Ist mein System kompatibel?

ReptilsX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2020
Beiträge
4
Hallo ist dieses Mainboard kombatibel mit folgenden Komponenten?
-Mainboard: Asus Prime H370M-Plus
-CPU: intel core i9000 3.2Ghz
-GPU: Geforce RTX 2070super
- SSD: Seagate BarraCuda SSD 2TB
- Arbeitsspeicher: 2x KINGSTON TECHNOLOGY ValueRAM KVR26N19S8/8BK (1 x 8 GB, DDR4, DIMM 288-Pin)
- Netzteil: Be Quiet! PURE POWER 11 600W

Momentan auf ein Asus Prime H370M-PLUS MainBoard Verbaut und bis jetzt bekomme ich kein Bild auf den monitor. HDMI-Kabel ist auf der Grafikkarte angeschlossen. Strom habe ich, kann den Pc starten jedoch wie gesagt kein Bild.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, dein Mainboard ist NICHT Kompatibel mit der CPU.
Deine Mainboard ist ein Sockel 1151v2, die CPU ist für Sockel 1200.

Wieso kaufst du Dinge wenn du kaum etwas davon weißt?

Lesen und verstehen wollen: https://www.hardwareluxx.de/communi...gen-für-office-und-gamingsysteme-2020.663220/

Kleiner Tipp, deinen nächsten Beitrag musst du unbedingt noch größeren schreiben, denn jetzt kann ich deinen Beitrag kaum lesen (Achtung, das war Sarkasmus).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@KriegerDesHimmels

Wieso antwortest du auf Dinge, wenn du kaum etwas davon weißt?

"intel core i9000 3.2Ghz"

Sein irgendwie immer ne CPU der 9. und nicht 10. Generation und das kann man nicht mißverstehen!

Und ne CPU der 10. Generation bekommt man da nur mit nem Hammer aufs Board!

@ReptilsX

Welche CPU genau?


"intel core i9000 3.2Ghz" ist schon nicht wirklich eindeutig!

Ein Core i3-9300T?


Auf dem Board muß natürlich immer mindestens das Bios 1402 drauf sein (besser natürlich das neueste Bios), sonst läuft da keine CPU der 9. Generation!

Fürs Bios flashen brauchst du da immer ne Intel CPU der 8. Generation!


Janz jenau laufen nur Z390 Boards immer mit ner CPU der 9. Generation, egal welches Bios da drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle antwort!

Sry beim kopieren des textes hat es mir alles vergrössert ^^

Cpu ist intelcore i9-9900, 3.1GHZ, 16MB Cache

leider wurde ich falsch beraten.

würde ein Aorus Z390 Master funktionieren mir den restlichen teilen? Was ist beim rückbau des alten mainboards zu beachten?
 


Ja, das neueste Bios sollte da aber natürlich definitiv trotzdem drauf.

Wobei Ich da nur bei den CPUs der 9. Generation absolut sicher bin, die Gigabyte mit dem Release Bios = F4 auslobt.

Bei deiner CPU bin Ich mir nur relativ sicher und zudem mußt du schon viel Pech haben das Board mit dem uraltem F4 Bios zu kaufen, normalerweise ist da immer ein viel neueres Bios drauf, außer es hat beim Händler weit über ein Jahr im Regal gelegen.

Übrigens flashed dir fast jeder vernünfige Shop allgemein für ein paar € das neueste Bios aufs Board, falls du dich nicht traust oder nicht weißt wie es richtig geht.

"Was ist beim rückbau des alten mainboards zu beachten?"

Nix kaputt machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu und board passen sofern passendes bios drauf
 
"Übrigens flashed dir fast jeder vernünfige Shop allgemein für ein paar € das neueste Bios aufs Board, falls du dich nicht traust oder nicht weißt wie es richtig geht."

noch nie gemacht. was ich weiss: neustes bios update auf der seite vom mainboard auf einen stick laden und dann im bios experten einstellungen flashen. aber wenn der bilschirm wieder nicht an geht muss ich wahrscheinlich in den shop gehen? oder is das sowieso der fall da ich es gerade neu ist?
 


Das macht man da immer per Q-Flash über das Bios und das sollte auch mit deiner CPU per Bios möglich sein!

F8
6‎,88 MB
2‎019.03.15

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z390-AORUS-MASTER-rev-10/support#support-dl-bios

Spätestens rund 3 Monate später treffen in Deutschland nur noch Boards mit dem Bios oder einem neueren aus China ein!

Und seit dem Termin inkl. 3 Monate drauf ist über ein Jahr vergangen...


Händler bieten das Bios flashen natürlich auch an...

P.S.

5-1-1 Updating the BIOS with the Q-Flash Utility

 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für eure hilfe! hat schon viel geholfen. Hätte jemand ein guter ratschlag für eine SSD? Hatte vorher die Barracuda von Seagate 2TB mit SATA anschluss. Habe gehört es gibt ein NVMe anschluss der viel schnellere lese und schreib geschwindigkeiten haben? Falls ja gibt es eine möglichkeit diese zu verbauen? gruss und danke im voraus!
 
  • 1 x M.2 connector (Socket 3, M key, type 2242/2260/2280/22110 SATA and PCIe x4/x2 SSD support) (M2M)
  • 1 x M.2 connector (Socket 3, M key, type 2242/2260/2280/22110 SATA and PCIe x4/x2 SSD support) (M2A)
  • 1 x M.2 connector (Socket 3, M key, type 2242/2260/2280 PCIe x4/x2 SSD support) (M2P)
  • 6 x SATA 6Gb/s connectors
  • Support for RAID 0, RAID 1, RAID 5, and RAID 10
    * Refer to "1-9 Internal Connectors," for the installation notices for the PCIEX4, M.2 and SATA connectors

Und M.2 2280 PCIe = NVMe und auf dem Board kannst du natürlich gleich 3 M.2 SSDs verbauen!

13) M2M/M2A/M2P (M.2 Socket 3 Connectors)


Diese M.2 2280 NVMe SSD würde Ich da nehmen:


oder und eher 2x diese:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh