ist das okay? q6600/GB-P35-DQ6....

sokantybalt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
47
Hallo erstmal,
was hält ihr ihr davon, wollte nämlich in ner woche mir einen neuen Rechner zulegen:
Intel Q6600 (Hoffentlich G0-Stepping)
Gigabyte P35 DQ6
2GB DDR2-800MHZ A-Data Vitesta Extreme Edition
Leadtek Winfast 8800GTS 640mb
BeQuiet Straight Power 450Watt

Als CPU-Kühler habe ich bereits den Zalman 9500LED

Meine Fragen:
1. Reicht das Netzteil?`
2. Wie ist das P/L-Verhältnis (ca.900€)?

Will dann auch overclocken.wenns geht bis 3GHZ :-)
Vielen Dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT sollte reichen, für das sys. Wenn du "nur" bis 3GHz takten willst, reicht auch DDR2-667 RAM. (bei quadcore OC musst du aber auch extrem auf kühlung achten). ansonsten würde ich sagen ist gut
 
Passen deine alten Laufwerke (wegen IDE) auch alle an das Mainboard?
Ansonsten würde ich, wenn du ein 64 Bit BS hast, noch über 4GB Ram bei den aktuellen Preisen nachdenken.
 
mit dem 3GHZ wollte ich nur sagen, daß ich mit LuKü das max. rausholen möchte... Natürlich ist mehr auch besser, ich weiß nur nicht bis wohin ich dann oc kann? 3GHZ ist gut,aber 3,2 ist besser.....
Vielen Dank @Irwr
Hinzugefügter Post:
hab im moment xp Prof 32bit und beabsichtige Viste Home Premium 32bist zuzulegen.
Als laufwerke bzw. HDD habe ich:
2 x 160BG Samsung Spinpoint HD160jj (SATA)
1 x LG GSA H42N (IDE)
1 x LITEon SOHW 832S (IDE)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Zalman könnte es aber problematisch (oder eben laut) werden bis 3ghz zu takten.

Die Laufwerke passen.

Wenn du dir jetzt 4gb holst könntest du mit deinem OS eben nur 3,5gb nutzen. Wobei das bei den Preisen aktuell auch nicht wirklich schlimm wäre.

Wenn du nur bis 3ghz takten willst, dann spar dir das DQ6. Das ist bei der Übertaktung übertrieben.
 
also ich wollte eben so hoch wie möglich mit LuKü übertakten.
Ich hatte zuerst den Gigabyte P35-DS4 bzw. DS3P und den C2D 6420 im Visier aber neee ich will den Quad. Finde, daß der ein besseres P/L Niveau hat.

@Mpx1: Welches Mobo würdest du denn empfehlen??
 
hatte bis dato nicht soo gute Kritik wg. 64bit gehört, da andere Software dies nicht unterstützt.....
besser gesagt kenn ich mich nicht soo aus, welche vorteile die 64bit variante hat.
Wäre toll, wenn mir einer dies kurz erläutert....

P.S.: ist mein CPU Kühler wirklich nicht so gut wie der Scythe Ninja???
 
Würde dir auch entweder das DS4 oder das DS3 empfehlen. Sind beide gut. Wobei das DS4 durch die Heatpipe bei Übertaktung kühler bleibt.

Hier noch einen Link wegen deines Cpu-Kühlers: (CB testet zwar ohne Gehäuse, für einen Perfomance Vergleich ist es aber gut) Auch auf die Dezibelzahl achten:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_scythe_katana_2_kama-cross/8/#abschnitt_performancevergleich

Der Ninja ist zwar besser, das Optimum (auch von der Preis/Leistung) wäre allerdings ein Infinity.
 
1 grund wäre dass du dann 4gb ram nutzen kannst
und wenn du nen quad auf "nur" 3ghz takten willst, wär n scythe oder der thermalright120xtrem besser
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh