Ist diese Geschwindigkeit normal?

Meph26

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
176
Servus,
besitze ein ASUS A6T mit einem Turion X2 64 1,6 GhHz und 1GB Speicher. Sobald ich etwas installiere, benötigt der ewig und drei Tage bis es installiert ist. Beide Kerne laufen mit jeweils 800 MHz (laut CPUz). Bei meinem Festrechner Athlon 64 XP SanDiego mit 3700 geht die Installation des selben Programmes "ratz fatz". Auch wenn jetzt diese Frage nicht ganz clever ist, ist das normal?
Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein 64er laptop vor 3 jahren war ein 3000+ mit 1,6Ghz und da war alles normal schnell von der instal her...

lass mal super pi laufen (1M) und den datendurchsatz mit sisoft messen
 
Servus,
besitze ein ASUS A6T mit einem Turion X2 64 1,6 GhHz und 1GB Speicher.... Beide Kerne laufen mit jeweils 800 MHz (laut CPUz).

Wie... , beide kerne laufen mit 800mhz oO
2x 800mhz sollen einen turion 1,6ghz ergeben?
Ich denk eher das deine cpu nicht hochtaktet, normal wären doch 1,6ghz pro kern, oder ist das bei AMD anders als bei Intel, wo ein 2ghz dualcore auch 2ghz pro core hat und nicht 2x1ghz pro unit.
 
das kann nur COOL&QUIET sein, da taktet der beide kerne runter, aber trotzdem dürfte das nicht so lahm sein

hast mal im taskmanager geschaut was die cpu eventuell belasten könnte, ne festplatten defragmentierung könnte auch nicht schaden
 
schau mal ob die fehlerquelle was anderes ist..installier nhc und vor allem schau ob dein windows zugemüllt ist...festplatte defragmentieren soll auch helfen...ein bisschen die registry aufräumen und vor allem nicht das mitgelieferte windows benutzen..

mein a6t meistert alles aufgaben sehr gut..bin mehr als zufrieden damit..mfg
 
Vielleicht läuft das CD-ROM/DVD Laufwerk zu langsam oder der Controller-treiber läuft nicht richtig. Würde mir mal den Gerätemanager ansehen ob da was auffälliges ist (gelbe Ausrufezeichen).
Eventuell bremmst auch Virenscanner oder Konflikt mit nem USB Gerät. Auch mit Cool&Quiet - wenn ich den PC von 2,2GHz auf 1,1 Ghz runterspare - werden die meisten Aufgaben nur wenig langsammer erledigt.
 
So, danke euch für euere Antworten.
Ich habe das ganze mal beobachtet und festgestellt, dass die Kerne nicht hochfahren. Nach einem Neustart war das Problem erledigt und es ging wieder. Nur wie kann ich denn cool and quiet auslesen oder besser ausschalten? Beim Festnetzrechner habe ich ein Tool, hier net.
Ansonsten bin ich auch super zufrieden mit meinem A6T und kann ihn auch nur empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh