Ist der Kauf Sinnvoll ?

Brauch man für den Stick ne fritz box?
Fritz ist nur ein Markenname der Firma AVM.
Bei Asus würde es ROG oder TUF heißen, bei Gigabyte AORUS usw.
Am Namen solltest du dich nicht aufhängen.

Du kannst im Prinzip jeden Stick nehmen egal welcher Hersteller. Meine Wahl ist spontan der hier:
zusammen mit nem Verlängerungskabel:
Den Stick steckst du in das Kabel, das Kabel steckst du hinten in den PC.
Dann kannst du den Stick frei im Raum positionieren, bei mir hat es sich bewährt den Wlan-Stick hinten auf den Monitor mit Klebeband aufzukleben.
Du kannst den Stick aber auch irgendwo anders hinhängen wo du guten Empfang bekommst. Das ist vom Haus abhängig. Ich würde den Stick nicht direkt in den PC stecken, da ein PC Gehäuse den Empfang doch schon etwas verschlechtert - lieber am Kabel und wo anders hin.

PS: Karte mit Antenne geht auch, hab ich aber keine Erfahrung mit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PS: Karte mit Antenne geht auch, hab ich aber keine Erfahrung mit.
Ich musste nach dem Umzug vor 1,5 Jahren auf Wlan wechseln weshalb ich verschiedene Stick im Preisbereich von 10-20€ da hatte.
Den von dir vorgeschlagenen jetzt leider nicht und den von FritzBox für über 30€ ebenso nicht.
Die Karte war durch die Bank weg von den Transferraten wesentlich besser und auch auf Entfernung stabiler. Gegenstück war ein Asus RT68.

Ein befreundetes Pärchen welches immer wieder Probleme mit ihrem Wlan hatten da das Büro am anderen Ende der Wohnung zur Position des Router liegt ist dann auch auf diese umgestiegen und seit dem komplett zufrieden.
Je nach Entfernung zu Router funktionieren die Sticks aber ganz ok. Wenn der Router aber Mist ist und du am Besten noch >100mbit durch die Leitung kriegen willst war bei mir mit den Sticks Ende.
 
ist ein kabel nicht möglich zu legen?

ich frag weil sich das manche nicht vorstellen können :d
 
Ich kann dir nur D-Lan empfehlen. Kommt zwar nicht an richtiges LAN dran, ist dem aber zu 99% näher als WLAN :d


Hier mal der Vergleich bei mir zu Hause zwischen W-LAN und D-LAN
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh