ist das ein Double/Dual-Layer DVD Brenner ?

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
kenn mich mit hardware nicht so gut aus...

ist das einer ?
kann man damit 8.5GB DVDs brennen ?
7y4Xaun8.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, steht doch sogar da... DVD+R Double Layer 2.4

Du kannst DL-Rohling mit 2,4facher Geschwindigkeit brennen.

Ich empfehle dir keine billigen Rohlinge zu kaufen. Viele hier im Forum kommen gut mit Verbatim-Rohlingen zu recht.
 
Bei 2,4x dauert es ca. 40 Minuten - 10% Differenz ist schon viel ;)
 
aha, danke.
40-45min sind für ne dvd ein wenig viel, aber brennen tu ich ja nicht jeden tag^^
von daher ist es im rahmen ;)

un gibs nen bestimmten model von Verbatim-Rohlingen ?
will/brauche 1stk-5stk (kaufen)
oder sind alle gleich von Verbatim
 
Ganz ohne Fehler wird kein Rohling bebrannt. Ich weiß nicht wie er DL brennt. Aber Singlelayer-DVDs wurden selten mit guter Qualität gebrannt bei diesem Samsung, wenn ich ich mich zurückerinnere an diverse Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ein normaler dvdlaufwerk doublelayer dvd lesen ?
 
Ja, aber DVD-Player können Probleme mit unterschiedlichen Rohlingen haben.
 
ich hab den oben genanten brenner auch und muss sagen das der echt geil is
 
ich hab den oben genanten brenner auch und muss sagen das der echt geil is

gut zu hören ;)
naja brenner wechsel kommt nicht in frage.
der sollte meine anforderungen erfüllen...
danke an alle.


noch ne frage

mit was sollte man am beste DL DVD brennen ?
Nero 5,6 oder 7 ?
*********** ?
oder... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
aha
und mit nero 6 ? sollte man eher nicht oder wie ?
 
Bei Nero 6 und 7 ist die Laserjustierung beim Brennen von DL-DVDs teilweise sehr ungünstig, was unter Umständen zu Gasbläschenbildung im Polycarbonit des Rohlings führen kann. Falls dann die DVD über einen langen Zeitraum ausgelesen wird (z. B. die ganze DVD auf den Rechner kopieren), besteht die Gefahr, dass durch die Hitze die sowieso schon geschwächte Rohlingoberfläche porös wird und die o. g. hochtoxischen Gase freigesetzt werden (stark gesundheitsbeeinträchtigend!).

PS: Nicht zu ernst nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte auch sagen: Nero kann den LayerBreak immer noch nicht sauber schreiben :)
 
Bei Nero 6 und 7 ist die Laserjustierung beim Brennen von DL-DVDs teilweise sehr ungünstig, was unter Umständen zu Gasbläschenbildung im Polycarbonit des Rohlings führen kann. Falls dann die DVD über einen langen Zeitraum ausgelesen wird (z. B. die ganze DVD auf den Rechner kopieren), besteht die Gefahr, dass durch die Hitze die sowieso schon geschwächte Rohlingoberfläche porös wird und die o. g. hochtoxischen Gase freigesetzt werden (stark gesundheitsbeeinträchtigend!).

Die hochtoxischen Gase sind bei dir auf die Erhitzung des Kunststoffes zurück zu führen, ja?
 
oki, also ImgBurn benutzen
 
und was sollte man fürs normale dvd brennen benutzen ?
 
oki... viel gelernt, danke
 
Falls dir Nero zu gross ist schau dir mal den InfraRecorder an. Mit dem Programm habe ich mein Nero endlich ersetzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nero zu groß ?
was meinst du damit ?

groß oder klein, interssiert mich nicht wirklich...
hauptsache, brennt der programm ohne fehler etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh