[Kaufberatung] Ist Hilfe bis morgen Abend möglich? / Gaming-PC

DoubleBounce

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2014
Beiträge
9
Grüß Euch,

ich möchte meinen doch in die Jahre gekommenen Gaming Rechner in den wohlverdienten Ruhestand schicken und mir einen neuen zulegen. Leider ist mir in den letzten Jahren immer weniger Zeit geblieben, mich mit den aktuellen Entwicklungen zu beschäftigen und ich suche daher euren Rat und eure Expertise.

Ich möchte einen starken (CPU+Graka) PC, der ein paar Jahre Spiele in "hoher" Qualität zulässt. Ein Ferrari soll und wird es mit einem Budjet ~ 1000 EUR nicht sein.

Gedacht habe ich bisher an:

CPU: i7 4770 K / i5 4670 K / i5 4690 /i7-4790 ?
Graka: hier bin ich auf der Suche nach einer ordentlichen R9 290 X mit einem guten Preisleistungsverhätnis
Board: ASRock Z87 Pro4?
RAM: bin für Vorschläge offen 8 GB sollten es schon sein
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 ?

Da ich unbedingt einen Big Tower möchte und dieser schlicht und der PC leise sein soll wird es wohl einer dieser beiden werden:
Fractal Design Define XL R2
Fractal Design ARC XL

Hier bitte ich um Eure Expertise, wie diese richtig mit Lüftern zu bestücken sind damit eine ausreichende Kühlung herrscht. Bitte unbedingt berücksichtigen, dass ich in einer Dachgeschosswohnung lebe und es im Sommer extrem warm in der Wohnung wird. Über eine Wasserkühlung möchte ich eigentlich nur nachdenken, wenn ihr sagt es ist zwingend.

SSD ist vorhanden und wird nicht benötigt.

Für ein ein zeitnahes Feedback (bis Sonntagabend) wäre ich dankbar, da ich die Komponenten gerne noch dieses WE bestellen möchte, sodaß ich Mittwochabend anfangen kann sie zusammenzubasteln und mir über das lange Wochenende mal TESO zu Gemüte führen kann. :banana:

Ich danke im Voraus und harre eurer Vorschläge!

Es grüßt,

DoubleBounce
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Intel Core i5-4690, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-03-40G)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)

Wenn du übertakten möchtest, nimmst du einen 4670K und ein Z97 Mainboard.
Welche Auflösung spielst du denn ? Bei 1080P ist die 290er mehr als ausreichend.
Festplatte weiß ich nicht ob du brauchst, 1-2TB sollten ja im Budget drin sein.
Gehäuse kannst du einen der beiden bestellen (Die voreingebauten Lüfter reichen prinzipiell völlig aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für das Willkommen heißen und eure schnellen Antworten.
Übertakten ist für mich eigentlich kein Thema außer ihr sagt es macht doch viel aus. Dann könnte man drüber nachdenken.

Dass der RAM "nur" CL 9 und nicht eine CL von 10/11 hat, fällt nicht ins Gewicht?

Ich spiele in 1080P. Histrorisch gewachsen und rein subjektiv bevorzuge ich ATI. Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen der Sapphire Radeon R9 290 Tri-X, 4GB GDDR5 und der von Oposum vorgeschlagenen 290 von XFX einzuschätzen? Ich würde ja mehr zur Tri-X tendieren.

Molloch, Du meinst weitere Lüfter als die im Tower bereits eingebauten, sind nicht nötig und es wird auch im Sommer unterm Dach nicht zu warm im Gehäuse? Was ist von dem EKL Alpenföhn Brocken 2 zu halten?

Festplatten brauch ich keine, sind genug TB vorhanden.

Gibts es bei den Mainboards Unterschiede in der Soundqualität/-chips? Falls ja, würde ich hier eine qualitativ hochwertige Variante bevorzugen.
 
CL9 ist besser als CL10 oder 11 - allerdings sind das lediglich meßbare Werte im Nanosekunden-Bereich ;)

Für Full_HD reicht eine R9 280X bzw. R9 290 locker
 
Übertakten macht mit den aktuellen Haswells ungeköpft wenig Spaß. Wenn du nicht übertakten möchtest, wäre der Xeon 1231 auch noch eine gute Möglichkeit. Ist im Prinzip ein I7 ohne Übertaktungsmöglichkeit und ohne integrierte Grafikeinheit.

Bei den RAM Timing gilt: desto kleiner, desto besser. 9 ist also in dem Fall besser als 10 oder 11. Und nein, ob du 10/11 oder 7/8/9 hast merkst du nicht und ist nur in Benchmarks überhaupt sichtbar.

Warum die XFX so günstig ist weiß ich leider nicht. Sie hat einen mit 947 Mhz getakteten Chip. Die Sapphire ohne OC ebenfalls "nur" 957. Der Kühler der XFX ist von der Kühlleistung aber nicht so der bringer. Gerade wenn es bei dir im Sommer sehr warm wird, würde ich zur Sapphire greifen. Da würde ich aber noch mal auf eine 2. Meinung warten.

Der Brocken ist ein guter Lüfter, kann man nichts mit falsch machen :)
Ich würde erstmal die 3 eingebauten Lüfter beibehalten. Einen weitere, der warme Luft oben rausbläst kann man sicher noch einbauen, ab 4 Lüfter bringt jeder weitere aber eigentlich nichts mehr :)
 
Ohne oc würde ich einen xeon 1230v3 +h97 mobo nehmen, k cpus und z mobos machen nur bei oc wirklich sinn. Damit kann man schon etwas Geld sparen.
 
Gut, also beim Lüfter seh ich schonmal klar. Es wird einer der beiden genannten werden. RAM ist auch abgehakt, danke für die Erläuterungen. Netzteil ebenso.

Bei den Grafikkarten würde ich gerne noch weitere Meinungen hören. Ebenso zu meiner Frage bzgl. der Soundqualität bei Mainboards. Könnte jemand einige Boards vorschlagen und die Unterschiede kurz highlighten?

Beim Prozesser hab ich auch noch Beratungsbedarf. Ich hätte gerne eine "starken" (klingt für mich nach i7 4790) kann aber die Unterschiede zwischen einem i7 & einem i5 & einem Xeon 1230 v3 schlecht einschätzen? Was ist die generelle Meinung, macht OC Sinn bzw. für den Spielspass wirklich relevant oder kann man auch ohne wunderbar leben ohne viel zu verpassen?

Wie sehen andere die Belüftung des Towers bei hohen Tempaeraturen unterm Dach im Sommer? Seid ihr auch der Meinung von Moloch, dass die bereits verbauten Lüfter ausreichen? Sind auf dem Mainboard genug Stromanschlüsse für 4+ Lüfter oder muss man hier besonders drauf achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fractal Design Define XL R2 hat vorn einen Schalter, der drei Lüfter steuern kann, ich glaub mit 5,7, und 12V. Da könntest du stärkere einbauen und zunächst auf kleinster Stufe ansteuern, wirds heiß, hochdrehen.


Spreche da aus Erfahrung, Dachwohnung, waren bei mir zeitweise über 50 Grad, ging garnicht. Zu bedenken ist, das die Lüfter natürlich auch die hohe Tempertur zwecks Kühlung anzieht.
 
i5 generell 4 kerne ohne ht (4 threads werden gleichzeitig berrechnet), kleinere i5 können nur 2 kerne + ht haben und so 4 threads berrechnen
i7 ist mit ht berrechnet also 8 threads gleichzeitig.
xeon 1230v3 ist ein i7 ohne gpu einheit und ohne freien multi
Freien multi haben nur k cpus.

Zum Spielen reicht ein i5 aus, ein i7 oder xeon bringen nur bei paar spielen ein wenig mehr leistung (min fps.). Der xeon ist interessant da er günstig ist und man einen i7 eben ohne igpu bekommt und er nur wenig teurer als ein i5 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh