Ist das gut so?

Holdvilag

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2015
Beiträge
2
Hi,
ich werde mir eventuell einen Pc kaufen, mit dem ich übers Studium kommen will. Mir wurde empfohlen, dass ich ein System für 1000€ zusammenstellen soll, bei dem ich 2-3x die Grakfikkarte erneuern soll. Jetzt würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet, ich bin ein Typ, der auf hohe Grafikeinstellungen leider Wert legt, aber am Pc nicht übertakten wird, einbauen/ausbauen kein Problem, sobald ich aber im Bios aktiv werde ist bei mir immer alles anders :d. Also was haltet ihr davon?

Gaming für ~ 1060 €

Intel Xeon E3-1231 v3
Alternativ: Intel Core i5-4690K

Cooler Master Hyper T4
Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. B oder Scythe Ashura

Gigabyte GA-H97-D3H
Alternativ: ASUS H97-Plus oder Gigabyte GA-Z97X-UD3H

Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
Alternativ: G.Skill Value Kit 8GB DDR3-1600

MSI GTX 970
Alternativ: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition] oder Gigabyte GTX 970 WF3X

Crucial MX100

Seagate Barracuda 7200.14
Alternativ: Toshiba DT01ACA

Pioneer DVR-221
Alternativ: LiteOn iHAS124

BitFenix Shadow
Alternativ: Cooler Master CM 690 III oder Cooler Master N600

Cooler Master VS V450 M
Alternativ: be quiet! Straight Power E10 500W oder Fortron Aurum S 500W

Zitat: Boss im Block (pcwelt)

Grüße,
Holdvilág
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehäuse

fractal design define r5 oder nanoxia deep silence 1 oder 3

beim cpu würd ich den xeon nehmen.
 
Die Eckpfeiler sind nicht verkehrt. Wenn kein OC, dann Xeon und H97 bzw. B85 Mainboard, der Rest entscheidet sich mehr oder weniger nach Budget und Verfügbarkeit bzw. persönlichen Vorlieben. Bleibt nur noch die Grafikkarte in der Diskussion, welche abhänig vom Monitor gewählt wird.
Für FullHD ist ne 290 oder 970 schon großzügig, da würden es auch ne 960 oder 280x tun. Das ist dann ne Frage wieviel man bereit ist in "Zukunftssicherheit" zu investieren.
 
Okay, vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich mit 1920x1080 spiele. Total War Serie, TES Skyrim, das nächste davon höchstwahrscheinlich auch^^, Shadow of Mordor und The Witcher 3. Ich bin auch einer, der sehr gerne die Kantenglättung so hoch wie möglich hat... Bis jetzt wurde mir halt die MSI GTX 970 oder die R9 290 empfohlen, wobei warum auch immer die 970 besser sein soll, obwohl sie "nur" 3,5 GB hat. Stimmt das so? Und was ist jetzt mit der 3. genannten? :d Also die EVGA GTX 970? Ich blicke da nicht richtig durch, bis jetzt habe ich immer gedacht der Speicher bestimmt wie gut die Graka ist... und OC kann ich nicht.
 
Okay, vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich mit 1920x1080 spiele. Total War Serie, TES Skyrim, das nächste davon höchstwahrscheinlich auch^^, Shadow of Mordor und The Witcher 3. Ich bin auch einer, der sehr gerne die Kantenglättung so hoch wie möglich hat... Bis jetzt wurde mir halt die MSI GTX 970 oder die R9 290 empfohlen, wobei warum auch immer die 970 besser sein soll, obwohl sie "nur" 3,5 GB hat. Stimmt das so? Und was ist jetzt mit der 3. genannten? :d Also die EVGA GTX 970? Ich blicke da nicht richtig durch, bis jetzt habe ich immer gedacht der Speicher bestimmt wie gut die Graka ist... und OC kann ich nicht.

speicher hat nichts mit der leistung an sich zu tun. mehr speicher bedeutet die karte kann mehr texturen oder effekte speichern. zu wenig speicher -> du hast bei zu hohen einstellungen nachladeruckler. zu viel ram -> karte macht noch bevor der ram annährend voll ist schlapp. heißt du hast nichts davon weil du schon vorher mit den settings runtergehen musste da die rohleistung des chips zu wenig ist.

ja die 970 hat "nur" 3,5gb. 512mb die fehlen sind zwar da aber sind langsam angebunden und werden vom nv treiber soweit ich weiß erst in extremen situationen genutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh