[Kaufberatung] Ist meine Zusammenstellung sinnvoll ?

Lavendas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2010
Beiträge
4
Hallo,
ich habe vor mir einen neuen PC zusammenzustellen und habe mich ein wenig in diesem schönen Forum umgesehen. Dabei habe ich mich auch von den Beispielkonfigurationen anregen lassen und wollte nun abschließend mal nachfragen, was ihr von meiner Zusammenstellung haltet.

Zuerst einmal der Nutzen des PCs: Ich spiele ab und zu mal ein paar 3D Rollenspiele (wie zb Dragon Age) und ich zeichne auch gerne über ein bereits vorhandenes Grafik-Tablett. Ansonsten kann es auch mal vorkommen, dass der ein oder andere Film geschaut wird.

Was mir sonst noch wichtig ist: Der PC sollte auf jeden Fall leise sein. Er wird unter meinem Schreibtisch seinen Platz finden und sollte im besten Fall so gut wie nicht zu hören sein. Ich will mir zudem nicht in 2 Jahren gleich wieder einen neuen kaufen müssen.

Abschließend nun das was ich mir rausgesucht habe:
CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz
Mainboard:Gigabyte GA-P55A-UD3, P55
GPU:Sapphire Vapor-X Radeon HD 5750, 1024MB
RAM:Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U
Festplatte:Samsung SpinPoint F3 500GB
Kühler:Prolimatech Megahalems
Lüfter(für Gehäuse und Kühler):Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1
Gehäuse:Cooler Master Elite 310
Netzteil:be quiet Straight Power 400W
Monitor:Samsung SyncMaster 2243BW


Vielen Dank im Voraus für alle, die sich ein wenig Zeit hierfür genommen haben.

Edit: Achso das Budget sollte so wie es jetzt ist nicht großartig überschritten werden :). (zur Zeit ca 840 ohne Versand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weils in der Regel billiger kommt nimm doch einen AMD Phenom II X4-955. Bei Lüftern kenn ich mich nicht aus, rest kannst du so aber auf jedenfall kaufen!
 
Willkommen im Forum, sieht soweit ganz gut aus würde aber ein anderes Netzteil nehmen. Beim Monitor solltest du noch eine Empfehlung einholen aber ansonsten echt gut =)
 
Könntest du z.B. so ordern:


Preis: 779,27

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Home of Hardware 86,49
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT) bei Home of Hardware 46,90
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Home of Hardware 128,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Home of Hardware 42,75
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 15,86
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,64
1 x Xigmatek Asgard II silber bei VV-Computer 29,13
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,90
1 x PowerColor Radeon HD 5750 SCS3, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, PASSIV, (AX5750 1GBD5-S3DH/R84F-NI4P) bei VV-Computer 116,74
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x iiyama ProLite E2407HDS-B1 schwarz, 24", 1920x1080, VGA, HDMI, DVI, Audio bei VV-Computer 199,06
 
siehe Post#4.
Sollte die Farbtreue der Grafiken wichtig sein, müsste man allerdings einen Monitor ohne TN Panel in Betracht ziehen
 
Würde auch die Zusammenstellung von r4iner nehmen, die ist top!
 
Danke erstmal an alle.
Bei der Zusammenstellung von Rainer gefällt mir vorallem die passiv gekühlte graka.
Dazu ist aber nur 1 Lüfter mit drin, soll ich dann den vom AsgardII drinnen lassen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der leise ist und ich hätte schon gerne einen Lüfter vorne und einen hinten.

Und ich habe noch eine Frage die einige bestimmt ein wenig nerven wird, aber die 350Watt vom NT sind auch wirklich ausreichend :) ?
 
Naja bei ner Auflösung von 1920x1080 würd ich min. zu ner 5770 greifen denn die die ~20€ Aufpreis passen auch noch in dein Buget. Oder noch ~150€ sparen und ne 5850 kaufen.

Oder nen Kompromiss finden und nen 22" + 5770 kaufen.

Sonst find ich r4iners Kiste super.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde hier auch zu ner 5770 greifen, auch wenn nicht so oft gespielt wird erachte ich die 5750 als zu schwach für diese Auflösung
 
Wenn der Unterschied zwischen einer 5750 und einer 5770 so groß ist dann sollen die 20€ natürlich kein Hinderniss darstellen.
Leider habe ich für die 5770 keine passiv gekühlte gefunden, aber auf den ersten Blick sollen die Varianten von club 3d bzw sapphire vapor-x ja recht leise sein. Habt ihr da Erfahrungen?
Ich denke 22" reichen mir beim Monitor auch, von daher wird sich das Ganze wohl im Rahmen von 1680*1050 abspielen.
 
Wenn du es besonders leise magst, dann bestelle direkt zwei der Gehäuselüfter, ergo den bereits verbauten entsorgen ;)

Für deine Rollenspiele reicht die 5750 - ebenso das ausgewählte Netzteil.


Eine besonders leise 5770 wäre die MSI Hawk, kostet allerdings ~160€.
Der Speedzuwachs läge bei ~ 20%, bei Rollenspielen sicherlich nicht spürbar.
Deine Entscheidung :d

Auch eine Alternative: http://edel-grafikkarten.de/ATI/HD-5770
nur eine Alternative, nicht günstiger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Slipstream kann ich nicht empfehlen, es ist Glücksspiel wie lange die Lager halten.
Entweder zu den teureren Scythe S-Flex greifen oder die Budget Noiseblocker: Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Also ich kann über meine Slipstreams nicht klagen.
Und die laufen schon 2,5 Jahre.
Aber die Noiseblocker sind natürlich auch top.
 
Danke nochmals, für die ganzen Antworten.
Dann tendiere ich zur Zeit zur Zusammenstellung von Rainer mit der MSI Hawk und 2 Noiseblocker fürs Gehäuse.
Meint ihr da lohnt es sich noch zusätzlich etwas gegen die Lautstärke der Festplatte zu unternehmen (Entkoppler oder ähnliches) und ist das überhaupt möglich in dem Gehäuse?
 
Ich werf mal die Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm noch mit in den Raum.
Sind wirklich Top-Produkte, hab bis jetzt noch nichts negatives darüber gehört.
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Die BlackSilentPro sind wirklich top.
Dafür kosten sie aber auch einen Ticken mehr.
 
Meint ihr da lohnt es sich noch zusätzlich etwas gegen die Lautstärke der Festplatte zu unternehmen (Entkoppler oder ähnliches) und ist das überhaupt möglich in dem Gehäuse?

Ich kann leider nichts zur Entkopplung vom Asgard sagen, da dürften dir aber Reviews zum Gehäuse weiterhelfen.

Hab selbst die F3 500GB und die vibriert schon sehr ordentlich, die Zugriffsgeräusche hab ich noch nicht vernommen. Liegt bei mir nun auf einem Schwamm am Gehäuseboden - Seitdem ist Ruhe.
 
Also ich würde den Aufpres zum 1055T bezahlen. Besonders wenn der Rechner lange halten und nicht aufgerüstet werden soll.
 
Würde mich Madz's Überlegung anschließen, wenn mans wirklich zukunftsorientiert sieht!
 
Zuerst einmal der Nutzen des PCs: Ich spiele ab und zu mal ein paar 3D Rollenspiele (wie zb Dragon Age) und ich zeichne auch gerne über ein bereits vorhandenes Grafik-Tablett. Ansonsten kann es auch mal vorkommen, dass der ein oder andere Film geschaut wird.

Für "ab und an" ein Rollenspiel, Film schaun und zeichnen einen Hexacore? Es ist nun nicht so, dass er jeden Tag dutzende Sachen rendert oder ein Triple SLI befeuern muss. :rolleyes:

Der X4 passt schon für seinen Anwendungsbereich.
 
Für "ab und an" ein Rollenspiel, Film schaun und zeichnen einen Hexacore? Es ist nun nicht so, dass er jeden Tag dutzende Sachen rendert oder ein Triple SLI befeuern muss. :rolleyes:

Der X4 passt schon für seinen Anwendungsbereich.


An sich richtig, jedoch ist der Aufpreis zum 1055T nicht sonderlich groß. Von daher wäre es zumindest eine Überlegung wert. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh