Ist diese ~500€ Zusammenstellung so OK?

:1337:

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
33
Hi

Ich hätte gerne Meinungen zu diesen Komponenten.

Zur Verfügung habe ich 500€.

Möchte den PC zum gamem und Videos bearbeiten nutzen und am PC ab und an
einen Plasma Bildschirm anschließen um HD Rips sehen zu können.
Der Plasma steht in ca 8m Entfernung.

Games möchte ich schon in guter Qualität spielen. Also auch Crysis und COD4 usw.
Das ganze ist an einen 19" TFT mit Auflösung 1280x1024 angeschlossen.

Weiterhin wird auf jeden Fall eine IDE HDD und ein IDE Brenner an den Ide Anschluss angeschlossen.
Also sollte der eine 1 Ide Port den fast alle Mainboards nur noch haben ausreichen.

Und zu guter letzt sollte alles auch etwas Übertacktungspotenzial haben.

Vorgestellt habe ich mir das.

Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe : 154€
Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4, PCI-Express : 193€
Gigabyte GA-P35-DS3, P35 : 83€
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4 : 45€
Scythe Mugen : 35€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir raten ein Board mit neuerem Chipsatz zu nehmen z.B. den P35.
Du kannst dich ja mal umschauen welches Modell dir gefällt.
 
Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe : 154€
Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4, PCI-Express : 193€
ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX : 71€
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4 : 45€
Mainboard ist am besten eins mit P35 Chipsatz (Gigabyte,Asus,MSI,Abit)
DDR2-Ram lohnt es sich nicht Cl4 zu nehmen es reichen cl5 die von MDT,Adata die kosten so zwischen 28-36€
PS vergiss die Kühlung nicht z.B. Scythec Mugen oder Thermalright SI-128 SE
 
OK das Gigabyte GA-P35-DS3, P35 nehme ich mal oben in die Liste mit auf.

Nun kommen noch anderen Fragen dazu. Ich dachte schon das es sinnvoll ist sich einen CL4 Ram zu gönnen, da er sicher schneller ist und auch nicht wirklich viel mehr kostest.
Denn ich denke 45€ für das 2048MB-Kit OCZ PC2-6400 ATI CrossFire ist sicher nicht zu viel.

Warum einen anderen Kühler. Reicht der Boxed Kühler nicht aus. Ich dächte das diese jetzt auch schön leise sind und auch vernünftige Kühleigenschaften erzielen. Ich hätte dann da zum Beispiel den Arctic-Cooling Freezer 7 Pro für ~16€ im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte ist super für oc (es ist kinderleicht geworden zu übertakten).
Scythec Mugen oder Thermalright SI-128 SE Können locker den E6750 bis 3,2ghz kühlen ohne extrem laut zu werden, mit Arctic-Cooling Freezer 7 Pro geht es sicher auch aber ob man 3,2ghz schaft ordentlich zu kühlen weiss ich nicht.

Zu den Thema cl ist das so die Ram kommunizieren nicht direkt wie bei AMD mit dem Prozi. sondern über den Chipsatz vom Mbo und weiter zum Prozi
 
Die Lautstärke beim Mugen bleibt eigentlich immer gleich, da der Lüfter einfach nicht schneller als 1200U/min kann ;).
Ab es stimmt schon, das mit den genannten es leichter ist, den E6750 zu übertakten, wenn man Glück hat, auch 3,6Ghz und mehr...(siehe Sig, Infinity=Mugen)
Beim Ram, wenn du denkst, das CL4 schneller ist (ist messbar, aber nicht spürbar) dann reicht trotzdem Adata Vitesta extreme, der hat CL4 und die meisten gehen bis DDR2-1000, was beim E6750 4Ghz wäre, fast unmöglich mit ner Luftkühlung...(Laut OC Thread hat das nur einer geschafft)
 
Also mit dem DS3 wird auch der Infinity gut geregelt, E4300 @ 3Ghz bei 30Grad Idle und ~650U/Min
 
Und auch den Kühler oben mit eingetragen. Finde den A-Data RAM leider nicht bei Hardwareversand.de und extra woanders bestellen zwecks Versandkosten ist auch schlecht. :(

Das sind so die Rams die preislich max an die 50€ Grenze ranreichen und somit meine obere Grenze nicht ganz sprengen..
Welcher passt gut zu diesen o.g. Board und welchen kann man auf fürs leichte - mittelmäßige übertakten nehmen. Mir geht es wirklich nicht darum Hardcore an die Sache ranzugehen. :d
2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Dual Channel, CL4
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4
2048MB-KIT DDR2 Patriot PC800 CL5
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Special Ops Edition, CL5
2048MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
2048MB-KIT DDR2 Patriot PC800 CL4
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
2048MB-Kit Mushkin EM2-6400, CL5
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper HPC Edition, CL4
 
Zuletzt bearbeitet:
echt? Ich meine ich hätte die irgendwo für 50euro gesehen.. naja dann machs so das du erstmal 2GB kaufst, und dann später mal 4GB.
 
obwohl die ram preise derzeit wirklich niedrig sind, es also nicht falsch wäre jetzt gleich 4 gb zu kaufen. da ist dann aber ein 64bit betriebssystem nötig um die vollen 4 gb nutzen zu können.
 
Nein 2GB Speicher reichen mir. Mir bringt es nur nicht wirklich viel, wenn ein A-Data empfohlen wird, den Hardwareversand nicht im Angebot hat. :d

Es wird unter den vielen aus Post 9 doch einer dabei sein, der qualitativ gut ist, passend zum Mainboard und auch fürs übertakten etwas / gut geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus den unten genannten Rams suche ich einen guten der stabil läuft und zum übertakten gut geeignet ist und sich mit dem Gigagyte GA-P35-DS3, P35 verträgt.

2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Dual Channel, CL4

2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5

2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4

2048MB-KIT DDR2 Patriot PC800 CL5

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Special Ops Edition, CL5

2048MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5

2048MB-KIT DDR2 Patriot PC800 CL4

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4

2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5

2048MB-Kit Mushkin EM2-6400, CL5

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper HPC Edition, CL4
 
Mach ich gleich mal.

Eine andere Frage noch. Wie kommt es das der Boxed 6750 günstiger ist als ein Tray. Da ist ja noch ein Kühler mit bei.

Habe jetzt öfters gelesen, das der Boxed Kühler ein richtig gute Figur macht. Soll in der Regel gute Kühleigenschaften haben und auch recht leise sein. Ich glaube ich werde mir das Geld für einen extra Kühler doch sparen. Die vielen Leuten können ja nicht alle irren. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nur über den boxed gehört das er laut ist aber recht "gut" kühlt
und ka warum der boxed billiger ist als der tray :confused: :confused: :confused:


mfg
 
Ist doch aber echt mal ne gute Frage.
Ich meine Trays sind ab und an auch mal Rückläufer und die boxed nagelneu + eben der Kühler. In wie weit der gut ist oder nicht ist ja hier erstmal nicht wichtig. Schon komisch das der Boxed günstiger ist.

Also die Meinungen bei Mindfactory sind schon erstaunlich. Da reden bis auf 1 oder 2 davon das der leise ist und gut kühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh