Ist der Preis für 6800 LE so weit runtergegangen?

YawAKooL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
810
Ich mein, vor paar Monaten kosteten pretested 6800 LE @ GT locker 260-270€, heutzutage seh ich bei eBay ne pretested für 210€. Wie kommt's, dass der Preis so stark runtergegangen ist? Es ist ja keine neue GraKa-Generation rausgekommen, als dass die Preise für Auslaufmodelle so immens sinken sollten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo ham die pretesteden 260€ gekostet ??? Im Geforce-Shop ???
 
Bei eBay musst du aber gukcen, dass alles in Ordnung ist. Da gibts zum Beispiel Cases, bei denen die Füße leicht abbrechen oder irgendetwas.
 
Ich meinte so ne Palit von nem Powerseller. (Artikel-No: 5174421973). Ist da alles in Ordnung am Angebot, und der Preis ist wirklich so stark gesunken oder ist das irgendwie verarsche?
 
die le gibts doch jetzt shon ab 180€!

edit: nee, sogar ab 159€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und wie kommt's eigentlich, dass der Preis so stark runtergegangen ist?
 
ich vermute mal durch die konkurrenz von ati.
die x800xl z.b. kostet nur rund 300€ und hat 16 pipes. da ist es klar das die hersteller runtergehen müssen, denn wer kauft sich ne 6800nu für 250-300€wenn es die x800xl fürn gleichen preis gibt, diese aber wesentlich schneller ist?
 
Aber 159€ is echt schon günstig, ich hätt ned gedacht das sie mittlerweile so billig sind!
 
@Oliver: Aber ich glaub kaum, dass des ne pretested is oder ??? Wie viel MB hat die??? 128 oder 256???
 
...die Karte die Oliver meint, ist diese hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a126823.html

...die Palit Daytona GeForce 6800LE mit 128MB und NICHT pretested!

Aber bei ebay bietet sie ein Powerseller pretested an...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23885&item=5174421161&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23885&item=5174421973&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23885&item=5174440302&rd=1

..zu recht moderaten Preisen, denke ich...

Habe mal an ihn geschrieben und diese Antwort bekommen:
" Frage zum Artikel mit der Nr.: 5174421973 - 6800 LE @16 Pipes+6 Vertex 256bit PALIT MODDINGMONSTERHallo,

im 3D03 kommen die 16/6 Karten auf etwa 8800 3DMarks03 (16/5 = ca. 8700) bei fehlerfreier Darstellung und moderater Temp, siehe sreenshot weiter unten.
Eine Garantie auf einen Softwaremod können wir nicht geben; Sie haben natürlich ein 14-tägiges Rückgaberecht gemäß des Widerrufsrechts (siehe unser Angebotstext), sollte der Artiikel Ihnen nicht zusagen. Das dürfte ausreichen, um den fehlerfreien Betrieb unter Beweis zu stellen.

Die Palit Karten sind subjektiv bei leiserem Betrieb besser gekühlt als das Referenzdesign.
Da auch der Speicher komplett vom Kühlkörper abgedeckt ist, konnten wir noch nicht feststellen, welcher Speicher hier verbaut wurde.
Unseres Wissens müssen sich die Hersteller an die Referenzvorgabe von mindestens 2,8 ns Speicher halten; wir hatten auch schon 6800 LE Karten mit 2,2 ns.
Ich gehe davon aus, daß bei den Palit Karten 2,8 ns Module verbaut sind; ein Freund von mir hat sich eine der 16/6 Karten gekrallt und ein wenig übertaktet; die Karte lief stabil bei 375/810 MHz und brachte 4144 3DMarks05 (!!) bei moderater Temp.

Die Freischaltung der Pipes erfolgte durch die aktuelle Version 15.4 v2.0 des RivaTuners."

Ist die Antwort als ok zu werten?

Und: Ist eine dieser 6800LE´s (wenn ja, welche?) eine wirkliche Alternative wie eine 6600GT, oder sogar wirklich besser?

Was ist von Palit als Hersteller zu halten? einer schon Erfahrungen mit gemacht?

MfG,

Ostsol
 
...so, habe nochmal ein Frage an den Anbieter geschickt und diese Antwort bekommen:
"Ab der Version 12/6 sind die Karten schneller als eine 6600 GT; zum Vergleich:
Unsere schnellste 6600 GT von Galaxy (525/1050 MHz) schafft 3187 3DMarks05,
die 12/6 Palit 6800 LE macht schon 200 Punkte mehr.
"Normale" 6600 GT Karten (500/900 MHz) punkten hier etwa bei 3000.
Die Unterschiede ab 12/6 sind dann nicht mehr so riesig.

Palit gibt keine erweiterte Herstellergarantie; als Händler garantieren wir
die gesetzlichen 24 Monate Gewährleistung.
Wie Sie ja selbst feststellen, ist das Freischalten der Pipes ein reiner
Softwaremod und auf einem anderen System nicht nachvollziehbar ;-)
daher gab es bei derart "gemoddeten" Karten noch nie Probleme bei
Reklamationen.
Bei Übertaktung sieht es da schon anders aus; theoretisch kann der
Hersteller die Garantieleistung bei übertakteten Karten ablehnen, was aber
nur sehr selten vorkommt.
Generell besitzen die 68xx Karten bei ihrer 256bit Speicheranbindung und 12
oder 16 Pipes wesentlich mehr OC Potential als die 6600 GT Karten."

Hört sich doch gut an, nicht?

Also eure Meinung? Zuschlagen, wenn ja 12/6 od. 16/5 od. 16/6, von wegen Preis/Leistung.....oder doch lieber eine 10Euro günstigere 6600GT holen?

MfG,

Ostsol
 
Bei denj preisen never eine 6600GT

hau dir die 6800 rein und ich hatte vor X-Mas schon hiert geschrieben das danach die Karten ab Mitte Jan für 200 Euro zu haben sind.
Es war X-Mas und es ist immer so das vor solchen tagen die Preise sehr Stabil sind was solche "Typischen" X-mas Geschenke angeht.

Doch so nen paar megaklugscheisser meinetn das es ja garnet so ist aber egal und in den Sommerferien steigen die Ram preise wieder. weil se alle Schulferien haben genug Zeit zum Basteln und net im urlaub fahren wie jedes jahr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh