[Kaufberatung] ist das i5-system in ordnung?

Sophie1987

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
11
hallo jungs (vielleicht ja sogar mädels^^)

will mir mal selber einen computer basteln und hab mir viele infos angelesen. aber ich dachte mal, ich lass mir das von euch mal absegnen und ein paar fragen hab ich auch noch^^ will den pc viel für office nutzen aber ich spiele auch manchmal ganz gerne, darum diese grafikkarte.

das alles hab ich bis jetzt:

Intel Core i5 750
EKL Alpenföhn Brocken

MSI P55M GD45
OCZ Platinum DIMM CL7 4GB Kit, 1.8V
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1 GB

LG GH22 NS50
Xigmatek Midgard

mir fehlt nur ein netzteil. wollte von enermax das pro82+ nehmen, aber ich weiss nicht ob mit 425 oder mit 525 watt.

was vielleicht noch wichtig wäre: ich bin hobby-sängerin habe ein externes audiointerface das mit firewire versorgt wird (konnekt 8 von tc electronic) und über das ich gesang aufnehme und so. hat wahrscheinlich auch auswirkungen auf die wahl vom netzteil, oder nicht?

die letzte frage wäre: welche festplatte? habe viel über diese ssd platten gelesen. soll man ja für das system benutzen und für programme.
wie viel GB soll ich nehmen? was für ein modell könnt ihr mir da empfehlen? (aber bitte nichts unverhältnismäßig teures). dazu brauche ich dann auch noch eine "normale" platte.

ich danke euch :-)

lg, sophie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen hier im Luxx !

So wie ich sehe hast du dir ja schon ein wenig gedanken darüber gemacht was so gerade Aktuell ist, jedoch um dir ein Perfektes system zusammen zu stellen das auf dich abgestimmt ist, müsstest du ein Paar fragen beantworten.

1. Was hast du vor zu Spielen mit dem Rechner ? (2-3 Game Titel würden reichen)

2. konnekt 8 ist doch ähnlich wie ein Ediroler ? (mein vater singt auch und hat dafür nen Ediroler)Die Geräte haben doch nen eigenen strom anschluß !
3. Willst du auf dem Rechner viel deiner aufnahmen speichern oder eher auf was externes was du vieleicht schon hast ?
4. In was für einer Auflösung willst du spielen (wie groß ist dein monitor)
5. Was möchtest du max. für den Rechner ausgeben ?

netzteil würde das 425+ auch gut reichen !
 
hallo fromhell101 und danke für die schnelle antwort^^

zu 1. ich spiele wenig, aber ich mag sachen wie gothic und das neuer arcania. das würde ich schon in angenehm guter grafik etc. spielen können.

hab mich ausserdem bei der grafikkarte verschrieben. wollte die hier nehmen:
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4850, 500MB

zu 2. ich hab das konnekt 8 schon und es funktioniert echt nur über firewire.

zu 3. ja, ich will zum. vorübergehend aufnahmen auf meinem rechner spiechern. wenn die mal fertig sind kommen die auf eine externe festplatte :-)

zu 4. ich hab einen samsung syncmaster 2494 hs 24". nutze office und so halt in der max. auflösung. ich bin schon eher jemand, der gerne viel platz und überblick auf dem bildschirm hat. also hohe auflösung.

zu 5. nicht mehr als 800 €

eine ssd hätte ich schon gerne, denke das ist sinnvoll inverstiert (was meint ihr?). und 2 leise festplatte a 500 gb die ich plane mit raid laufen zu lassen. also für mehr geschwindigkeit.

achja: ich hab auch geguckt, dass die hardware ziemlich leise läuft. das ist mir ebenso wichtig wie die leistung^^

danke :-)

lg, sophie
 
Mein Systemvorschlag.

Preis: 800,72 + 2x Versand
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 66,90
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei VV-Computer 155,90
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 55,80
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z) bei VV-Computer 56,94
1 x Samsung SH-S223B, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 24,33
1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 96,99
1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R) bei hardwareversand.de 207,67
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) bei hardwareversand.de 15,79
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 59,29
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei hardwareversand.de 61,11
 
Der Vorschlag von PitGST klingt ziemlich gut wie ich finde. Bei 800€ Budget ist das mit einer SSD ziemlich schwierig. Eine SSD ist meiner Meinung nach auch eher was für Enthusiasten. Ja, sie beschleunigt das System merklich, aber vor allem bei Ladevorgängen. Jetzt habe ich von Audioaufnahmen nicht so die große Ahnung, aber auch bei längeren Sachen dürfte doch die Dateigröße (unkomprimiert versteht sich) nicht den 1GB Bereich überschreiten? In diesem Fall passt die Datei ja problemlos in den RAM, wird also nicht auf die Platte ausgelagert und die SSD hat in diesem Fall keinen Vorteil.
Wie von PitGST schon vorgeschlagen würde ich auch zu den DirectX11 Karten von AMD tendieren (also 5850 statt 4850). Wenn es dir nichts ausmacht auf Kantenglättung und ein paar andere Effekte zu verzichten, so kannst du dir auch eine Radeon 5770 oder 5750 kaufen, die kosten nochmal weniger, können dafür auf hohen Auflösungen Kantenglättung nicht mehr berechnen.

Zu Firewire: Laut Spezifikation kann Firewire bis zu 33V bei 1,5A liefern (also deutlich mehr als ein USB!). Im Extremfall wären das knapp 50W. Ich weiß nicht wie dein konnekt 8 funktioniert, evtl. kannst du ja dessen Leistungsaufnahme im Handbuch nachschlagen? Sollte es tatsächlich min. 30W brauchen würde ich dir ein 525W Netzteil empfehlen.
 
Preis: 800,72 + 2x Versand
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 66,90
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei VV-Computer 155,90
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 55,80
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z) bei VV-Computer 56,94
1 x Samsung SH-S223B, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 24,33
1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 96,99
1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R) bei hardwareversand.de 207,67
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) bei hardwareversand.de 15,79
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 59,29
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei hardwareversand.de 61,11

muss ich auch zugeben ein sehr gutes system:coolblue:
 
wenn mans leise mag, wäre ein tausch der 1TB f3 gegen 2 500er sinnig, die 1tb macht bis zu 1 sone krach
 
AM3-Alternative:

Preis: 700,87
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Bestseller-Computer 71,61
1 x Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H) bei Bestseller-Computer 155,37
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z) bei Bestseller-Computer 55,31
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei Bestseller-Computer 55,83
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Bestseller-Computer 31,61
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 58,63
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei Planet4one 59,26
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 23,03
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Planet4one 151,46
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 38,76


Für ein paar Tage/Wochen den onBoard-Grafikchip nutzen ...
und anschließend (sobald lieferbar) eine ATI5770 nachrüsten; sollte für den Gelegenheitszocker mehr als ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute, danke euch :-)

also diese ASUS Xonar DX ist völlig überflüssig. hab ja mein externes audiointerface über firewire und will auch kein anderes. mal abgesehen davon kann ich da kein mikro einstöpseln. ;-)

sollte ich nicht lieber die samsung ecogreen f2 nehmen? hab gehört die soll auch sehr leisen sein. und das ist mir wie schon erwähnt ziemlich wichtig.

guckt mal ganz unten bei den technischen daten vom konnekt 8:
http://www.tcelectronic.com/media/Konnekt_DE_v120.pdf

da steht rechts in der mitte:
"Leistung bei 40 Ohm Last: 200 mW
Leistung bei 600 Ohm Last: 93mW"

das würde heißen, dass es max. 0,2 Watt benötigt - das kann doch nicht sein oder?

ich hab noch eine frage wegen dem gehäuse an euch: der midgard ist echt total schön im aussehen. aber da ich ja ein ziemlich leises system will, bin ich mir nicht sicher ob der das so toll hinbekommt mit den ganzen "löchern" für die lüfter. das sind ja schon einige stellen an denen geräusche austreten können z.b. vom netzteil oder der graka.

gibts da vielleicht ein "besseres" gehäuse?

dankeschööön :-)

lg, sophie
 
achso, der ist gedämmt ja? aber staut sich da nicht noch die wärme? es sind zwar 2 lüfter plätze a 120mm aber der vorne bringt doch 0, weil der total zugebaut ist. ein lüfter kann doch da nicht reichen.
 
Wenn du stark übertakten würdest und Dual-GPU verbauen möchtest, würde ich nicht zu diesem Case raten.
Für den "Normalbetrieb" habe ich keine Bedenken ...
 
naja, theoretisch schon, praktisch geht das, aber, ne ecogreen würd ich trotzdem eher als platte neben ner ssd nehmen, sonst eher samsung f3 500gb
 
Mein Systemvorschlag.

Preis: 800,72 + 2x Versand
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 66,90
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei VV-Computer 155,90
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 55,80
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z) bei VV-Computer 56,94
1 x Samsung SH-S223B, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 24,33
1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 96,99
1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R) bei hardwareversand.de 207,67
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) bei hardwareversand.de 15,79
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 59,29
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei hardwareversand.de 61,11

Schönes system nur würde ich die HD5850 gegen eine HD4870 tauschen die Xonar weg lassen und dafür dann eine SSD rein bauen und dann bin ich der meinung wäre das system Perfekt. Eine TB Platte reicht wie ich finde habe meine 1TB Samsung F1 auch schon seit knapp einem halben Jahr und die ist noch nicht mal halb voll und ich sammel eigendlich viele Filme.
Jedoch bei HD Filmen Blue Ray kannst auch schnell voll werden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde mal interessieren, warum jeder hier das Gigabyte GA-P55-UD3, P55 vorschlägt. was ist denn daran so besonders gegenüber dem MSI P55M-GD45? hat man damit gute erfahrungen gemacht oder was ist der grund?

und wieso das Corsair HX 450W ATX 2.2 und nicht das Enermax Pro82+ 425W? is das schlecht oder was?

ich frag einfach mal so provokant, weil hier viel mit unbegründeten empfehlungen um sich geschmissen wird. ich will ja was dazulernen, dass ich dann auch mal kapier, wie der hase läuft ;-)

lg, sophie
 
Corsair HX 450W ATX 2.2 = kabelmanagment + 25Watt mehr und auch so efizient 80+
Enermax Pro82+ 425W = kein kabelmanagment da müsstest du das Modu nehmen wenn du das willst. jedoch ist das Modu auch Teurer !

mit Gigabyte habe ich sehr gute erfahrung gemacht und hatte das board auch schon hier zum testen.
Gigabyte hat sich einen sehr guten namen gemacht die letzten Jahre weil sie Günstig sind und meistens keine probleme bereiten. Ich persönlich habe schon 2 mal schwierigkeiten mit MSI gehabt deswegen werde ich es nicht mehr weiter empfehlen, das problem war jedoch bei sockel 775 das eine war totaler Müll für OverClock und das andere wollte einfach nicht mit meiner damaligen 9800GX2 zusammen Arbeiten.
 
Corsair HX 450W ATX 2.2 = kabelmanagment + 25Watt mehr und auch so efizient 80+
Enermax Pro82+ 425W = kein kabelmanagment da müsstest du das Modu nehmen wenn du das willst. jedoch ist das Modu auch Teurer !
okay, das wusste ich nicht: was bringt das kabelmanagement meinem rechner? ist das corsair denn auch so leise wie das enermax?

mit Gigabyte habe ich sehr gute erfahrung gemacht und hatte das board auch schon hier zum testen.
Gigabyte hat sich einen sehr guten namen gemacht die letzten Jahre weil sie Günstig sind und meistens keine probleme bereiten. Ich persönlich habe schon 2 mal schwierigkeiten mit MSI gehabt deswegen werde ich es nicht mehr weiter empfehlen, das problem war jedoch bei sockel 775 das eine war totaler Müll für OverClock und das andere wollte einfach nicht mit meiner damaligen 9800GX2 zusammen Arbeiten.
hm okay, also wennd das board echt so toll ist, dann sollte ich vll das nehmen. ich müsste bloß wissen, ob ich (wie beim MSI) die 3pin gehäuselüfter über das board regeln kann (bei MSI kann man zumindest über das bios einstellungen vornehmen).

lg, sophie
 
kabelmanagement bedeutet das du die Kabel die du nicht brauchst weg lassen kannst also nicht anschließen musst ans Netzteil, bei dem anderen ohne dem kabelmanagement sind alle kabel fest drann und die wo du nicht brauchst können bei einem kleinen Case eventuel stören.

Zum Lüfter reglen würd eich eher auf sowas zurück greifen weil mann es da ganz einfach manual auf die schnelle einstellen kann : http://geizhals.at/deutschland/?cat=coolacc;asuch=l%FCftersteuerung&sort=p

meine empfehlung wäre dieses : http://geizhals.at/deutschland/a423528.html
 
ehrlichgesagt ist genau das der punkt: der midgard hat auch einen 3-lüfter regler, aber ich will das eben nicht manuell machen müssen sondern die ganze aktion dem system anvertrauen.

darum ist es für mich so wichtig, dass das Mainboard sowas beherrscht. :-)

lg, sophie
 
ja musst dich ma`l erkundigen wieviele lüfte da anschließen kannst aber die kannst du dann auch im Bios regeln ist normal dann bei jedem board so das du das einstellen kannst in %
 
noch mal zu msi

die haben nen ganz miesen support in bezug auf reklamationen, das ist wohl einer der hauptgründe warum hier kaum msi empfohlen wird.
aber
gerade die p55 bords von msi könne voll überzeugen, so das man das risiko fast eingehen kann,
allerdings kenne ich nur tests zum gd65 und gd80
 
gerade die p55 bords von msi könne voll überzeugen, so das man das risiko fast eingehen kann,
allerdings kenne ich nur tests zum gd65 und gd80
das P55m GD45 wird dann wohl kaum schlechter sein. haben ja nix anderes da verbaut, hat nur weniger features und steckplätze.
 
wenn mans leise mag, wäre ein tausch der 1TB f3 gegen 2 500er sinnig, die 1tb macht bis zu 1 sone krach

ist die 1TB f3 wirklich sooo laut -.-? Das kann ich mir gar nicht vorstellen ... gibts dazu nen Test? oder beruht deine Aussage auf deiner eigenen Erfahrung, weil du evtl beide platten hast?
 
die werte sid ca. aus nem pcgh-tst, genauere werte:

1tb leerlauf/max. zugriffslautstärke: 0,4/0,9 sone

500gb leerlauf/max. zugriffslautstärke: 0,2/0,4 sone

denke das dürfte klar für die 500er sprechen, die dürfte auch m doppelpack noch leiser sein,
ggf. hat pcgh aber auch eine defekte platte gehabt
 
die werte sid ca. aus nem pcgh-tst, genauere werte:

1tb leerlauf/max. zugriffslautstärke: 0,4/0,9 sone

500gb leerlauf/max. zugriffslautstärke: 0,2/0,4 sone

denke das dürfte klar für die 500er sprechen, die dürfte auch m doppelpack noch leiser sein,
ggf. hat pcgh aber auch eine defekte platte gehabt


hmm okay, also ich denke mal die werte sprechen dann, wenn mans leise mag klar für die 500gb platte ...

vielen dank, das macht aber meine kaufentscheidung nicht leichter :rolleyes:
 
könnte ich die festplatte irgendwie och leiser machen? eine art "dämmbox"?

lg, sophie
 
hey, :-) ich hab das system nochmal überdacht und bin zu folgender konfig gekommen:

Intel Core i7 860
Prolimatech Megahalems
MSI P55-GD65
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1 GB
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5"
Samsung EcoGreen F2, 500 GB
Sharkoon HDD Vibe-Fixer
LG GH22 NS50
Noiseblocker Multiframe MF-12 S2 (3x)
Nanoxia PWMX Controller
Enermax Eco80+ 500W
Antec P183

lediglich der RAM fehlt noch. was haltet ihr davon? ist zwar sauteuer aber soll auch die nächsten 4-5 jahre überstehen, so wie mein alter rechner^^

lg, sophie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh