Ist jede gerätegebundene OEM-Lizenz mit Original-DVDs nutzbar?

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.178
Konkreter Fall: Demnächst werde ich ein Notebook mit einer Windows-7-Installation kaufen. Ob Dell, Lenovo oder HP steht noch nicht fest. Sicher aber wird wohl sein, daß es zu dem Gerät keine Installations- oder Recovery-DVD geben wird, und daß stattdessen eine Recovery-Partion (oder etwas in der Art) Platz verschwenden wird, was ich nicht so toll finde. Außerdem würde ich die Festplatte gern nach meinen Vorstellungen partitionieren, und über Sinn und Unsinn all der mitgelieferten Software inklusive Schnuppertestversionen kann man wohl nicht geteilter Meinung sein. ;)

Nun ist es so, daß ich zwei Original-DVDs Windows 7 Home Premium besitze, die meines Wissens sogar alle Windows-Versionen enthalten, und nur per Key entschieden wird, welche Version dann tatsächlich installiert wird/läuft.

Kann ich bedenkenlos die Festplatte des Notebooks plätten, partitionieren und dann mit der Original-DVD (wahlweise 32 oder 64bit) Windows unter Verwendung des mit dem Notebook verbundelten Keys installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, an eine Absicherung hab ich auch schon gedacht. Ich wollte die Frage aber bewußt hier stellen, da das Problem ja viele haben dürften. Die wenigstens Windoofse werden ja als Original-Lizenzen erworben. Und zumindest wer nicht nur Iconklicker ist, wird schon bewußter mit seinem Rechner umgehen wollen.
 
Sicher aber wird wohl sein, daß es zu dem Gerät keine Installations- oder Recovery-DVD geben wird, und daß stattdessen eine Recovery-Partion (oder etwas in der Art) Platz verschwenden wird, was ich nicht so toll finde.
Richtig. Du kannst dir aber über die Recovery-Partition Wiederherstellungsdatenträger erstellen und die Partition anschließend löschen (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Kann ich bedenkenlos die Festplatte des Notebooks plätten, partitionieren und dann mit der Original-DVD (wahlweise 32 oder 64bit) Windows unter Verwendung des mit dem Notebook verbundelten Keys installieren?
Nein, kannst du nicht. Oftmals ist es so, dass dann der Key entweder überhaupt nicht angenommen wird oder er wird im Setup angenommen, du kannst aber anschließend nicht aktivieren. Hängt mit der Service-Partition zusammen. Aber auch hier heißt es testen.
 
Das ist ja Mist.....

Warum denn diese Beschränkung? Daß man eine Recovery-CD/DVD nur auf bestimmten Rechnern benutzen kann, ist ja schon schlimm genug, wenn auch nachvollziehbar (und eigentlich rechtswidrig). Daß man ein automatisch pre-aktiviertes Wndows nur mit dme passenden Bioscode im REchner verwenden kann, ist irgendwo logisch. Aber daß man einem legalen Key (das heißt ja Windows 7 Home Premium und nicht HP-OS xy) und einer originalen InstallationsDVD kein funktionsfähiges System aufziehen kann, ist eine Frechheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein OEM Key funktioniert mit einem Originaldatenträger ohne probleme...folgendes ist dafür aber vorraussetzung:
- dein originaldatenträger entspricht derselben edition (x86 oder x64 ist egal)

alterantiv

- du hast einen anytime upgrade datenträger oder einen selbst erstellten datenträger bei dem die ei.cfg nicht vorhanden ist, dann kannst du jede edition mit diesem datenträger und passendem key installieren

*gilt nicht für enterprise und starter edition keys wie datenträger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte es ja bis jetzt nur eine Edition geben, oder? Aslo ich nehme mal an, daß du damit integrierte Servicepacks meinst. Und da ist ja noch keines raus.

Ich hab so ein 50-Euro-Windows (Home Premium Original), ich glaube "built 7600". Und auf den Datenträgern steht "mit Windows Anytime Upgrade".

Die Frage ist ja, ob Chis_2k recht hat, daß ein OEM-Key nur mit der entsprechenden Recovery-DVD oder bei Vorhandensein der Recovery-Partition funktioniert, was echt Mist wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte es ja bis jetzt nur eine Edition geben, oder? Aslo ich nehme mal an, daß du damit integrierte Servicepacks meinst. Und da ist ja noch keines raus.
edition = home basic, home prem, professional, ultimate...ausgenommen von oben gesagtem sind wie erwähnt enterprise und starter
Ich hab so ein 50-Euro-Windows (Home Premium Original), ich glaube "built 7600". Und auf den Datenträgern steht "mit Windows Anytime Upgrade".
von dieser vorbestellaktion? soweit ich weiss ist dann der zweite punkt zutreffend...du kannst mit der dvd jede edition installieren
Die Frage ist ja, ob Chis_2k recht hat, daß ein OEM-Key nur mit der entsprechenden Recovery-DVD oder bei Vorhandensein der Recovery-Partition funktioniert, was echt Mist wäre.
das ist nicht so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen Geräteherstellern (ich möchte hier öffentlich keine Namen nennen) ist die Aktivierung mit der Service-Partition gekoppelt - das ist auch Aussage von Microsoft. Wenn keine Service-Partition beim ersten Systemstart vorhanden ist, wird das Betriebssystem nicht aktiviert und kann anschließend auch nicht mehr aktiviert werden.

das ist nicht so...
Dann ist ja gut...


EDIT: Das bedeutet natürlich nicht, dass es bei den anderen Herstellern genauso ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh