[Kaufberatung] Ist die Zusammenstellung 6600+GX2 so ok?

lost123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
5
Ort
Kempten
Hallo zusammen,

nachdem meinem Athlon 2600+ samt Sapphire X800 langsam die Puste ausgeht,
möchte ich mir einen neuen PC zusammenstellen.

Gezockt wird überwiegend auf einem Samsung 46" F86 BD in 1920 x 1080 oder
seltener auf einem Sony SDM HX-93 in 1280 x 1024.

Als Konfiguration dachte ich an folgendes:

ASUS Maximus Extreme X38 DDR3 (90-MBB7Q0-G0EAY00Z)
Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR) soll mal auf 3Ghz oder mehr laufen
Thermalright IFX-14 Kühlkörper (Sockel 775/AM2)
Thermalright LGA775 Bolt-Thru Kit
2x Scythe S-FLEX 120mm 8,7dB(A) (SFF21D) 800 U/min
OCZ 2048MB KIT PC3-12800U CL7 XTC Platinum Enh. B. (2x 1Gig)
Tagan TG900-BZ 900W RipeRock Serie ATX 2.2
2x Western Digital Raptor 150GB (Raid 0)
WD Caviar SE16 750GB SATAII (WD7500AAKS)
MSI N9800GX2-M2D1G-OC 2x512MB 2xDVI PCIe 2.0
LG Electronics GGW-H20L SATA schwarz bulk

Beim NT bin ich auf 900 Watt gegangen, da evtl. mal eine zweite GX2
einziehen wird und ein Laser samt Umlenkspiegel im Case betrieben wird.

Verbaut werden soll das ganze in einen Levicom X-Alien AL888 Midi-Tower.
Ob der IFX-14 dort Platz hat, kommt noch auf, oder hat jemand den Kühler in diesem Tower schon am Laufen?
Sollte er nicht passen würd ich eine kleinere Alternative suchen.

Was hält ihr von der Konfiguration?
Kommentare erwünscht! :d

Gruß lost123
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der ram scheint mir ein "wenig" zu teuer

jenachdem ob/wieviel du übertakten möchtest reicht auch ddr2 800er oder 1000er von a-data z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner wird ordentlich Leistung ziehen^^ Achte auf deine Stromrechnung. (hab zwar auch ne 88GTX, aber naja ;D)

Für die 9800 GX2 musste halt deine Treiber immer aktuell halten, da sie sonst nicht schneller ist als eine 8800 GTS 512.

Ansonsten: Den Q6600 kann ich nur empfehlen, ist sehr gut^^ RAM geht billiger, rate ebefalls zu A-DATA.
 
Hm, welchen A-Data Speicher meint ihr da konkret?
Der Preis des OCZ fällt momentan bald täglich und steht nun bei 159 € bei HOH.
Bekannter von mir hat im Dezember noch 310 Teuro für die Riegel bezahlt.
Das Mainboard frißt ja nur DDR3.
 
Auf dem Board wirst du aber keine zweite GX2 draufbekommen. Das ist ein X38 = CrossFire-Board
 
Ihr braucht ihm keinen anderen RAM empfehlen, sein Board kann nur mit DDR3 betrieben werden.

Da ist meiner Meinung nach auch schon die erste Veränderung fällig, DDR3 bringt momentan keinen Leistungsschub und ist einfach nur überteuert und sinnlos.

Deswegen:

MB: MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2)

Eventuell solltest du darüber nachdenken, eine Dual-Core CPU zu wählen, da diese in den meisten Spielen besser sind als ein niedriger getakteter Quad-Core.

RAM: Entweder A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 bei dem Q6600 oder G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) bei einem Dual-Core.

NT: Corsair HX 520W ATX2.2 (CMPSU-520HX)

Die beiden Raptor Platten sind übertrieben, eine einfache Festplatte à la Samsung F1 reicht.
 
Ich danke euch für die sehr nützlichen Hinweise! :)
Nach einigen Stunden lesen im Forum bin ich schon wieder etwas schlauer.

Momentan würde der PC dank euren Tipps so aussehen:

Mein Warenkorb
ASUS Striker II Formula nF780 (90-MBB890-G0EAY00Z) 202,90 €
Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR) 173,90 €
Thermalright IFX-14 Kühlkörper (Sockel 775/AM2) 52,00 €
Thermalright LGA775 Bolt-Thru Kit 8,90 €
2x Scythe S-FLEX 120mm 8,7dB(A) (SFF21D) 24,80 €
A-Data 4096MB Vitesta Value Kit CL5 PC-6400 (AD2800002GOUX2/ADQVE1B1) 51,90 €
MSI N9800GX2-M2D1G-OC 2x512MB 2xDVI PCIe 2.0 459,90 €
Tagan TG900-BZ 900W RipeRock Serie ATX 2.2 149,90 €
2x Western Digital Raptor 150GB inkl.Battlefield 2 279,80 € (Raid 0)
WD Caviar SE16 750GB SATAII (WD7500AAKS) 107,90 €
Slotblech S-ATA auf eSATA 2 Port 4,90 €
LG Electronics GGW-H20L SATA schwarz bulk 202,90 €

Nun hab ich nur nur noch ein paar Fragen:
Auf diesem Board kann ich nun also eine zweite GX2 draufpacken.
Wird der Q6600 auf dem Board mit 3 Ghz laufen?
Sorry, ich bin was das Übertakten angeht noch ein völliger Noob, aber irgendwie muss ich ja mal anfangen. :)
Ich arbeite momentan noch mit XP Prof 32 Bit, von den 4 Gig Ram werden ja nur 3 erkannt, sonst sind aber keine Probleme zu erwaren, oder?
Also kann ich das Betriebssystem noch etwas drauf lassen, bevor ich auf Vista 64 umsteige?

Gruß Lost123
 
Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR) 173,90 €
Der bringt dir bei Spielen nichts, nur wenn du renderst oder ähnliches ist das nützlich. Besser du kaufst dir einen E8XXX und übertaktest ihn. DIe 8400er schaffen im Schnitt 4 ghz

MSI N9800GX2-M2D1G-OC 2x512MB 2xDVI PCIe 2.0 459,90 €
Eine X2 3870 kostet 150€ weniger, leistet aber beinah das selbe.

2x Western Digital Raptor 150GB inkl.Battlefield 2 279,80 € (Raid 0)
Du kaufst dir für 12e das Stück extra leise Lüfter verbaust aber solche Krawallmacher ? Ich wette nach spätestens zwei Tagen wirst du dir Raptoren verfluchen. MIr ging es nicht anders, nach 14 Tagen sind die Dinger im Makrplatz gelandet.

Tagan TG900-BZ 900W RipeRock Serie ATX 2.2 149,90 €
Kauf dir wegen der sehr guten Qualität und LAufruhe besser ein Corsair
.
ASUS Striker II Formula nF780 (90-MBB890-G0EAY00Z) 202,90 €
Das Evga 780i sli kostet genausoviel und du hast die Möglichkeit bei erscheinen einer neuen Generation gegen einen geringen Aufpreis ein nagelneus Board zu kaufen - EVAG StepUp machts möglich. Dazu gibts eine deutsche Hotline (Normalpreis), Vorabaustausch und keinen Garantieverkust bei Kühlerwechsel
 
zum Adata Ram,hab den auch,wichtig noch zu erwähnen,zum Übertakten Vitesta Extreme verwenden,für alles andere kanns auch der normale sein.

Altuelles P/L System 30.03.2008 15 uhr (für OCler und auch nicht) (bei VV-Computer s.u.)

1x Core2 Duo E8200+BOX 2x2,67Ghz 6MB 1333 148,89 €
1x PCIe 512MB 8800GT Elitegroup 512MX+ HS 155,90 €
1x SATAII 320GB Samsung T166 HD321KJ 16MB 7200 U/MIN 50,35 €
1x MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT 28,50 €
1x Netzteil Seasonic 430W S12II-430GB Ver.2.0 58,95 €
2x ZUB Lüfter 120x120x25 Scythe S-Flex 1200 22,20 €
1x DDR2 2048MB KIT PC 800 A-DATA CL5 5-5-5-18 28,70 €
1x S775 Gigabyte P35-DS3 Rev.2.1 GSA 4D2 FSB1333 P35 74,59 €
1x DVDB SATA Samsung SH-S203D/BEBN 22,96 €

Gesamtsumme: 591,04 €

Bei 4 Gig Ram Adata Aufpreis 22,70 € --> 51,40 €

Hmm das System ist genauso gut wie seins mitn Quad =) wenn net besser und man muss nix übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Raid0 bringt für Spiele überhaupt nichts. Zudem machen zwei Raptoren derartigen Krach, daß man denkt der Rechner fällt auseinander.

Auch in naher Zukunft wird ein E8400@4Ghz für Games besser sein als ein solcher Quad auf 3Ghz, vom Stromverbrauch mal abgesehen.

Für 1920 x 1080 braucht man nicht die Möglichkeit des Nachrüstens, denn eine GX2 ist vollkommend ausreichend. So kann man sich das überteuerte Striker-Board sparen, welches durch den Chipsatz nicht so ein hohes OC-Potential wie ein P35er bietet. Zudem reicht dann auch ein Corsair HX520 aus.
Diese gesparten 200€ kann man in einen halben Jahr auch in eine bessere Graka stecken, welche wahrscheinlich sogar besser als das Gespann sein wird.
 
Und wie schon erwähnt, eine X2 3870 hat ein viel besseres P/L Verhältnis.
 
Stimmt. Ich bin überhaupt kein Fan dieser Dual-GPU-Karten, für diese Auflösung würde auch eine 8800GTX für 200€ reichen.
 
Hallo nochmal,

ich hab nun nochmal einige Tage im Forum verbracht und bin nun zu folgendem Ergebnis gekommen:

ASUS 8800GTX/HTDP, 768MB, PCIe (90-C3CFP0-PUAY00T) 232,90 €
Tagan TG800-BZ 800W RipeRock Serie ATX 2.2 123,90
Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ) 125,80 €
A-Data 4096MB Vitesta Extreme Kit CL5 PC2-8500U 103,90 €
ASUS P5E WS Pro, X38 DDR2 (90-MBB7R0-G0EAY00Z) 169,90 €
Scythe Mugen (SCINF-1000) 35,90 €
Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR) 164,90 €


Die GTX dient nun erstmal als Platzhalter für die kommende Gerneration.
Von der ganzen x2-Geschichte bin ich abgekommen, weil andauernd irgendwelchen Treibern hinterherrennen will ich nicht.
Und bis endlich Grakas kommen, welche EAX aus Spielen und 5.1 Ton von BluRay und privat gefilmten Full-HD-Aufnahmen
per HDMI an meinen Receiver und Fernseher übertragen können, dauert es wohl noch eine Weile. Ungefähr genauso lang,
bis vernünftige BluRay-Player außer der PS3 auf den Markt sind. :(

Als System- und Spieleplatte soll in Kürze eine WD VelociRaptor folgen.

Eignet sich das Board und Speicher den Q6600 auf 3 - 3,2 Ghz zu bekommen?
Habe es ausgesucht, da eSata und DDR2 möglich sind.

Oder sollte ich lieber diesen Speicher verwenden:
A-Data 4096MB Vitesta Extreme Edition Kit CL4-4-4-12 PC2-6400 67,00 €
Diesen müsste ich halt extra bestellen, da er dieses Wochenende bei Hoh rausgeflogen ist.

Ich danke euch allen für die bisherige Mithilfe beim Bau meines Systems! :drool:
 
das netzteil ist viel zu groß dimensioniert, nimm ein corsair 520 watt oder ein enermax modu+ 525 watt, das reicht locker für so ein system.
der a-data ist sehr guter ram.
ein x38 board brauchst du nicht unbedingt, bringt nur vorteile bei einem crossfire system.
 
Um den 6600 auf 3,2ghz zu bringen reicht jeder x-beliebige 800er Ram aus, man braucht ja nur 355mhz FSB. Würde zum A-data 800 Cl 5 raten.

Und den Rest hat Thomcat ja schon geschrieben.
 
Also reicht dieser Speicher für ein Übertaktung auf 3,2 Ghz auch aus
weil mir weiter oben eher zum zum Extreme geraten wurde?

A-Data 4096MB Vitesta Value Kit CL5 PC-6400 53,90 €
 
mit 800er ram bekommst du einen q6600 ohne das der speicher über seinen spezifikationen läuft, auf 3,6 ghz. wenn die cpu das mitmacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh