Ist mein Router kaputt?

N8HAWK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2008
Beiträge
250
hallo liebe luxxer
ich hab bei 1und1 16.000 dsl bestellt und es läuft auch alles ganz prima .
und is ja eig normal das der router 1 mal am tag neustartet bzw inet kappt ...
bei mir geschieht das allerdings total oft .. machmal bis uz 17 mal am tag ._.
das regt ganz schön auf wenn man grad am arbeiten is ... kann mir einer helfen wie ich diese ständigen neustarts unterbinden kann oder brauch ich einen neuen router ? btw w-lan is immer aus .
danke schonmal im vorraus für eure hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist hier zwar falschen Unterforum, aber zu Problem ...

Wahrscheinlich ist 16.000 KBit/s zu viel für deine Leitung bzw die Dämpfung ist zu hoch, so dass das Rauschen zu stark ist und dein Modem die Verbindung verliert und evetuell neustartet. Kannste mal gucken wie hoch die Dämpfung deiner Leitung in deiner Fritzbox ist und posten?
 
wo guckt man das?
und ja 16000 is viel zu viel von den 16000 die ausgehen kommen nur ca 6000 wirklich an ..
 
War bei uns früher auch so , haben den Empfang etwas runter geschraupt dann gings wieder. Also Stell mal im Router ein wenns geht dass du 5750 Down und 550 er Up Leitung hast, dann sollts funzen.

Kannste selbst testen wie hoch es wirklich geht
 
wie macht man das? den monitor dazu hab ich gefunden der zeigt mir an ich bekomme vonnenr centrale 8036 kbits geschickt und ich loade up mit 849 kbits... und wie ändert man das?
 
Naja hast warsch ein Billig Router wenn du das nicht ändern kannst. Versuch mal an eine Fritz Box ranzukommen dort kannste alles Perfekt auslesen und einstellen und evlt. gehts dann auch schon so
 
ne billig is er nich 7170 ders gut was das inet und wlan angeht aber unter den einstelluingen finde ich das nich ... kannst vllt mal selber gucken?
 
Naja hast warsch ein Billig Router wenn du das nicht ändern kannst. Versuch mal an eine Fritz Box ranzukommen dort kannste alles Perfekt auslesen und einstellen und evlt. gehts dann auch schon so

Ich bezweifle, dass das geht, wenn die Leitung gefixed ist. Das geht, wenn, dann nur bei einer Rate Adaptive Schaltung.

Wenn die Leitung nicht so toll ist, wird eine FritzBox das nicht besser machen. Da solltest du dir lieber ein gutes Modem zulegen, z. B. das SpeedTouch 516i, das wird vor allem für grenzwertige Leitungen empfohlen.

#Edit: Hier hätte deine Frage besser reingepasst: http://www.hardwareluxx.de/community/forumdisplay.php?f=67
@ Mod: verschieben
 
#Edit: Hier hätte deine Frage besser reingepasst: http://www.hardwareluxx.de/community/forumdisplay.php?f=67
@ Mod: verschieben

stimmt haste recht musste es aber auf die schnelle machen weil ma beim telefonieren unterbrochen wird (durch das neustarten ) und die wird zum tier wenn se nich telen kann :d

doch zurück zum problem .. sie hat auserdem vorgeschlagen den anbieter zu wechseln was mir auch passen würde den im moment hab ich nen top down speed von 700kbits :/ ... ping auch oft über 70 manchmal hundert ... somit könnte doch auch eine lösung sein zu kabeldeutschland zu wechseln, da bei denen inet durch das fersehkabel gesendet wird und somit eine viel höhere bandbreite erziehlen kann .. bis zu 25000 was bei meinem nachbar einen downspeed von 4mb is was ich überaus bemerkenswert finde :)
würde sich das für mich lohnen ?
btw bezahlen grade 40 euro im monat dort wären es genau 22,90 also 1/4 der kosten würde ich sparen :)
 
Naja du kannst die Fritz Box auf einen Max. Up und Down selbst einstellen , selbst wenn die Leitung mehr durchlässt...
 
hallo liebe luxxer
ich hab bei 1und1 16.000 dsl bestellt und es läuft auch alles ganz prima .
und is ja eig normal das der router 1 mal am tag neustartet bzw inet kappt ...
bei mir geschieht das allerdings total oft .. machmal bis uz 17 mal am tag ._.
das regt ganz schön auf wenn man grad am arbeiten is ... kann mir einer helfen wie ich diese ständigen neustarts unterbinden kann oder brauch ich einen neuen router ? btw w-lan is immer aus .
danke schonmal im vorraus für eure hilfe :)

das hört sich für mich nach falscher syncronisation an, welche led blinken den am router?
 
So etwas kam bei nem Spezl von mir auch vor.
Allerdings waren es, wenn "Last" aufkam, wesentlich mehr als 17 Abbrüche.

Nach langem hin und her mit dem Provider, 3 maligem Austausch des Routers und der Starterbox ;) trat immer noch keine Besserung ein.

Erst als sich endlich mal ein Techniker bemühte und vorsorglich am Verteiler geschaut hat war das Problem behoben.
Es war ein defektes Relais im Verteiler. :shot:

Dieser Fall muss jetzt zwar ned 1 zu 1 mit dem des TE übereinstimmen sondern lediglich wiederspiegeln, das ned unbedingt die hohe Leitungsdämpfung zu derlei Problemen führt.

Also falls selbst der Austausch der Hardware nix bringt bleibt meistens nur noch der Techniker.Oder du reisst den Kasten auf der Strasse selbst auf. :fresse:
 
Also falls selbst der Austausch der Hardware nix bringt bleibt meistens nur noch der Techniker.Oder du reisst den Kasten auf der Strasse selbst auf. :fresse:

die idee schlag ich mir und dir lieber ausem kopf :shot: :fresse:

@blasco .. früher wlan + power doch seid mein kleiner bruder auch kabel nutz hab ich das wlan ausgemacht somit nur Power und wenn wer telephoniert dann hlat noch die telephon led...
 
Der Thread tut beim Lesen weh - allerdings nicht wegen dem Threadersteller. ;)

@n8hawk:

Da du ja ne FB hast, kannste hier mal bitte einen Screenshot deiner Leitungswerte einstellen? Die Fritzbox zeigt dir das ganze ja an. Dann kann man sich die Werte mal anschauen. Zudem wüsste man dann ob er mit ADSL1 oder ADSL2+ synct. Die 16k bei 1&1 heißen ja nur "bis zu ..." Das kann im Endeffekt auch DSL-384 sein.

Ich stehe nicht so auf Kaffeesatzlesen und die Daten deiner Leitung würden schon mal weiter helfen. :)
 
Der Thread tut beim Lesen weh - allerdings nicht wegen dem Threadersteller. ;)

@n8hawk:

Da du ja ne FB hast, kannste hier mal bitte einen Screenshot deiner Leitungswerte einstellen? Die Fritzbox zeigt dir das ganze ja an. Dann kann man sich die Werte mal anschauen. Zudem wüsste man dann ob er mit ADSL1 oder ADSL2+ synct. Die 16k bei 1&1 heißen ja nur "bis zu ..." Das kann im Endeffekt auch DSL-384 sein.

Ich stehe nicht so auf Kaffeesatzlesen und die Daten deiner Leitung würden schon mal weiter helfen. :)



so ^^ hoffentlich hilfts euch weiter ;)



Zitat von Mr.Mito Beitrag anzeigen
Der Thread tut beim Lesen weh - allerdings nicht wegen dem Threadersteller.

was meinste damit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klick eins weiter recht auf der Karte wo DSL steht und wir sehen deine Dämpfung und SNR Werte. ;) :)
 
Ja und das deine Verbindung immer wieder abreist liegt wohl wirklich an deiner Leitung. Dein SNR liegt gerade mal bei 5/6dB. Viele Fritzboxen werden aber bereits bei 7dB instabil. :(

Ob man der FB 7170 beibringen kann nur mit 7 oder gar 8dB zu syncen, weiß ich nicht. EDIT: Laut google kann man in der 7170 & 7270 mit LaborFW den SNR usw. von Hand eintragen. Wo genau musst du selbst schauen. Obs in der final schon drin ist, ka. Die neuste offizielle Firmware gibts hier: http://www.avm.de Wenn die neuer ist als deine, würde ich die mal aufspielen. Evt. hat sich das Problem dann schon von selbst erledgit. ;)

Wenn nicht trag dann einfach mal 8dB bzw. eben "+3" beim/zum aktuellen SNR Wert ein. Danach den Router mal neu starten, damit er sich neu verbindet. Wenn der DSLAM es zulässt, dass du die Werte selbst bestimmst, sollte die FB danach mit etwas weniger Speed synchronisieren und bei "Signal/Rauschabstand" 8dB stehen haben. Dann sollte dein Problem der Vergangenheit angehören.

Übernimmt er es nicht, kannst du versuchen den max Speed einzutragen. Geht laut google ebenfalls. Einfach mal 300Kbit weniger eintragen, als er aktuell hat.

Eine andere Lösung wäre es, wenn du dir Geräte nimmst, die an schlechten Leitungen stabiler zu betreiben sind.
Entweder ein Speedport Modem + Router (könntest die FB dann ja als Router ohne das interne Modem weiterverwenden) oder wenn es ein "all in one" Gerät sein soll, ein W700V. Dieser gilt als recht stabil an schlechten Leitungen. Ich hatte auch bei 4dB SNR _keinen_ reconnect.

Weiterer Vorteil von W700V / Speedport + Router dürfte sein, dass du mit etwas Glück sogar noch mehr aus deiner Leitung holen kannst. ;) Die Verkabelung solltest du vom Hauptanschluss zum Splitter/Modem/Router so kurz wie möglich halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
SNR ist ein Messwert und keine Variable die man mal so eben ändern kann oO Mindestwert: 6

@TE: einfach mal bei 1&1 anrufen, und ne Störungsmeldung aufnehmen (syncverluste) evtl wird dir die Leitung etwas runtergeschraubt, dafür wird sie dann aber stabil laufen.


...meine FB 7170 SL läuft nun schon seit 01.01.09 bei einer SNR von 6, aktuell bin ich seit 22.02.09 verbunden :d
 
Man kann der 7170/7270 allerdings sagen, welchen SNR sie beim syncen anpeilen soll. Die Box sync also niedriger, so das der SNR um den Faktor X höher liegt. :rolleyes: Einstellen kann man von -3 bis +3dB zum jeweils aktuellen Wert.

Wenn er wie von dir vorgeschlagen bei 1&1 anruft, werden die ihm ein fixes Profil aufdrücken. Aktuell ist er adaptive unterwegs und es bestimmt nur seine Hardware, wie nah er an die Leistungsgrenze seiner Leitung gehen kann. Sich künstlich beschneiden zu lassen wäre für mich immer die letzte Möglichkeit. ;)

Wäre ich er, würde ich mir ein anständiges Modem vor die FB klemmen und noch mehr aus der Leitung holen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
so alles kla wird gemacht schef:hail: :P
allerdingts jez schon 1. problem :
die heruntergeladene datei von avm is ne komische datei wie kann ich sie auf die fritzbox übertragen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh