Ist Overclocking von RAM möglich?

samuil40

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2016
Beiträge
45
Guten Tag zusammen,

ich habe aktuell 5GB DDR2 Arbeitsspeicher mit maximal 700mhz.
Diesen würde ich gerne übertakten. Wäre denn so etwas möglich. Oder geht das nur bei CPU und GPU?

Ich danke um jede Hilfe vorraus! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du stellst im BIOS den Takt vom Speicher hoch.
 
Grundsätzlich lässt sich auch RAM übertakten, aber deine 5GB sehen mir arg nach einer Mischung aus verschiedenen Typen Speicher aus und das macht das Overclocking komplizierter (und manchmal auch unmöglich). Wie man den RAM übertakten kann, hängt zudem von der jeweiligen Plattform und ggf. dem Chipsatz ab. Ohne genauere Angaben zu deinen Komponenten, wird dir also niemand konkrete Tipps geben können.
 
Ich habe da so ein OEM-Motherboard von HP (Asus M2N68-LA)
Da habe ich keinerlei Möglichkeiten, überhaupt von irgendetwas den Takt zu ändern

Kann das sich vielleicht nach ein Update des Chisatzes ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat sich das Thema schon erledigt ;)
 
Wie kommt das eigentlich dass der Arbeitsspeicher mit "maximal 700Mhz" laufen soll, entweder ist der schon übertaktet und die Frage ist demnach beantwortet oder den RAM läuft nur Suboptimal durch die verwendeten Module bzw. die Bestückung.

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ein alter Athlon mit krummem Speicherteiler.
 
Guten Tag zusammen,

ich habe aktuell 5GB DDR2 Arbeitsspeicher mit maximal 700mhz.
Diesen würde ich gerne übertakten. Wäre denn so etwas möglich. Oder geht das nur bei CPU und GPU?

Ich danke um jede Hilfe vorraus! :)

(Kack HWLUXX, löscht einfach immer meine Eingaben wegen diesem Cloudflare-Müll.)


Warum benutzt du diesen PC? Ich habe dasselbe Mainboard in der Narra3-Ausführung. Allerdings nutze ich ihn nur übergangsweise bis ich einen neuen i7 bekomme... Als Dauerlösung kann ich mir das Teil nicht vorstellen.

Ein Phenom II X4 für 20 € und 8 GB DDR2-800 könnten abhelfen. Meiner hat sogar eine SSD (Über Steckkarte da das Board kein AHCI hat und trotzdem vom PCI verlangsamt wird).

dsc_0002eyano.jpg

Ein gebrauchtes Pentium-Dualcore System ab Sandy Bridge mit 8 GB DDR3 wäre für dich bereits ein Segen. Wenn du nicht spielst reicht die iGP zum Anzeigen des Desktops. Nicht zu vergessen dass das alte System enorme Mengen an Energie verschlingt und trotzdem ruckelt. Zum Spielen würde ich mindestens einen 2500K verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh