BenderDW
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 319
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-13700K
- Mainboard
- MSI B760 Tomahawk WiFi
- Kühler
- Kryos Next (CPU) / Bykski (GPU) / 2 MoRa 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 32GB 6400CL32
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 4090 Trinity
- Display
- MSI MPG 321URX
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB / Kingston KC3000 2TB
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 XL
- Netzteil
- beQuiet pure power 12 1000W
Hallo,
ich habe seit dem 07.01 ein Abit AV8 und suche seitdem RAM für das Teil, der funktioniert. Hatte bis jetzt n DualChannel Set von Twinmos und im Moment 2 Apacer/Infineon 512er CL3 Chips. Beide führen bei Spielen zu Abstürzen. Komischwerweise funktioniert der Apacer bei meinem Bruder (AV8, nur andere CPU als ich, er hat nen 3200+ Winnie, ich nen 3500+ Newcastle).
Nun werde ich mir am Montag 2 Kingston Riegel 512er Riegel holen (soll ich CL2,5 oder CL3 nehmen?). Wenn die nicht funzen , würde das "Bestellen, einbauen, funzt nicht, FAR Rückgabe, auf Geld warten- losgehen". Da habe ich eigentlich kein Bock drauf und frage euch, ob ich lieber das AV8 zurückgeben sollte und mir das Asus Board holen sollte.
MfG
ich habe seit dem 07.01 ein Abit AV8 und suche seitdem RAM für das Teil, der funktioniert. Hatte bis jetzt n DualChannel Set von Twinmos und im Moment 2 Apacer/Infineon 512er CL3 Chips. Beide führen bei Spielen zu Abstürzen. Komischwerweise funktioniert der Apacer bei meinem Bruder (AV8, nur andere CPU als ich, er hat nen 3200+ Winnie, ich nen 3500+ Newcastle).
Nun werde ich mir am Montag 2 Kingston Riegel 512er Riegel holen (soll ich CL2,5 oder CL3 nehmen?). Wenn die nicht funzen , würde das "Bestellen, einbauen, funzt nicht, FAR Rückgabe, auf Geld warten- losgehen". Da habe ich eigentlich kein Bock drauf und frage euch, ob ich lieber das AV8 zurückgeben sollte und mir das Asus Board holen sollte.
MfG