Ist der Unterschied zwischen 12/6; 16/5 und 16/6 bei einer GeForce 6800LE sehr groß?

Ostsol

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2005
Beiträge
4.165
Ort
Nordhessen
Hallo!

Überlege mir eine evtl. eine GeForce 6800LE von einem Händler zu holen, der pretestete Karten anbietet.......

...und zwar welche mit garantierten 12/6, 16/5 oder 16/6 Pipes/Shadern..

....ist der Unterschied bei diesen Karten dann noch sehr groß...

..an Ergebnissen hat der Händler (Karte nicht oc in einem Sys mit XP 2600+) mir diese genannt:
12/6: 3dMark03: 8198 Punkte // 3dMark05: 3384 Punkte
16/5: 3dMark03: 8763 Punkte // 3dMark05: 3562 Punkte
16/6: 3dMark03: 8809 Punkte // 3dMark05: 3721 Punkte

Ist der Punkte Unterschied sehr groß, besser gesagt, wäre dass in der Leistung bemerkbar beim Zocken?

Kann man auch beruhigt zur Karte mit "nur" 12/6 greifen?(wenn man noch ein XP SYS hat und nicht der HARDCOREZOCKER ist :) )

Oder wäre eine mit 16/5 oder 16/6 definitiv die bessere Wahl?(egal für welchen Anwendertyp)

MfG,

Ostsol

P.S.: Bei welchen Anbietern(Palit/XPERt Vision; Leadtek; ASUS; usw...), ist die Chance eine freischaltbare 6800 LE zu erhalten, heute noch am ehesten geboten? (falls man das Risiko selbst eingehen will und keine pretested haben möchte ;) )
Irgendwelche Erfahrungwerte dies bezüglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am ehesten asus.

hab zwei 6800le in die hände gekriegt, gingen beide auf auf 16 pipes.. aber wer weiss.. vielleicht sind die nächsten 10 nix..

aber ich lese am ehesten asus wenns um 16 pipes geht
 
die werte müssten so stimmen... und ich kann die karte für wenig geld nur empfehlen, wen sich alle pipes unlocken lassen ;)
 
Also die Pipelines machen relativ viel aus, bei ned vertex shader einheiten merkt man die Mehrleistung kaum, also wichtig wäre dass die karte sich auf 16 pipes freischalten läst, ob das dann 16/4, 16/5 oder 16/6 ist, ist relativ egal!
 
...alles klar...also wenn eine mit 16/XX, richtig?

Ist die mit 12/6 wirklich so viel schlechter? Also machen "die paar Punkte mehr" bei den 16ern beim Zocken wirklich bemerkbar mehr Leistung frei?

MfG,

Ostsol
 
...so, der bei dem Händler, der die Palit angeboten hatte, sind die 16/6 und 16/5 ausverkauft...+++sch***+++

Er hat nur noch welche mit garantierten 12/6(das wäre ja zumindest schon mal 6800er Niveau, oder?) für 192,80 Euro inkl.Versand.

Soll ich mir jetzt die holen?

Oder lieber diese Karte ohne Garantie für 180inkl. und selbst testen?(edit: für den Preis gibt es momentan keine mehr...fängt erst bei knapp 180 plus Versand an für nicht getestete!)

Oder dann, eher wirklich die ASUS V9999LE?(die kostet aber schon ungetestet über 200 inkl. beim ersten Laden, der sich noch liefern kann).......und das Risiko gehen?


Habe auch in einem anderen Forum gelesen, dass die 6800LE´s mit PCI-E NICHT mehr freischaltbar sind, sich aber bei den AGP Versionen in dieser Beziehung nichts geändert haben soll...

MfG,

Ostsol

P.S.: Welche Shops bieten denn noch Karten Pretested an? (außer geforceshop)

P.P.S.: Tendiere wohl mehr zu der mit 12/6, da die relativ günstig ist und auch schon DEFINITIV besser als eine 6600GT ist, plus das evtl. oc.Potential der 6800LE...

Help!!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...der Händler... :)

Und als Beweis hat er auch 3DMark Ergebnisse von einer Galaxy 6600GT dazugestellt, die in seinem System 200Punkte weniger brachte, als die 6800LE 12/6...

Stimmt das etwa nicht?

Los jetzt, her mit eurer Hilfe! :-)

MfG,

Ostsol

Edit: was ist von der hier zu halten? http://www.geizhals.at/deutschland/a119998.html
Die ist ja auch relativ günsitg, oder lieber wirklich die Palit mit 12/6 nehmen und kein Risiko gehen? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
...nach dem Artikel zu urteilen, scheint ja eine 6600GT dann doch die bessere Wahl zu sein....

Dann muss ich doch nochmal überlegen.....

MfG,

Ostsol
 
Selbst wenn alle Pipes bei der 6800LE freigeschaltet sind nehmen sich die beiden Karten net viel, mit nur 12 Pipes ist die 6600GT im Schnitt flotter. Ich persönlich würde mir da keine grossen Gedanken machen und einfach ne 6600GT kaufen. Die ganze Freischalterei, gehts oder gehts net, vielleicht doch Grafikfehler in irgendeinem Spiel, pffffft... Für mich wär das nix aber gut, es ist Deine Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Dinge sind selten bei den 6800LE's: Karten, die nur mit 8 Pipes fehlerfrei laufen und Karten, die mit 16 Pipes fehlerfrei gehen. Deshalb würde ich mir keine pretested 12/6 kaufen. Die Chance, jede beliebige LE mit 12/6 zu betreiben, ist ziemlich groß. Ich persönlich mag allerdings die ASUS aus zwei Gründen nicht: Asus hält sich nicht ans Referenzdesign -> kein Fremdkühler passt; und Asus kühlt den Speicher nicht mit -> schlechtere OC-Möglichkeiten.

Alle 6800 und 6800 LE, die ich bisher hatte (5 Stück) bewegten sich von den Taktraten her so um 400/900. Damit ziehen sie auch mit 12/6 jede 6600GT deutlich ab!
 
...und von welchem Hersteller hattest du bis jetzt deine 6800LE´s @lemonsoda?

Die pretestete von Palit kostet dort halt "nur" knapp über 190Euro inkl...

und bei einem anderen Händler, der sie lieferbar hat, 185 inkl. ungetestet...

...deshalb war ich so ihr so "zugetan"... ;)

Aber da du ja schon einige hattest, kannst du mir ja bestimmt einen guten Tipp Herstellermäßig geben, nicht?(Gainward, AOPEN, Leadtek, Club3D,.....?!?)

MfG,

Ostsol

P.S.: Aber ich muss den Takt bei 12/6 so hochpushen, um eine 6600GT zu schlagen? (habe schon mehrmals gelesen, dass die 6800LE solch hohe Taktraten NICHT schaffen, was stimmt denn nun?) ;)
 
Die 6600GTs kann man auch übertakten und dann ist von einem "deutlichen abziehen" keine Rede mehr. Alles im Bekanntenkreis schon erlebt und gebencht.
 
Also in der aktuellen C´t sind es aber nicht ganz so gut für die 6600GT aus...

...sie zwar wirklich sehr gut, aber eine 6800LE non OC liegt teilweise nicht weit hinter ihr und eine 6800 liegt wenigstens gleichauf, meistens sogar besser, als die vielen getesteten 6600er(inkl. GT´s)...

..und die C´t ist ja ne ganz gute (sachliche?) Zeitung, oder nicht?

MfG,

Ostsol

@lemonsoda: Ich warte noch auf deine Antwort ;)
 
Also jetzt mal ne Eigen Erfahrung.
Ich hab ne PNY 6600Gt AGP die auf 600/1200 läuft@ Zalman VF 700CU
3d MArk 03 8680
3dMark05 3980

das is nen bisschen mehr als
12/6: 3dMark03: 8198 Punkte // 3dMark05: 3384 Punkte

Mit StandartKühler gingen immerhin 570 / 1120 Das Waren glaub ich so ca. 3650 05 Punkte weiß ich aber net mehr genau.
 
Naja , 400/900 wohl nur mit Voltmode, sprich anderes Bios.
Ohne Vmod war z.B. bei meiner mal 380/840 das Maximum, das per autom. Übertaktung gefunden wurde.

MfG

Edit: @ blade

Ist aber auch "etwas" weniger, als meine mit 12/6 macht.

03-> 10300
05-> 4300
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Test`s hin oder her schaut euch doch einfach mal die Fa´kten an und das sind 70 mio Transistoren mehr bei einer 6800Le gegenüber einer 66 was auch immer.
Das ist ein P3. Und die Le schafft diese Ergebnisse Ohne DDr Ram 256 Bit Speicehrinterface und was auch immer so denkt mal logisch und fragt euch nun woher das den wohl kommt.?
 
Für 192,80 Euro hast du praktisch eine 6800 Non GT, da würde ich gar nicht überlegen ob diese Karte oder eine 6600GT. Die 6800 ist auf jedenfall schneller, solltest du dann noch mit AA und AF zocken, hast du auf jedenfall nen Vorteil gegenüber der 6600GT. Die kackt dann erbärmlich ab. Das Asus sich nicht ans Referenzdesign hält ist wohl richtig, aber das kein "Fremdkühler" passt ist nicht richtig. Der Zalman VF700 passt da locker drauf.
 
@Ostsol

Was für einen Prozessor hast Du denn ?

Und als 2. wäre wichtig bei welcher Auflösung und welchen AA- und AF-Einstellungen Du hauptsächlich spielst.

Ich habe auf einem Board neulich recht genaue Tests mit meiner 6600GT und einer 6800le von einem Freund gemacht.

Da er die dann auch freigeschaltet hat kann ich recht genaue Aussagen darüber machen.

Das Ganze deckt sich übrigends weitgehend mit den Angaben im PC Magazin 04/05.

DerHeimatlose
 
Zuletzt bearbeitet:
..hallo zusammen! :)

Also ich habe in meinem System einen Athlon XP 2500+@3200+ laufen. MB ASUS A7N8X-E deluxe und Speicher 2x512MB DDRam PC400 Corsair VS 1GB KIT...

Spielen werde ich hauptsächlich in 1024x768 und wenn es irgendwann mal noch zu einem TFT reicht vielleicht noch eine Stufe höher. Also in Spielen, wo es geht, lege ich auch wert auf sehr gute Qualitätseinstellungen..aber ruckelloses Spielen ist noch wichtiger ;)

...also im PC Magazin 04/05 ist ja eigentlich die 6600gt besser, oder? @heimatloser...

...in der PCGH steht aber, dass sich durch die neue Version des Rivatuners die Chancen auf Freischaltung stark erhöht haben...***lechz***

...daher stellt sich für mich die Frage, wenn, ob ich die Palit mit garantierten 12/6 nehmen, oder doch das Risiko eingehen sollte, eine andere, ungetestete, 6800LE zu nehmen..(nur da weiß ich dann nicht welche..Club3D, Gainward, Leadtek, Asus, Aopen...?)

Bei einer 6600GT würde ich zu einer Galaxy greifen...

Also ich denke, meine Meinung, dass die 6600GT die gleiche/bessere Leistung sich aufgrund schon im Ausgangszustand sehr hoher Taktraten erkauft, im Gegensatz zur 6800(LE), was doch bestimmt auf Lasten der Lebensdauer geht, nicht?


MfG,

Ostsol

P.S.: Bin schon gespannt auf eure Antworten! :bigok:
 
Wenn Du eh nur 1024x768 oder maximal 1280x1024 spielst dann nimm die 6600GT. Meine Meinung.
 
Bisher habe ich jede LE oder NU beim Chip auf 400 oder knapp darunter gebracht, beim Speicher zwischen 800 und 900. Das bedeutet beim Chip (der bei der 6800 für das Tempo wichtiger ist als der Speicher) ein Plus von 30 - 33% . Die Sparkle schaffte mit 12/6 und 400/850 im 3DMark03 ca. 11000 Punkte. Eine Leadtek LE hatte im 05er 4700 Punkte bei 390/890. Bei Temperaturen von max. 60°C. Da habe ich doch ein wesentlich besseres Gefühl als bei der 6600 GT.
 
lemonsoda schrieb:
Bisher habe ich jede LE oder NU beim Chip auf 400 oder knapp darunter gebracht, beim Speicher zwischen 800 und 900. Das bedeutet beim Chip (der bei der 6800 für das Tempo wichtiger ist als der Speicher) ein Plus von 30 - 33% . Die Sparkle schaffte mit 12/6 und 400/850 im 3DMark03 ca. 11000 Punkte. Eine Leadtek LE hatte im 05er 4700 Punkte bei 390/890. Bei Temperaturen von max. 60°C. Da habe ich doch ein wesentlich besseres Gefühl als bei der 6600 GT.

Welche schafften dann 16/6 oder 16/5 und bei welchen Taktraten?
 
@lemonsoda: also scheint ja eine 6800LE, die sich auf 12/5 oder 12/6 freischalten lässt, besser zu sein, als eine 6600GT?...habe ich das jetzt richtig verstanden?

@Heimatloser: für dich habe ich ein paar (neue) Fragen auf der ersten Seite des threads ziemlich weit unten ;)

@all: Kann mir einer sagen, wie es mit der Qualität von Gainward-Karten aussieht (und ob sie bisher gut oder schlecht freischaltbar waren....)

MfG,

Ostsol
 
Ich habe eine XFX 6600GT DDR3 128MB AGP Takt 500/1000.
Mit dieser Karte habe ich keine Freude und Spass beim CS:S. HL² geht und wenn mal die fps nicht gut sind ist es nicht schlimm.
Beim CS:S ist es zumindest bei mir so, dass die fps mega schlecht sind im Spiel. Ich habe schon vieles probiert von sämtliche Treibern bis cfg Einstellungen, ausser OC. Meine fps sind immer von 30 bis 75 gewesen. Ab unterhalb 60 fps fängt das Crosshair an zu ruckeln. Also unspielbar.
Ich bin nicht glücklich mit der 6600GT.

CS läuft super, aber CS ist auch gut mit meiner Geforce3 gelaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh