Ist die Intel Konfig so ok?

Christian433

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2006
Beiträge
2.568
Ort
gibts
Hallo,

hier jetzt der 2. Thread.

Wie bereits erwähnt, soll ich für meinen Arbeitskollegen nen PC zusammenstellen... Für gelegentliche Games und Anwendungen sollte das doch gut sein, oder?

Was haltet ihr davon?

BenQ FP91G+ 19" TFT 8ms 186,54 €
CoolerMaster Centurion5 Gehäuse 49,39 €
Samsung SH-S182D DVD Brenner 33,93 €
Samsung HD160Hj 160GB 49,74 €
Intel Core 2 DUO E6300 Boxed 169,77 €
Gigabyte 965P DS3 101,46 €
2 GB DDR2-800 Kit MDT 110,00 €
Xpert Palit ATI RADEON X1950GT 127,68 €
Logitech Media Keyboard 11,59 €
Tagan TG 420-U1 420 Watt 52,89 €

Gesamt 892,99 €

Alles von Mix-Computer.de

Verbesserungsvorschläge sind willkommen... Taugt das Gigabyte Board was?

Danke und kind regards
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weg mit dem Board!!!!!!! Nimm das DS3, das ist top! Mit der CPU brauchst du dir um SICHERE 2,4Ghz bzw auch ein bisschen mehr keine Sorgen machen!

Und bestelle bitte nicht bei MIX! .....-Laden, sieh auch die Bewertungen bei www.geizhals.net, besonders der Afterbuy-Service ist GRAUENHAFT.

Brenner kannst du auch den S-SH183L nehmen, der hat super abgeschnitten und hat lightscribe (ganz nett, wie ich finde, aber kein Muss, sonst eben meinen, siehe Signatur)

Sonst ganz okay!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an dem DS3 besser? Die Übertacktbarkeit?

Wird 100%ig nicht übertaktet!!!

Wo soll ich bestellen? Alternate ist zu teuer...!
 
Echt, ich hatte auch total Angst vor dem übertakten bevor ich meinen ersten (nicht falsch verstehen, ist immer noch mein erster) C2D hatte.

Außerdem sind die Mobo-Einstellungen viel besser, als bei anderen Herstellern, das Gigabyte-Forum und die Moderatoren sind top und EXTREM schnell, das Board verwendet bessere Kondensatoren und das oc-potential ist UM EINIGES besser.
 
Ja mein Arbeitskollege hat null Ahnung von PC, geschweige denn vom Übertakten... deshalb wird dies nicht gemacht (das Übertakten!)

Deshalb denke ich das das S2 Reicht, oder net? Hauptsache stabil und ordentlicher Speed!

Greetz
 
das DS3 bekommst du doch auch für knapp unter 100,-EUR
 
Dann erklär mir mal bitte, warum das ds3 besser als das s2 ist? Haben bei den 965 Chipsatz... und übertaktet wird 1000&ig nicht!!!

Danke ;)
 
s.o. und du brauchst kein G-Chip, nimm einen P-Chip
 
Festplatte ist auch Geschmackssache. Für den gleichen Preis nimm lieber ne 2504C von Samsung, die hat dann auch 250GB, statt 160GB, auf den doppelten Cache kann man noch eigentlich verzichten
 
Ach ja, baust Du ein Raid-System auf (wg. der RE-Serie von WD)?

Denn wenn nicht - auf jeden Fall eine andere Platte!
Die RE-Serie ist laut WD im Speziellen für RAID-Systeme entwickelt, da es TLER unterstützt!
Hier nachzulesen --> http://de.wikipedia.org/wiki/TLER
Und das führt dann ohne RAID-Controller angeblich zu früherem Verschleiß!

Hatte damals auch vor, die RE-Serie ohne RAID-Verbund zu betreiben und da hat mir dann auf Anfrage der Support von WD ausdrücklich davon abgeraten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
gut zu wissen!
 
Hast du schon einmal überlegt, dass dein Arbeitskollege vllt gar keinen C2D braucht, wenn er nicht übertaktet. Man kann da eine Menge Geld sparen.
Hier mal eine andere Idee:
CPU: AM2 X2 3800+ EE (95€)+ Artic Cooling Freezer 7 (15€)
Mainboard: Irgendwas von Asus, habe ich nicht mehr so im Blick (~70€)
Graka: x1900GT (140€)
Gehäuse: Coolermaster Centurion 534
Speicher: MDT 2GB
HDD: Samsung SP2504C (65€)
Brenner: Samsung SH-183

Sparst du gesamt etwa 100€. Ein C2D-System lohnt sich eigentl nur richtig, wenn auch übertaktet wird, da sich die Prozessoren hervorragend dafür eignen.
 
bleib bei C2D!
 
@Cyrus791
Nee hab ich net vor... das wusste ich net... dann werde ich ne Samsung Platte nehmen!
Danke für den Hinweis!!

@snape
Hab ich schon überlegt, dacht halt, das Intel im Moment besser ist und deshalb wollte ich da zugreifen... hatte wenn an nen X2 4200+ PIB gedacht... mit nem Abit KN9S Mainboard...!
 
@snape
Hab ich schon überlegt, dacht halt, das Intel im Moment besser ist und deshalb wollte ich da zugreifen... hatte wenn an nen X2 4200+ PIB gedacht... mit nem Abit KN9S Mainboard...!

Intel ist nicht wirklich besser, bin jetzt vom C2D zurück zum guten alten K8 gegangen, das Problem ist eben, das die 'Intel Bretter' um einiges teurer sind als vergleichbare K8 Bretter.

Brauchbare G965 Bretter kosten idR ~100€, AMD 690G Bretter (schnellste wo gibt, mit HDMI und ähnlichem Schotter!) kosten 60-75€, dazu sind die CPUs um einiges günstiger!!


Auf einen nForce Chipsatz würd ich aber nicht setzen, bei einem Office System, wozu gibts denn auch die AMD Chipsätze.
 
Hi ,

also erstmal zum prozzie definitiv C2D wenn er länger was davon haben will , 2tens beim Ram kannste abstriche machen , wenn nicht übertaktet wird brauchst eigentlich auch keinen DDR800 ;) , 667 sollte reichen , zum board wennst kein oder nur mäsiges OC willst und auf Raid verztichten kannst würd sich auch daas abit ib9 anbieten , hab selber eines in einem meiner 3 C2D Rechner völlig ausreichend , und um knapp 90eier zu haben ...
 
Wirklich richtig viel besser als ein x2 3800+ ist erst ein E6600, und der kostet 300€...
Ich würde mir das überlegen, ich würde da eher zu einem Am2-System greifen...
 
Ach liebe Leute, bitte verwirrt den armen User doch nicht so mit der berüchtigten AMD/Intel-Frage...! :xmas:

Kommt auch immer darauf an, was er eigentlich mit dem System alles anstellen möchte!
-> Nur Spielen/Internet - dann reicht auch ein AM2-System (das reicht dann auch noch für die angesprochene Grafikkarte)
-> Wenn er aber hauptsächlich Videos konvertiert, schneidet oder Ähnliches - dann auf alle Fälle ein C2D!!

Finde das jetzt oben gepostete System (geändert um 21:00 Uhr) gar nicht so schlecht.
Vielleicht solltest Du aber noch ein anderes Netzteil nehmen (Enermax Liberty 400 / BeQuiet Straight Power 400 / Seasonic S12).
Hatte mal hier im Forum gelesen, dass die Tagan nicht sooo super sein sollen! Und die von mir angesprochenen kosten auch nicht viel mehr! Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh