 166,00

1 x Noctua NF-A12x25 PWM, 120mm
€ 29,70

1 x Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4 (FOCUS-GX-550)
€ 85,80

1 x Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
€ 26,55

1 x Kolink Satellite, Mini-ITX
€ 32,04

1 x G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GIS)
€ 59,00

1 x Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI
€ 119,85

Mindfacto € 8,99 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs verschieben. :)

Macht es denn Sinn die Ryzen CPUs zu nehmen?
Fairerweise ist meine einzige quelle momentan YouTube aber die Unterschiede sehen doch teils recht gross aus zu usb einem i5 bzw i7.
Die GPU könnte auch erst mal klein ausfallen das es zumindestens für League und co reicht falls wirklich die 3000er Nvidia Reihe vor der Tür steht.
Wie sieht’s mit gebrauchten GPUs aus?
Würde sich eine 1080Ti noch lohnen ?
Oder gibt es da bestimmte P/L Kracher die fürs erste ausreichen würden?
 
Fairerweise ist meine einzige quelle momentan YouTube aber die Unterschiede sehen doch teils recht gross aus zu usb einem i5 bzw i7.
Du kannst einen Ryzen bequem auf 4GHz übertakten, sofern du nicht super Pech hast und qualitativ ne Kartoffel erwischst. 4GHz geht eigentlich immer.
Und dann schrumpft der Unterschied deutlich zusammen, so dass man sich echt fragen muss ob man 150€ Aufpreis für ne CPU+Board vom Team Blau ausgibt oder die 150€ spart und die CPU+Board von Team Rot nimmt.
Praktisch gesprochen lohnt Team Blau nur wenn Geld keine Rolle spielt und man selbst zur 144Hz Fraktion gehört, die auch die letzten 5% braucht um auf FPS zu kommen.

Grafikkarten kann man immer gebraucht kaufen, vor allem wenn man auf ne fette next-Gen 4k Grafikkarte wartet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh