Ist dieser Pc akzeptabel?

Glados

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2015
Beiträge
2
Hallo ihr lieben :d Ich brauche eure Hilfe, da ich einer totaler "noob" in Sachen Hardware von Pc´s bin... Also da ich zu blöd dazu bin mir selber ein Pc zusammenzubauen und ich ehr viel zu viel Angst hätte, irgendetwas kaputt zu machen. Wollte ich mir deshalb ein neuen "Gamer" Pc kaufen der um die 900 Euro kostet. Jetzt wollte ich fragen ob ich damit auch anständig spielen kann ^^ Ich will jetzt nicht diese AAA Titel auf dem Pc spielen, aber sowas wie Guild wars 2 oder Tera Online sollte schon drinnen sein. ^^ Also ich weiß nicht was jetzt wichtig als Information gilt also schreibe ich einfach alles rein. :d Prozzesor: Intel® Core™ i5 6600 4x 3,30 ghz Arbeitsspeicher: 8 gb Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960 4096 MB Festplatte: 1 TB oder bekommt man durch selber zusammenbauen mehr Power raus? ^^

Danke schonmal im vorraus. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grüß dich und willkommen im Forum,

also erstmal reicht der Rechner dafür wohl aus. Generell bekommst du was Qualität und Leistung betrifft beim selber zusammenstellen ein besseres Ergebnis.

Wenn du wirklich gar keine Ahnung hast und auch keine Lust dich mal nen Nachmittag einzulesen, würd ich empfehlen mal hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/beispielkonfigurationen-thom_cat-und-tankman-663220.html
rein zu gucken. Die Jungs machen sich da echt ne Mühe das Ding immer aktuell zu halten, dann kannst daraus was abspecken oder aufrüsten zu einer dort genannten Konfiguration. Ansonsten mal die letzten 20 Threads durchforsten 800-1200€ ist wohl das häufigste Preissegment auch dort kann man die genannten Konfigurationen dann deinem Wunschpeis von 900€ anpassen.

Wenn du selber zusammenstellen willst nimmst dir am besten was raus was anderen empfohlen wurde, das meiste wiederholt sich gebetsmühlenartig. Wenn du dann Hilfe brauchst was genau angepasst werden muss um auf dein Budget zu kommen kannst ein System mit ner konkreten bitte das an dein Budget anzupassen hier rein posten/kopieren.

Viel Spaß beim stöbern :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, bitte beim nächsten mal öfter die Entertaste" nutzen, damit ordentliche Absätze entstehen.
Das liest sich weitaus besser. ;)

Zu deiner Frage:

Hast du einen PC für das Budget gefunden und fragst jetzt ob der vom Preis her passt?
Willst du einen "Fertig-PC" mit diesen Komponenten kaufen?

Alles in allem kommst du meist mit einem selber zusammen gestellten bzw. selber zusammen gebauten PC billiger.
Es gibt Shops, die bieten es auch an den PC aus den gewünschten Teilen zusammen zu bauen, das kostet ca. 30€,

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich und willkommen im Forum,

also erstmal reicht der Rechner dafür wohl aus. Generell bekommst du was Qualität und Leistung betrifft beim selber zusammenstellen ein besseres Ergebnis.

Wenn du wirklich gar keine Ahnung hast und auch keine Lust dich mal nen Nachmittag einzulesen, würd ich empfehlen mal hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/beispielkonfigurationen-thom_cat-und-tankman-663220.html
rein zu gucken. Die Jungs machen sich da echt ne Mühe das Ding immer aktuell zu halten, dann kannst daraus was abspecken oder aufrüsten zu einer dort genannten Konfiguration. Ansonsten mal die letzten 20 Threads durchforsten 800-1200€ ist wohl das häufigste Preissegment auch dort kann man die genannten Konfigurationen dann deinem Wunschpeis von 900€ anpassen.

Wenn du selber zusammenstellen willst nimmst dir am besten was raus was anderen empfohlen wurde, das meiste wiederholt sich gebetsmühlenartig. Wenn du dann Hilfe brauchst was genau angepasst werden muss um auf dein Budget zu kommen kannst ein System mit ner konkreten bitte das an dein Budget anzupassen hier rein posten/kopieren.

Viel Spaß beim stöbern :d

Vielen lieben dank für den super Tipp! :d Dann gebe ich dann doch lieber noch 100 Euro mehr aus und weiß das ich mir für die nächsten 1-2 Jahren keine Sorgen mehr um die Hardware machen muss. Dankeschön! ^^

- - - Updated - - -

Oha, bitte beim nächsten mal öfter die Entertaste" nutzen, damit ordentliche Absätze entstehen.
Das liest sich weitaus besser. ;)

Zu deiner Frage:

Hast du einen PC für das Budget gefunden und fragst jetzt ob der vom Preis her passt?
Willst du einen "Fertig-PC" mit diesen Komponenten kaufen?

Alles in allem kommst du meist mit einem selber zusammen gestellten bzw. selber zusammen gebauten PC billiger.
Es gibt Shops, die bieten es auch an den PC aus den gewünschten Teilen zusammen zu bauen, das kostet ca. 30€,

mfg :)

Sry ^^ für das nächste mal weiß ich es besser

:) Ja ich wollte mir zuerst einen Pc kaufen, der Raubtier heißt ^^ Aber da ich mir immer Sorgen machen, das er am Ende doch nicht so toll ist und ich umsonsten nicht wenig Geld weggeworfen habe, wollte ich nur einmal fragen ob er denn ausreicht. ^^
 
PCs zusammenbauen ist ganz einfach. Bei hardwareversand und glaube auch alternate(?) bauen sie dir das Ding auch zusammen.
Würde dir empfehlen auf einen fertigen zu verzichten, da diese meist billig Netzteile verbauen.
Wenn du dir das überlegt hast kannste ja bescheid sagen, dann kannste dir hier auch Empfehlungen abholen.
 
Oder hier im Forum fragen, hier gibt's auch ne Liste mit Helfern beim Zusammenbau ;)

Bei HWV würde ich nicht bestellen. Insolvenz und die Gewährleistung kannst du vermutlich vergessen (Und man sollte per Nachnahme bestellen, damit das Geld nicht weg ist). Alternate hingegen will zb 100 Euro nur für den Zusammenbau.
 
Ok das wusste ich nicht. Dann selbst oder Supporter Zusammenbau
 
Bei HWV würde ich nicht bestellen. Insolvenz und die Gewährleistung kannst du vermutlich vergessen (Und man sollte per Nachnahme bestellen, damit das Geld nicht weg ist).

Erzähle doch nicht solch einen Quatsch !
Wäre deren Geschäftbetrieb nicht aufrechtzuerhalten hätte der Insolvenzverwalter schon lange den Laden dicht gemacht...
Oder meinst du deren Gläubiger bzw. Lieferanten beliefern die weiterhin nur um noch mehr Geld zu versenken ?
 
Ich habe schon privat von einigen Fällen aber auch im Netz mitbekommen, dass man nach der Bestellung teilweise keine Ware erhält oder eingesandte Ware bezüglich Gewährleistung nicht getauscht oder gar zurückerstattet bekommt. Wäre deswegen eher vorsichtig. Immerhin gibt es genug andere Shops.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh