Ist die Zusammenstellung so ok?

HdS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2011
Beiträge
34
Hallo,
ich will endlich mein uralt 8800 GTX + Athlon Dualcore System Grundlegend renovieren und musste mich dazu erstmal wieder in den ganzen Kram "einarbeiten".
Ich habe mich hier an eurer Liste orientiert und folgende Liste zusammengestellt:



Name
CPU i7-950
Mobo Gigabyte GA-X58A-UD3R,
Speicher Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U*
Lüfter be quiet! Dark Rock Pro C1
GRaka Palit GeForce GTX 560 Ti Sonic,
Gehäuse Define R3
Lüfter ggf. 120mm dazukaufen*2?
Wärmeleitpaste

DVD Laufwerk und 500W Enermax Liberty Netzteil stammen noch aus meinem alten System.
Meine wesentlich Frage ist jetzt: habe ich irgendetwas übersehen? Reicht das Enermax Netzteil noch aus?

Die Komponenten habe ich mit einem Auge auf "möglichst leise" ausgewählt, habe ich das Ziel erreicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll denn überhaupt so alles mit dem PC gemacht werden?
Aber vorab kann man schonmal sagen, dass die Plattform nicht mehr ganz optimal ist.
 
Geplant ist der PC für
a) Filme gucken, Surfen etc. (Deswegen leise)
b) Spielen (Quer beet, auch aktuelle Spiele.)
c) COmputersimulationen und Statistik (Ram, CPU lastig)

Budget: maximal etwa 900€. gerne günstiger.
Was ist daran denn nicht mehr ganz so optimal?

Entschuldigt die späte Antwort, hatte noch einen Termin.
 
Sockel 1155 ist dem 1366 CPUs in nahezu allen Punkten überlegen, daher lohnt sich der Wechsel zu 1366 nicht wirklich.
Teurer, frisst mehr Strom, Engpass bei einer weiteren Aufrüstung.

Die Konfi in Post #3 schaut sehr gut, kann man direkt unterschreiben :)
 
Ah danke für die Erklärung :)
Ich hatte in den letzten Jahren dem CPU Markt keine Beachtung geschenkt und fand es jetzt sehr schwierig da den Unterschied herauszufinden ;)

Zur 3er Konfig: Ich habe die mal auf meine Wünsche angepasst und dabei ist folgendes herausgekommen:
HdS PC vom 28.05.2011, 11:58 | Geizhals.at EU

Muss jetzt noch sehen ob das Netzteil dafür reicht und bin unsicher ob der CPU Kühler wirklich leise ist, mal gucken.
 
Bei der Graka solltest du eher eine GTX560-Ti von MSI, ASUS oder EVGA wählen, Rest schaut gut aus.
 
Ah danke für die Erklärung :)
Ich hatte in den letzten Jahren dem CPU Markt keine Beachtung geschenkt und fand es jetzt sehr schwierig da den Unterschied herauszufinden ;)

Zur 3er Konfig: Ich habe die mal auf meine Wünsche angepasst und dabei ist folgendes herausgekommen:
HdS PC vom 28.05.2011, 11:58 | Geizhals.at EU

Muss jetzt noch sehen ob das Netzteil dafür reicht und bin unsicher ob der CPU Kühler wirklich leise ist, mal gucken.

CPU kühler zu teuer mugen2 reicht aus.
Msi Twin Frozr 560gtx ti bessere Wahl
Gleicher Preis bessere Kühlung und leiser .
Netzteil für diese konfig cougar a-450

MfG
 
warum soll eigentlich jeder nen mugen2 verwenden?
ich bin froh, gewechselt zu haben wenn ich ehrlich bin.

der preis ist top, ohne frage... aber die montage im vergleich zur konkorrenz verbesserungswürdig.
 
warum soll eigentlich jeder nen mugen2 verwenden?
ich bin froh, gewechselt zu haben wenn ich ehrlich bin.

der preis ist top, ohne frage... aber die montage im vergleich zur konkorrenz verbesserungswürdig.

man installiert den cpü-lüfter auch nicht jeden tag ;)
das preisleistungsverhältnis stimmt auch nur die montage ist ein wenig
komplizierter .

58,-€ für ein cpu-lüfter ist schon fett wenn man für knapp die hälfte
einen fast gleichwertigen bekommt wenn man nicht aufs geld achten
braucht ok wieso nicht .

MfG
 
Ansonsten ist die Nordwand auch richtig super und die Montage ist einfach.
Kostet aktuell fast das gleiche wie der Mugen 2.
 
das mag sein, aber alleine der lüfter des be quiet ist deutlich besser wie der des mugen2.
sollte man dabei auch noch berücksichtigen.

ich will auch nur sagen, dass man nicht immer nur ausschliesslich nach dem preis schauen sollte.
es gibt noch ein paar mehr kriterien.

mein jetziger kühler ist beispielsweise weniger wuchtig, montiert sich besser und kühlt mindestens genauso gut wie der mugen.
ausserdem passt er von der optik besser :d
 
Wie wichtig ist das ?
Wenn das viel Bandbreite und/oder RAM Kapazität braucht, könnte das ein wichtiger Punkt sein, doch noch auf den alten Socket 1366 zu setzen.

Kann ich nicht abschätzen - ist eines der möglichen Themen meiner Doktorarbeit.
Ram braucht es wahrscheinlich gar nicht so viel. Eher sind es viele parallele Prozesse, was evtl. einen Hexacore sinnvoll macht.

@Sycthe Mugen: Preis ist mir an der Stelle nicht soo wichtig eher die Lautstärke, auch unter Last.
 
So, nach viel herumgesuche ist hier eine neue Zusammenstellung, wäre nett wenn ihr noch einmal drüberschaut.

Als Kühler nehme ich den Dark Rock, der erscheint mir leiser zu sein als der Mugen (zumindest ist er es in den Tests). Kaufen tue ich den aber nicht bei MF.

Graka: Mindfactory hat leider die Twin Frozr nicht. Die POV erscheint mir aber auch erheblich leiser zu sein - das ist mir im Zweifel wichtiger als 5 FPS mehr.

Netzteil: Bleibt erstmal mein 500W Enermax Liberty. Wenn es nicht geht, sehe ich weiter ;) (Soll die Teile + 4 Festplatten versorgen).

Schwanken tue ich noch beim Tower, entweder den kleinen R3 oder den XL. BRAUCHEN tue ich den Platz nicht, aber ich verspreche mir davon bequemeres umbauen, niedrigere Temps und evtl weniger Geräusche, einfach durch das größere Gewicht.

Wie seht ihr das?
In jedem Fall danke für die Hilfe!
 

Anhänge

  • Neuer PC.png
    Neuer PC.png
    51,9 KB · Aufrufe: 32
Danke für den Tipp, die WLP nehme ich gleich mal runter.

Welchen Vorteil hat die Asus denn? So im direkten Vergleich kann ich gerade keinen Unterschied ausmachen, mal abgesehen von den Lüftern.
Test habe ich so leider nicht gefunden, die haben alle nur die Direct Cu 2 getestet.
 
Also die Asus hat die deutlich bessere Kühlung und ist dementsprechend auch leiser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh