• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist eine 26 Mbit/s Leitung von nöten?

dietzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
1.920
Ort
Berlin
Hi,
ich ziehe bald um und in meinem Gebiet ist nur Kabel Deutschland verfügbar. Die haben ein Komplettangebot mit Internet ( 10 Mbit/s ) und Telefon für 29,90€ sowie für 39,90€ Internet ( 26 Mbit/s ) und Telefon. Ich frage mich jetzt halt ob 10€ mehr die 26 Mbit/s Leitung rechtfertigen? Ich habe zurzeit eine 2000 DSL Leitung und empfinde diese als recht langsam gerade wenn ich größere Datenmengen runterlade wie z.B. Spieledemos od wenn utorrent an ist.

Was würdet ihr mir raten? Ist der Sprung von einer 2000 auf eine 10000 Leitung völlig ausreichend od. soll ich mich für die 26000 Leitung entscheiden?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man kann nie genug Bandbreite haben ;)

aber das wichtige ist der Upload, ist das eine synchrone Leitung?

dann noch wichtig ist die Formulierung des Anbieters, werden die 10000 bzw. die 26000 garantiert?
 
naja,es steht immer da "bis zu" 10 Mbit/s download, Upload "bis zu" 500 kbit/s. von einer synchronen Leitung steht nichts dabei wobei ich mich damit auch nicht wirklich auskenne. Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird nur angezeigt das es verfügbar ist aber wieviel man davon "wirklich" nutzen kann steht nicht dabei
 
Wir beziehen Internet und Telefon auch bei Kabel Deutschland.
Normalerweise haben wir einen Vertragsabschluss von 6600kbit/s Downstream und ca. 400kbit Upstream. Unser letzter Speedtest hat ergeben, dass der Upstream in Ordnung ist und der Downstream ca. 18700kbit beträgt:banana: .

Von daher kann ich Absolut nicht meckern...
 
wenn du schon immer mit 2 - 3 mb/s laden wolltest (wenn der server soviel hergibt) dann sind die 25 mbit auf jedenfall die investition wert :d
 
Kommt darauf an was du mit deiner Leitung so alles anstellst.
Wenn du oft große Daten ziehst dann könnte sich die Investition schon lohnen.
Ich persönlich würde sofort zur größeren Leitung greifen, wenn sie denn verfügbar wäre!
 
also ich habe von DSL6000 (war bei mir aber nur 3MBit) zu Kabel BW gewechselt und da gleich einfach auf die 25MBit Leitung (Unterschied zu 10Mbit auch 10€).

Ich muss sagen, wirklich brauchen tut man es nicht, ABER da ich mein Internet noch mit Schwester und Eltern teile, ist das trotzdem sehr geil. Kabel hat sehr gute Pings und ich sags mal so, ich habe die Crysis Demo an dem Abend als die raus kam mit 2,9 MB/s gesaugt und das 3x (2x war ein CRC Fehler vom Downloadmanager) in ~ 30min. Also wenn der Server es her gibt und man mit Fullspeed saugen kann, dann ist so viel Bandbreite endgeil :drool:.

Letzte Woche habe ich mir glaub so 20 Spieledemos an einem Abend runtergeladen, dank 2-3MB/s :bigok:.

Der Upload ist nicht synchron, das wäre auch viel zu teuer, weils ne Standleitung wäre. Aber 2,5MBit up ist fast so schnell wie mein Download früher bei DSL und das reicht vollkommen. Wenn ich Demos oder Trailers über Torrent sauge, dann habe ich da den UP auf 290KB/s und schaffe es nun endlich nach dem ich das Fenster offen lasse, auch mal ne Ratio von über 1 zu bekommen, mit DSL war das schier unmöglich (max. UP 40KB/s). Das geile ist auch, dass wenn zb. Demo-Server überlastet sind, der Download mit Torrents sau gut ist, weil dieser mit dem Upload skaliert. Ich hatte schon 3050KB/s mit Torrent (max. der Leitung ist 3125KB/s) und da war es nur ein Patch von 200MB, der in einer guten Minute runtergeladen war :lol:.

Also ich bin super zufrieden und bereue es nicht endlich von dem kack DSL weg zu sein. Habe gehört Kabel soll im kommenden Jahr noch schneller werden. Wenn es 50MBit oder gar 100MBit gibt, hole ich mir das sofort :love:

EDIT:
prinzipiell brauche ich den Speed in 99% meiner Inet-Zeit nicht, aber wenn ich was brauche, dann bin ich sehr froh. Nichts hasse ich mehr als auf nen wichtigen Download zu warten :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht zu vergessen dass eine dicke leitung gut fürs eigene ego ist ;)

für mich war der sprung von isdn auf 6 mbit schon geil :)
 
naja, länger wird er dadurch nicht, aber ist schon geil... :fresse:

habe seit mo. dsl16000 und es ist ne wahre freude nach jahren der ersatzlösungen.
 
Ich habs kostenlos umgestellt (16 -> 26).
Bin nun seit über 2 Jahren bei KD und bin mit 3200 gestartet und zahl seit dem sogar noch weniger ;)
Aber bei deinem "Problem" kann ich dir nicht helfen.. bei meiner Schwester sind 2000 mit Fire- und Fastefox top zum surfen.
26000 sind natürlich toll beim runter- und hochladen (wenn der Server mitmacht).
 
als damals dsl 1000 hier geschaltet wurde dachte ich durch den wegfall des 56k modems dass ich praktisch nie in die situation geraten könnte, dass die leitungskapazität ausgelastet ist.

danach kam 2000 als zwischenstufe, hab mich gefreut ein paar kb mehr upload zu haben, danach kam dsl 6000. letzteres erwies sich grade mit hinzukommen von voip als durchaus nützlich.

jetzt hab ich dsl 16000 was ich grade beim download "mal eben schnell" mit ca. 1mb/s von guten servern sehr zu schätzen gelernt habe. auch in hinblick auf die adsl2 technologie mit niedrigen latenzzeiten und mit 1mbit upload für photo-entwicklung.

und schon jetzt WEISS ich einfach dass ich auch mit der nächsten ausbaustufe nachziehen werde. der grund dafür liegt nahe, in zukunft wird uns das video-on-demand immer mehr begegnen und wenn ich bedenke dass ein hd-tv stream der vermutlich auch nciht mehr etliche jahre auf sich warten lässt selbst mit guter kompression so seine 8-12mbit für sich KONSTANT beansprucht und wir hier im haus bestimmt mindestens 2 teilnehmer versorgen müssen + VOIP + Inet + normale download dann steht schon recht schnell fest dass in zukunft wohl eher 50mbit hermüssen.

mit anderen worten : BANDBREITE KANN MAN NIE GENUG HABEN :bigok:

(bandbreite heisst ja auch nicht unbedingt mehr übertragungsvolumen, mein datenvolumen ist in den letzten jahren fast konstant geblieben, lediglich die zeit die ich fürs erreichen meiner ziele brauchte hat sich stark verkürzt. die meisten downloads sind nach wenigen sekunden bis minuten fertig) letzten endes spare ich auch so strom und hole damit schnell wieder meine mehrkosten rein. warum den rechner dann über nacht anlassen wenn das gesaugte sofort unten ist.
 
also wenn es 50MBit von KabelBW gibt, hole ich das sofort, dann ist meine Bandbreite im Inet fast so hoch im WLAN zu Hause :lol:
 
ich werd mich dann für 26 Mbit/s Leitung entscheiden. Danke für eure Meinungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh