ist mein Arbeitsspeicher defekt?

MariX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
5.987
Ort
Neuwied
Hey

hab seit gestern ein Problem mit meinem Rechner. Und zwar macht der öfter so geräusche, als wenn er vom Standby wieder hochfährt..also dieses klacken so.. das passiert dauernd..wenn er bissel ausgelastet ist. und irgendwann hängt der dann nach paar sek. gehts wieder...aba dann aufeinmal kommt nen Bluescreen mit der meldung, dass der Speicher überlastet sei oder so. Der Ram war auch ziemlich warm. Habe dann Bios defaults geladen, jedoch schmiert er immer noch ab auch unter Vista, außerdem fand er eben meine Festplatte nicht,m und meinte please insert Boo Media and restart.

Kann mir jemand helfen?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du vermutest das es Dein Speicher ist, warum machst Du dann nicht mal ein Memtest von einer BootCD aus?

Sollte man mit 2000 Beiträgen dann doch wissen :-)
 
Lauteres Klackern lässt aber eher auf die Festplatte schließen.. besonders wenn du sogar ab und zu Probleme hast zu booten oder die Platte zu finden.
 
Okay....aber wisst ihr was ich meine mit diesem geräusch? also dieses hochfahr geräusch..und dann wieder so als ob er im standby ist.

Finde es sehr komisch:(
 
Habe gerade wieder nen Bluescreen gehabt :

DRIVER_CORRUPTED_MMPOOL
 
Klar ist die Platte im Sack. Raus damit und neue rein!
 
Ja die Platte wird defekt sein, gibt es auf der Ultimate Boot CD auch ein paar Tools!...
 
Oh... öhmm ja irgendwie ist alles bissel langsamer..also Kopieren dauert lange... und der kackt schnel lab :(...was soll ich denn nun tun? die wird auch bissel warm :p hab schon nen lüfter davorgeklemmt früher mal so 22°C^^ jetzt so 30°C

umtauschen?

und evtl mal in die richtige Kategorie verschieben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temperatur ist hier eigentlich nicht das Problem. Wenn du noch Garantie hast kannst du die Platte einschicken/umtauschen...
 
Die Temperatur ist hier eigentlich nicht das Problem. Wenn du noch Garantie hast kannst du die Platte einschicken/umtauschen...

Okay.. habe schon oft vom verecken der Platte gehört.. ich will die nimmer, net das die dann wieder kaputt geht...die sollen mir dann was andres geben^^
 
ich weiss ja net aber normal gehen platten in desktops nicht so schnell kaputt. ein zweites mal wirds bestimmt nicht vorkommen. (marke?)
schick deine halt ein, bekommst ne neue und gut ist. kannst ja dann als neu bei ebay oder hier im marktplatz verkaufen und dir deine wunschplatte holen.
 
ich weiss ja net aber normal gehen platten in desktops nicht so schnell kaputt. ein zweites mal wirds bestimmt nicht vorkommen. (marke?)
schick deine halt ein, bekommst ne neue und gut ist. kannst ja dann als neu bei ebay oder hier im marktplatz verkaufen und dir deine wunschplatte holen.

ist ne Samsund 2504C :d also die die oft Putt gehn^^

Hab schon ne Anfrage gemacht, soll auf dem Retourschein Ankreuzen was ich machen möchte..aba is wieder blöd dann auf ner alten IDE Festplatte wieder windoof zu instakllen und dann nur 80 GB -.- nya übergang..hoffe das gehtg flott mit dem Austausch, Aber seid ihr sicher, dass die Platte ein Weg hat?
 
Naja die Samsung SP2504C gehen nun auch nicht öfter kaputt als andere, nur durch ihre weite Verbreitung hast du halt ne absolute höhere Anzahl an Ausfällen, relativ ist sie aber wie bei anderen...
Meine 4 zb, laufen bisher einwandfrei und das auch schon länger.

Das mit der Platte ist ziemlich sicher, einfach mal die Ultimate Boot CD saugen und damit starten, dann das Samsung Hutil und deine Platte testen, das sagt dir dann schon, ob sie Fehler hat, wobei sich alles so anhört wie vermutet.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
771
VorauseilenderGehorsam
V
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh