Ist die CPU zersört, wenn alle Pins am Sockel verbogen sind? (Sockel 775)

FLasH4ever

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
815
Hi,

ich habs mal wieder geschafft. Habe wohl den CPU Kühler zu fest auf den Sockel gedrückt, so dass alle Pins am Sockel umgeknickt sind. Wollte den Rechner starten, allerdings gab er mir direkt einen CPU Fehler aus (Board LEDs) und ich baute daraufhin wieder alles auseinander. Da habe ich gleich gesehen, dass alle Pins "schräg" lagen.

Nun meine Fragen :

Ist dadurch die CPU auch defenitiv defekt, da ich fast sagen würde, dass praktisch die ganzen Pins um eine Reihe nach rechts verschoben sind -> sprich komplette Falschbelegung der Pins.
Kann ich das Board retten, wenn ich alle Pins "einfach" wieder aufstelle?


Tja, kA. Evtl. könnt ihr mir ja helfen. Mir wäre es ja sogar lieber, wenn Board im Arsch wäre und nicht die CPU!

Board ist übrigens ein MSI P35 Neo FR.

mfg FLasH
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm eine dünne Pinzette zur Hand und richte sie wieder vorsichtig auf. Da wirst du jetzt zwar 2 Stunden dransitzen müssen, aber du hast noch Chanzen, dass ihr nciht passiert ist ! ;)
 
Hab eben nochmal geschaut. Ganz blöde Frage, aber die Pins sind schon im normal Zustand gerade nach oben, und nicht schräg zur Seite, oder?

Also wenn ich die CPU jetzt reinlege, dann schliesst sie eben mit der Plastikumrandung des Sockels ab, sprich die Platine von der CPU. HS schaut natürlich raus. Stehen die Pins gerade, dann schaut die CPU wesentlich mehr aus dem Sockel raus....oh man was ein scheiss....weiß jetzt echt nicht mehr, was normal und was falsch ist.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, also ist dann wohl eher ein defekt an der CPU von anfang an, oder sehe ich das falsch?

Habe eben auch das Bild von Wikipedia gesehen.....so sieht es auch bei mir aus...
 
Board und Ram sind neu, CPU ist hier aus dem Board. Graka lief vorher in meinem alten Rechner.

Noch ne andere Frage : kann der Sockel oder die CPU recht schnell durch zu starken Kühlerdruck zerstört werden? Bin mir nicht sicher, ob ich evtl. da zu fest gedrückt habe, was mich allerdings auch irgendwie wundern würde!
 
Wenn das Board selbst richtig sitzt im Gehäuse sollte es keine Probleme geben. Der Sockel selbst ist eigentlich recht solide, bei mir gabs in dieser richtung keine Probleme. Ist es ein Boxed Kühler?
 
also klingt eher so, dass der cpu von vornherein kaputt ist. wenn du die cpu beim "händler-um-die-ecke" gekauft hast, würd ich dahin gehen und die cpu testen lassen, oder es bei einem kollegen tuhen, der ein sockel 775 mobo + die zeit und laune seinen cpu auszubauen (oder umgekehrt eine andere cpu in das mobo einbauen).

ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass ein zu hoher druck auf die cpu das mobo/die cpu beschädigen kann. wenn ja wären meine beiden komponenten schon längst kaputt.

PS: jawohl, die pins sind schräg auf bei einem 775er sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist ein Boexed Kühler....CPU ist hier aus dem Board. Verpackt war sie super. Also wenn sollte wohl schon vorher das Problem dagewesen sein. Zumal ich denke, wenn der Sockel defekt wäre, dann würde er ja auch nicht mal mehr den Fehlercode via LED ausgeben können, oder?!

Bleibt mir wohl nur die möglichkeit irgendwo eine CPU zu kaufen. Oder kann man bei Atelco und Co eine CPU testen lassen? Komme übrigens aus Köln, falls sich einer bereit erklärt mir zu helfen ;-)
 
Such in Köln ein Hardwarefachgeschäft und bitte mal darum deine CPU zu überprüfen. Sollte recht schnell gehen.
 
K, denke, dann werde ich morgen einfach mal bei Atelco oder K&M anrufen, ob die das machen würden!

DANKE FÜR EURE HILFE !!!!

P.S.: Kann ja jetzt nichts genaues sagen, aber was sollte ich sagen, wenn die CPU wirklich defekt ist bezgl. des Deals?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh