[Kaufberatung] Ist diese kombination empfehlenswert?

turtlebear

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
8
Also der Pc sollte auf jedenfall Gaming tauglich sein sonst zur Bildbearbeitung benutzbar und zum Filme schaun ;)

Gehäuse : Zegamax Aegis Midi Tower Ultra Silent Version ( schalldämpfung :d und riesig genug das der cpu kühler keine Probleme machen sollte 260 mm x 500 mm x 585 mm und hat drei 120 mm Kühler )

Mainboard : ASUS Crosshair II Formula AM2+ NF780a HTB 5200MT PCIe ATX

Cpu : AMD Phenom X4 9950 4x2600MHz 4x512kB AM2+ Box Black Edition

Cpu Kühler: Scythe Kama Angle SCANG-1000 CPU Kühler

Netzteil : ATX be quiet! Straight Power BQT E6-600

Festplatte : 1000GB Samsung HD103UJ SpinPoint F1 32MB SATA2

Graka : 512MB HIS Radeon HD4850 IceQ4 Turbo GDDR3 DVI PCIe

Ram : 2 x 2048MB Kit OCZ XTC Platinum 1000MHz CL5

danke schonmal im Vorraus ^^:banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm eher einen x4 940, 920 oder x3 720.
Mobo geht auch ein billigeres, und NT ein kleineres.
 
spar was bei dem überteuerten board und nimm dafür einen phenom2.
das board macht auch nur richtig sinn, wenn du ein sli system aufbauen willst...

netzteil ist auch mindestens eine nummer zu groß.
 
NT reicht nen kleineres und man sagt der Straight Serie eine hohe Ausfallrate nach. Solltest die Dark Power Serie nehmen.
 
ist die frage, ob das auch noch auf die e6 reihe zutrifft... würde aber im moment eher enermax nehmen.
 
ahh danke danke also netzteil schraub ich dann auf jedenfall mal zurück und bei mainboard schau ich nach nem billigeren ..habt ihr irgendwelche empfehlungen was das angeht ?
 
schau mal nach den gigabyte... ud3, ud4, ud4p
 
^^ wie seh ich für zukünftige Zusammenstellungen was für ein Netzteil zu wie viel Watt ich brauche ? D:
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ wie seh ich für zukünftige Zusammenstellungen was für ein Netzteil zu wie viel Watt ich brauche ? D:
350W - 400W mit einer Grafikkarte sind genug.
Wenn Du später Sli / CF haben willst, dann rechne mal mit 500-600W.

Meistens wird das 425er Enermax empfohlen, da es nur 2-3 Euro mehr als das 385W Modell kostet. Bisher hat man auch nichts gehört, dass wsa explodiert wäre, also die Dinger sind schon gut. Ich hab mein Enermax jetzt auch schon über 5 Jahre, das Teil läuft und läuft ...

Zu den Mainboards:
Ja irgendwas von Gigabyte mit UDx, oder wenns Asus sein soll, dann irgendein M4x Vertreter.

Persönlich & rein von den Daten & Preis gefällt mir das M4N72-E recht gut:
http://www.geizhals.at/eu/a403689.html

Aber kA wies mit dem BIOS aussschaut, da soll Asus in letzter Zeit ziemlich schlecht supporten, keine Bugs ausbessern und auch die CPU Versorgung wird schlechter (keine Phenom2 BIOS Updates für alte AM2 high-end boards)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
k habs meinboard runtergesetzt dafür nen phenom II x4 920 und netzteil runter ;) vielen dank für eure schnellen ratschläge hat mir echt geholfen ! Ihr seids spitze !!
 
k habs meinboard runtergesetzt dafür nen phenom II x4 920 und netzteil runter ;) vielen dank für eure schnellen ratschläge hat mir echt geholfen ! Ihr seids spitze !!

wie sieht die zusammenstellung denn nun aus?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh