[Kaufberatung] ITX Board was OC Kann für Sockel 1155

HardwareFreaky

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
15.925
Ort
Dortmund
Hiho,

Da ich mein Rechner etwas verkleinern will such ich ein ITX Board womit ich meine 2500k wider auf 4,5ghz takten kann. Soll eigentlich nur freien Multiplikator haben bzw. das man den Verändern kann V Anheben und so ist mir unwichtig. Achja das Board sollte Schwarz sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, wenn du ne Graka verbauen möchtest kann es eh nur das günstigere von beiden werden ;)
 
Ich würde es fast nehmen, wenn ich meine Xonar noch irgendwie unterbringen könnte, hab mich deshalb auch für das Asus Gene-Z entschieden, isn mATX... vll ist ja sowas für dich auch denkbar @ TE :-)
Auch sehr kompakt und du wirst nicht an Anschlüssen gebremst oder sonst irgendwas...
 
Hab ja bereits ein P8P67-M will aber gerne noch kleiner will gern alles in ein Q11B Incl. Wakü :d
 
Werden eigentlich noch andere OC ITX Boards kommen also haben da andere hersteller schon was in Planung? Denn das Zotac wird leider gar nicht passen denn ich will die cpu unter wasser setzen und bei dem board kann mann ja garkein backpanel drann machen.
 
Es lässt sich beim ITX-Formfaktor nicht vermeiden, dass bei einer halbwegs aufwändigen Stromversorgung auch Bauteile um den Sockel auf der Mainboard Rückseite platziert werden müssen. Das ist eben der Preis für die geringen Abmessungen und die Leistungsreserven... Deshalb ist es wahrscheinlich einfacher, sich selbst eine Custom Backplate für das Board zu basteln, statt auf ein Wunder zu warten :d

Edit: Oder du verwendest einen WaKühler ohne Backplate ;)
 
Das Z68 Board ist doch gar nicht so teuer?
Gibt hier diverse Leute, welche sogar fast soviel für ein langsames E350 Board ausgeben.

Die Zotac Boards sind (auch dank 5 Jahren Garantie) wegen der Verarbeitung und der meist deutlich besseren Ausstattung (mehr sATA, eSATA, usw.) ihr Geld absolut wert.

Habe diese Woche von einem ZOTAC NM10-DTX Wifi auf das H67 Board gewechselt und bereue keinen Rappen (Cent).

Betreffend Wasserkühler:
Du kannst die ja auch ohne Backplatte montieren? Kommt halt bisschen auf den Hersteller an.
 
Mit dem Preis hab ich mich ja auch angefreudet mitlerweile :d Ich will nur unbedingt mein HK drauf bauen und das gerne mit Backpanel weil ich ohne mal schlechte erfahrung gemacht habe. Ich werds mir bei Amazon bestellen da kann ich es Notfals problemlos zurück schicken.
 
Hi, ich habe mir das ASRock H67M-ITX gekauft und habe als CPU ebenfalls einen 2500k
verbaut, den Multi kann man mit AXTU frei einstellen. Ich kann das Board nur empfehlen.
Ok, es nicht schwarz, wer lesen kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das würd mir ja eigentlich schon reichen wenn man den Multi freieinstellen kann.
Aber bei geizhals ist das auf den pics schwarz.

edit: Hat das unten auch so bauteile, oder kann ich da problemlos ein backpanel anbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mein Case aufgeschraubt und nachgesehen, ist wirklich schwarz(ich dachte es wäre blau) Was für ein Backpanel meinst du genau.
Du kannst mit AXTU unter Windows,Multi, Spannung,CPU und Gehäuselüfter einstellen, Temperaturen werden ebenfalls angezeigt. Bisher das Beste was ich kenne, absolut einfach und selbsterklärend.Bei mir waren keine Bauteile im Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Rückseite des Mainboards würde ich gerne mein HK Backpanel anbringen.
Verstehe nur nicht warum Asus dann kein Bios rausbringt wo man das kann aber egal habs mir jetzt auch mal bestellt. Danke dir.
 
Kann man bei dem board den multi wirklich komplett frei einstellen und wird dann der neue takt auch übernommen oder gest das frei einstellen nur innerhalb des turbo-multis (bis 3.8 ghz)

Ich habs mal eben ausprobiert, es geht wirklich nur frei bis 3,7Ghz, dafür wirds sofort übernommen. Hatte ich vorher nie ausprobiert, hatte meine CPU auf 3,o Ghz eingestellt, damit ich die Lüfter runterregeln konnte. Naja ich denke auch mit 3,7Ghz ist die CPU ausreichend schnell.
Sorry, habe es nicht besser gewusst. :)
 
Zum glück hab ich bei amazon bestellt da kann ich problemlos umsonst zurück schicken :d

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Ach ist nicht schlim.
Glaub dir das, das board gut ist. Möchte nur reserven haben das board und cpu soll jetzt 2 jahre drinn bleiben daher muss oc möglich sein.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Muss das Thema noch mal aufgreifen.
Was ist mit dem BOARD Laut ein user im MP kann das auch OC aber google spuckt mir nur sachen raus wo es kein oc kann.
Hat evtl. jemand erfahrung mit dem board?
 
Hier Dürfte die selbe Situation wie bei dem ersten H67 Board.
Nur bei dem Z68 und dem P67 Chipsätzen kann man den Multi "grenzenlos" anheben. Bei den Hxx Chipsätzten nur im Bereich des Turbo's
 
So ich habe endlich mein Board gefunden :d

Ich habe als 1tes das Zotac Z68 Bestellt. Leider konnte Amazon mir das nicht liefern.
Dann habe ich mir das Asrock H67 geholt. Auch hier leider unterstütze der nur speicher bis 1333 :(
Zum Ende habe ich mir das Asrock Z68 geholt und ich muss sagen es ist SUPER.
Es stört auch nichts an der unterseite am mainboard man kann problemlos ein backpanel nutzen.

Danke für eure Hilfe
 
Kram den Thread nochmal raus. Will nix neues aufmachen.

hab noch einen i5 2500k, will aber auf ein Bitfenix Prodigy umsteigen. Jetzt soll ein preisgünstiges ITX her inkl. OC. Was gibt es da so ? Hab den Überblick leicht verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh