Ist ein Umstieg zZ sinnvoll?

nehalist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2007
Beiträge
1.467
Ort
AT
Ahoi!

Ist es zur Zeit sinnvoll einen Umstieg von einem E6600 auf einen Q6600 (oder anderen Quad-Core-Prozessor) durchzuführen, oder lohnt es sich noch nicht? Soweit ich ja weiß, werden QC-Prozessoren noch nicht von vielen Anwendungen unterstützt.

Die Frage deshalb, weil ich mir eine Wakü zulegen will, und nach dem Einbau der Wakü eigentlich (vorerst) nichts mehr aus/einbauen will :) ...

regards, me
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spiele - Nein (noch nicht)

Videoschnitt etc. - Ja


Takte dein Conroe einfach bissl.
 
Nunja... Einzig aufwendiges Spiel ist Crysis... Und das unterstützt ja keine QC-Prozessoren.

VideoSchnitt und so mach ich auch nicht... bin hauptsächlich nur am PC zum Programmieren irgendwelcher Webseiten :) ...

Aber scheint so, als wäre es Geldverschwendung.

@ObY: Bringt mir das denn was?

regards, me
 
@Yada:

Für Spiele wäre sowieso eher ein Graka Update für dich sinnvoll.

Cpu wird da fast nichts bringen.
 
Ich dachte Crysis unterstützt Quad Cores. Nun doch nicht, oder wie? Lost Planet ist ein QuadCore Spiel. Aber im großen und ganzen gibt es nicht viele Spiele die Quads unterstützen.
 
Mpx1: Die 8800 GT ist schon bestellt. Morgen werden ebenfalls noch 4 GB Speicher bestellt. Reicht dann schätzungsweise für Spiele :)
 
es kommt drauf an, also sonn quad kann halt schon von vorteil sein, wenn du viel unsinn gleichzeig machst, beispielsweise pr0nz gucken, webseiten programmieren, irgendwelchen wahnsinn im hintergrund laufen lassen und dann noch die ganze zeit zwischen dem quatsch hin und her zappen.
achja, und wenn du dann noch vista drauf hast ;) ....
 
Nunja... Es kann beim Programmieren schon mal passieren, dass ich 25 Fenster und mehr offen hab (wobei in PS nochmal etwa 30 Dateien offen sind, in DW um die 10 und nur ein FF mit 5 - 10 Tabs)... Das packt mein E6600 aber locker :)...

Wo es dann happig wird ist, wenn ich auf die Idee komme zu Zocken, und keines der ganzen Fenster schließe. Da merke ich durchaus einen kleinen Leistungsfall :P
 
Wenn die Programme aber alle dastehen und nix machen (also CPU-Last fast 0 lt. Taskmanager) bringt ein Quadcore auch nix - da ist eher mehr Speicher notwendig. Wenn halt größere Dinge im Hintergrund laufen ist der Quad natürlich sinnvoll.
 
Wann kann man denn eurer Meinung nach damit rechnen, dass ein solcher Quad-Core von Games unterstützt wird?
 
Es gibt bereits Spiele die das tun. Nur noch nicht so viele. Ob das überhaupt irgendwann mal "selbstverständlich" wird ist sowieso fraglich.
 
Ich bin nämlich im Moment am überlegen, ob ich mein System mit einem AMD X2 6400+ oder einem Phenom 2200+ oder 2400+ erweitern soll.
Ich benutze den PC hauptsächlich zum Gamen. Habe nie mehr als drei oder vier Anwendungen parallel laufen. Was meint ihr?
 
Es gibt bereits Spiele die das tun. Nur noch nicht so viele. Ob das überhaupt irgendwann mal "selbstverständlich" wird ist sowieso fraglich.

Natürlich wird es selbstverständlich. So, wie heute ein Dual Core selbstverständlich ist. Irgendwann sind auch Octa Cores selbstverständlich.

Denn irgendwann wird ein DC nichtmehr genug Rechenpower haben. Es ist nur fraglich, ob bis dahin die heutigen QC genug Power haben :)
 
@Whiskey

Ein möglichst hochgetakteter Dualcore sollte dann besser sein.
 
Drücken wir es mal so aus:

Bis ein Quadcore wirklich (d.h. mehr als die 2-4 Anwendungen jetzt) benötigt wird, haben die meisten Leute einige Male den Prozessor gewechselt.

Solange jemand nicht massiv Videobearbeitung oder Raytracing mit dem System macht, ist ein Quadcore eigentlich nur für Benchmarks (aka. Schw...vergleiche) wirklich zu gebrauchen.

Im Moment langt für den normalen Desktopbetrieb ein Dualcore, und wird auch nächstes Jahr noch langen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch ist der Wechsel auf Quadcore überlegenswert.....der kleinste Quadcore Q6600 oder XENON lässt sich gut hochtakten ist schon für wenig Geld zu haben....und jetzt bekommt er noch etwas Geld für seinen E6600 im Verkauf.....

Also ich würds jederzeit wieder machen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, es ist bei mir insofern eine doch etwas größere Überlegung, da ich nicht nur Prozessor sondern auch MB austauschen müsste, da mein jetziges QCore nicht unterstützt. Deshalb denke ich nicht, dass ich das machen werd, nachdem es zZ nicht wirklich viel Sinn hat. Und immerhin werden die QCore auch noch billiger - und meinen jetzigen E6600 verkauf ich so oder so nicht, sondern verbau ihn in mein altes System.
 
Natürlich wird es selbstverständlich. So, wie heute ein Dual Core selbstverständlich ist. Irgendwann sind auch Octa Cores selbstverständlich.

Denn irgendwann wird ein DC nichtmehr genug Rechenpower haben. Es ist nur fraglich, ob bis dahin die heutigen QC genug Power haben :)

Stimmt, so ist es besser ausgedrückt. Kommen wird es irgendwann, da wirst Du wohl recht haben.
 
Eben 4kerne sind ´´nur´´ rund 13% schnelelr als 2 Kerne . Ich würde an deiner stelle , luieber die 230€ in eien 8800GT oder HD 3870 512MB investieren , davon hast du VIEL mehr , bringe die CPU auf 3,0Ghz und schonr eicht alles völlig aus.



Eagleone19
 
Eben 4kerne sind ´´nur´´ rund 13% schnelelr als 2 Kerne . Ich würde an deiner stelle , luieber die 230€ in eien 8800GT oder HD 3870 512MB investieren , davon hast du VIEL mehr , bringe die CPU auf 3,0Ghz und schonr eicht alles völlig aus.



Eagleone19

Wenn die Anwendung nicht dafür optimiert ist. Bei optimierten Anwendung sind da deutlich mehr drin als 13%.
 
Was wohl im Falle von Crysis daran liegt, dass VIEL Grafikleistung von nöten ist.
 
eben ,darufwill ich ja hinaus, es bringt immo nix wennd ei CPU massig power hat , dafür aber ne 7600GS drin ist , das systemsollte ausgewogen sein , deshalb finde ich es persönlich besser ,wenn er anstatt des Quads sich ne neue Graka holt , das system würde viel besser harmonieren.



Eagleone19
 
Oh, sorry - ich dachte es ging um den QC allgemein. Im direkten Bezug auf Crysis mag das stimmen (ich habe Crysis allerdings noch nicht gezockt).
 
der quad 6600 lohnt sich schoneinfach übertakten auf 3,0 GHz und man hat ne menge leistung.warum nen dual core kaufen wenn man nen quad auch auf 3,0 GHz bekommt ohne Probleme.
 
bleib bei dem dual core takte den auf 3ghz. den unterscheid merkt man fast nicht zu nem 3 ghz quadcore. außerdem kommen eh bald neue penryns raus^
 
eben ,darufwill ich ja hinaus, es bringt immo nix wennd ei CPU massig power hat , dafür aber ne 7600GS drin ist , das systemsollte ausgewogen sein , deshalb finde ich es persönlich besser ,wenn er anstatt des Quads sich ne neue Graka holt , das system würde viel besser harmonieren.



Eagleone19

Die neue Graka ist so oder so schon bestellt! Es ginge nur darum, ob ich dann gleich neuen Prozessor auch miteinbauen solle, oder nicht. Aber anscheinend laufen die Meinungen ja auseinander... Wobei ich dazu sagen:
warum nen dual core kaufen wenn man nen quad auch auf 3,0 GHz bekommt ohne Probleme.
Ich hab den Dual Core ja schon! Bin auch eigentlich damit zufrieden - nur stellte ich mir die Frage, ob ein Umstieg zZ auf Quad Core sinnvoll wäre (wegen "Next-Generation-Hardware" und so Zeugs), da die Prozessoren nicht mehr die Welt kosten.
 
Nein , da für alle spiele ein Dual Core ausreciht (siehe neuste game Crysis) 210€ finde ich schon viel geld für nahezeu 0% bemerkbare mehr leistung in Games ;)

Was fürne Graka haste denn geordert.?

Eagleone19
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh