• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Itunes deinstalliert - Win geht nicht mehr

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Hallo,
meine mum hat beklagt, dass ihr itunes nicht mehr geht.
sie hat schon auf hilfe geklickt gehabt etc und dort stand, dass man es über systemsteuerung einfach löschen soll.
ich habs dann gemacht.
der PC sollte neugestartet werden, was ich auch gemacht habe.
Jetzt fährt das windows XP prof nicht mehr hoch.
ich hab ihr dann im abgesicherten modus mit netzwerkgedöhns noch ihre bilder gebrannt, dass die schonmal gesichert sind.
dann hab ich itunes neu geladen und wollte es installieren, jedoch bin ich nicht als administrator angemeldet und weiß auch nicht das passwort :S
ich bin eigentlich auch der Meinung dass ich kein Passwort vergeben habe.
Habe als PW schon Admin und Administrator ausprobiert, will aber nicht.
Einfach bestätigen geht auch nicht.
Habt ihr mir eine Lösung?
wenns geht sogar schnell, weil ich am sonntag abend schon wieder zu mir nach hause fahr.
Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoi.

Wo ist jetzt das Problem? Vergessenes PW oder nicht mehr hochfahrendes Windoze?

Bei A) PC hochfahren (abgesichert oder nicht), wenn der User angemeldet ist: Rechtsklick Arbeitsplatz->Verwalten->Lokale Benutzer und Gruppen:
Da kannst du dann entweder das Admin-Kennwort aendern (Rechtsklick->Kennwort aendern), oder einen neuen Administrator-Account anlegen.

Zum nicht bootenden Windoze: Wie waers mit einer Reparatur von der CD aus?

CD Booten -> U.U. SATA Treiber von Diskette laden -> Willkommensbildschirm (druecken Sie Enter um Windoze zu installieren, R fuer eine Reparatur oder bla) -> Enter -> u.U. F8 zum zustimmen des lizenzvertrages -> Vorhandene Windoze Installation erkennen lassen -> R druecken fuer die automatische Reparatur.



greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh